Passa al contenuto principale

300 Jahre Vampire

Eine Podiumsdiskussion, ein Buch und ein Podcast

Unter dem Titel „300 Jahre Vampire“ lädt das Historische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen am 15. Juli 1925 zu einer Podiumsdiskussion „Grenzphänomene im Habsburgerreich 1725 – 1755“ ein

Denn vor 300 Jahren, am 21. Juli 1725, tauchte in einem Bericht einer Wiener Zeitung über ein serbisches Dorf an der Donau zum ersten Mal das Wort „Vampir“ auf. Anlass genug für die Historikerinnen und Historiker der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), an zahlreiche Geschichten zu erinnern, die sich um die blutsaugenden Nachtgestalten ranken, und den aktuellen Forschungsstand zu beleuchten. Hierzu sind interessierte Gäste herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr in 35390 Gießen, Brandplatz 2, 35390 Gießen, im Alten Schloss (Netanya-Saal) statt. Das Podium ist mit Peter Mario Kreuter (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg), Jaqueline Krüger (Justus-Liebig-Universität Gießen), Clemens Ruthner (Trinity College Dublin) und dem Moderator Prof. Dr. Thomas Bohn hochkarätig besetzt und verspricht ein spanndendes Spektrum zum Thema, das von der Archäologie über die Politik bis in die Populärkultur reicht. Mehr dazu finden Sie hier. (Si apre in una nuova finestra)

Auch ich habe mich im Rahmen meines Buches Vampire, Wiedergänger und Untote (Si apre in una nuova finestra) mit dem Vampirphänomen auseinandergesetzt und die Wiedergängerthematik unter verschiedenen kulturgeschichtlichen Blickwinkeln untersucht.

https://shop.autorenwelt.de/products/vampire-wiederganger-und-untote-von-wolfgang-schwerdt?variant=48676924162373 (Si apre in una nuova finestra)

Das Sommerloch und seine Sensationen

Appropos Wiedergänger: Regelmäßig, gerne auch in der Sommerpause tauchen in den Medien vermeintlich sensationelle Vampirmeldungen archäologischer Natur auf. Wie ernst die zu nehmen sind, möchte ich euch in meinem Podcast „Das Sommerloch und seine Sensationen“ erklären. Viel Spaß bei meinen sensationellen Vampirentdeckungen.

Argomento Autorenkosmos

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Kulturstrom e avvia una conversazione.
Sostieni