Passa al contenuto principale

Gut ausgerüstet in die Berge – meine Basics für jede Wandertour

Wer regelmäßig wandert, weiß, dass die richtige Ausrüstung den Unterschied macht – nicht nur in puncto Sicherheit, sondern auch in Bezug auf Komfort und Wohlbefinden unterwegs. Besonders, wenn man wie ich oft mit wenig Zeit, aber großer Sehnsucht nach Natur loszieht, ist es wichtig, sich auf sein Equipment verlassen zu können.

Hier teile ich meine wichtigsten Essentials, die bei keiner Wanderung fehlen dürfen – egal, ob es eine kurze Auszeit im Wald oder eine längere Tour im Gebirge ist.

🥾 1. Gutes Schuhwerk – die Basis für alles

Meine Wanderungen beginnen beim Schuh. Ich setze auf wasserdichte, aber atmungsaktive Wanderschuhe mit gutem Profil. Für leichte Touren reichen Low-Cuts oder Trailrunningschuhe, bei anspruchsvolleren Wegen greife ich zu knöchelhohen, festen Modellen.

Tipp: Schuhe immer einlaufen – am besten mit den richtigen Socken!

🎒 2. Ein bequemer Rucksack

Ein Tagesrucksack mit Brust- und Hüftgurt ist Gold wert. Er verteilt das Gewicht gleichmäßig und entlastet Schultern und Rücken. Mein Lieblingsrucksack hat ein Volumen von ca. 20–30 Litern und ist perfekt für Tagestouren.

🥢 3. Wanderstöcke: Unterstützung für Körper und Gelenke

Gerade bei längeren Touren oder steilen Auf- bzw. Abstiegen sind sie eine echte Entlastung für Knie und Rücken. Sie helfen beim Gleichgewicht, schonen die Gelenke und bieten zusätzliche Sicherheit auf rutschigem Untergrund. Ich nutze gerne Teleskopstöcke, da sie leicht, verstellbar und gut zu verstauen sind.

💧 4. Trinken nicht vergessen!

Mindestens 1,5 Liter Wasser, bei Hitze oder anstrengenden Touren auch mehr. Ich liebe meine Edelstahlflasche, da sie das Wasser kühl hält und nachhaltig ist. Im Herbst/Winter habe ich eine kleine Thermoskanne mit Kräutertee dabei.

🧥 5. Zwiebelprinzip bei Kleidung

Wetterumschwünge sind in den Bergen normal, daher sollte man immer in Schichten denken.

  • Funktionsunterwäsche

  • Fleece oder eine dünne Daunenjacke

  • Wind- und Regenjacke

  • Wechselsocken nicht vergessen!

Mein Naturtipp: Merinowolle ist geruchsneutral, temperaturausgleichend und angenehm auf der Haut.

🍎 6. Snacks für Energie unterwegs

Ich habe immer ein paar energiereiche Snacks dabei: Nüsse, Datteln, Müsliriegel oder ein kleines Brot mit frischem Aufstrich. Und ein Stück Schokolade für den Gipfelmoment darf natürlich nicht fehlen!

🧭 7. Sicherheit & Orientierung

Auch wenn ich viele Wege kenne, habe ich immer mein Handy mit Offline-Karte (z. B. Komoot oder Outdooractive), eine kleine Stirnlampe und ein kompaktes Erste-Hilfe-Set dabei. Lieber dabei haben und (hoffentlich) nie brauchen.

☀️ 8. Kleinigkeiten, die oft vergessen werden

  • Sonnencreme und Sonnenbrille

  • Mütze oder Stirnband (je nach Wetter).

  • Blasenpflaster

  • -Taschenmesser oder Multitool

  • Stoffbeutel für Müll – Leave No Trace!

Mein Extra-Tipp: Weniger ist mehr!

Vor jeder Tour überlege ich: Was brauche ich wirklich? So trage ich weniger Gewicht, habe aber alles dabei, was mir Sicherheit und Freude gibt. Die Natur soll kein Schleppakt, sondern ein Erlebnis sein.

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Familienzeit im Bergmoment e avvia una conversazione.
Sostieni