Passa al contenuto principale

#63 Keine Zeit

(Si apre in una nuova finestra)
  1. August 2025 - Die Post aus Dachau kommt mit Steady (Si apre in una nuova finestra)❤️ sicher bei Dir an.

Es ist Donnerstag. Du liest #63 ”Post aus Dachau”, den wöchentlichen Kultur-Newsletter von Stadtführung mit Matthias (Si apre in una nuova finestra) in Dachau & München. Als Gästeführer weiß ich was in der Stadt los ist. Und was sich lohnt.

(Si apre in una nuova finestra)

Willst Du auch?

Diese Woche: Ein Kabarett-Duo der Generationen trifft auf Dachaus bunte Menschenporträts – Spannende Einblicke, die Dich garantiert überraschen!

Servus,

entschuldige bitte die kleine Verzögerung der „Post aus Dachau“ in dieser Woche. Meine Auszeit inmitten der laufenden Saison hat leider dazu geführt, dass sich einige Touren und Termine türmen. Das freut mich sehr – zeigt doch, wie gefragt ich bin ;-) – aber es bleibt daher wenig Zeit für den Newsletter.

Darum gibt es nächste Woche noch einmal eine Extra-Ausgabe zum Dachauer Volksfest, um Dich bestens vorzubereiten. Während der Volksfestwoche gönne ich mir dann eine Pause, um liegengebliebene Dinge in Ruhe aufzuarbeiten. Ab Ende August kannst Du Dich aber wieder auf die „Post aus Dachau“ im gewohnten Rhythmus freuen – so, wie Du es kennst.

Diese Woche warten zwei Besonderheiten auf Dich: Zum einen das generationsübergreifende Kabarett-Debüt von Max und Toni Uthoff, die mit Witz und Tiefgang über Familie, Gesellschaft und die große Welt reden. Zum anderen die Sommerausstellung „Schlossball“ der Künstlervereinigung Dachau, die Menschen porträtiert, die das Leben in Dachau mit kleinen und großen Taten bereichern – ganz ohne Pomp, dafür mit Herz.

Schön, dass Du auch diese Woche wieder mit dabei bist – und bleibst.

supportyourlocals

Die «Post aus Dachau» kommt jede Woche in Dein E-Mail-Postfach. Kostenlos. Damit das auch dauerhaft und für Alle so bleiben kann, freue ich mich, wenn Du mich als Mitglied in meiner exklusiven “Stadtführung mit Matthias”- Community unterstützt. Kleiner Beitrag, große Wirkung!

Einer zu viel

Wenn sich ein erfahrener Kabarettist mit seiner Tochter die Bühne teilt, entsteht keine klassische Comedy, sondern ein Generationendialog mit Tiefgang und Augenzwinkern. Max Uthoff, bekannt aus der ZDF-Sendung „Die Anstalt“, und seine 17-jährige Tochter Toni, die das Kabarett-Gen längst in sich trägt, bringen mit „Einer zu viel“ den Generationenkonflikt auf den Punkt – mal witzig, mal nachdenklich, immer ehrlich. Die Themen sind groß, von Klimawandel bis Gesellschaftsspaltung, aber die Perspektiven höchst persönlich. Dabei ergänzen sich Vater und Tochter: Wo der eine prokrastiniert, ist die andere kämpferisch; wo der eine Gelassenheit zeigt, bringt die andere frischen Wind.

Besonders spannend: Toni Uthoff mischt als junge, radikal linke feministische Stimme das klassische Kabarett auf – und Max sorgt mit seinem Instagram-Account „Isaac Neffton“ für unerwartete digitale Momente. Ein bisschen Familienspaß trifft großes politisches Kabarett – eine echte Premiere für München.

📅 22. Oktober 2025, 20:00 Uhr, Theater Leo17, München
🎭 Kabarett-Doppelpack: Generation X & Z
🎟️ Unbedingt hingehen, wenn Du Humor mit Tiefgang magst!

exklusiver rabatt

Du willst auch auf alle offenen “Stadtführungen mit Matthias” und Gutscheine einen exklusiven 10% Rabatt?

Den gibt´s nur für alle Subscriber der «Post aus Dachau» !

Zwischen Adel & Alltag

Im Dachauer Schloss wird Geschichte lebendig – aber anders als Du denkst. Die Künstlervereinigung Dachau zeigt mit „Schlossball“ 40 Porträts von Menschen, die das Leben in der Stadt und dem Landkreis prägen – vom Hausmeister über Neugeborene bis zur engagierten Altenheimbewohnerin. Hier geht es nicht um prominente Titel, sondern um Geschichten, die das Miteinander bunter machen.

Das Spannende: Die modernen Porträts hängen Seite an Seite mit den historischen Gemälden des ehemaligen Adelshofs aus dem 17. Jahrhundert. So wird sichtbar, wie sich Gesellschaft und Kunst im Wandel der Zeit verändern – und wie nah Adel und einfache Menschen sich eigentlich sind. Du kannst sogar selbst in die Rolle von Karl von Spanien schlüpfen und ein Selfie im Stil des Barocks schießen!

Die Ausstellung ist eine Einladung, Dachau neu kennenzulernen – vielschichtig, herzlich und lebendig.

📅 Eröffnung: 3. August 2025, 11:00 Uhr, Schloss Dachau
🖼️ Ausstellung bis 2. September 2025
📚 Lesung und Vortrag im August runden das Erlebnis ab (mehr dazu in den nächsten Ausgaben der «Post aus Dachau»)

Offene Touren 2025

(KI-generiert)
In eigener Sache: meine offenen Termine für Stadt- und Themenführungen in Dachau und München sowie Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau findest Du hier:



Wie hat Dir mein Newsletter gefallen? Gibt es Themen, über die Du gerne hier lesen möchtest? Dann schreib mir einfach an: servus@dachau-tour.de (Si apre in una nuova finestra)

Die nächste «Post aus Dachau» erscheint am 7. August 2025 – wir sehen uns, in Dachau und München 👋

Freundliche Grüße aus dem ❤️ von Dachau,
Dein Matthias




Matthias Schüßler
Gäste-, Stadt- und Themenführungen in Dachau und München
Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau

Deine Tour zum Wunschtermin - online buchen. Mit Sofort-Bestätigung!

Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD)
und Vorstandsmitglied des Dachauer Gästeführer e.V.

Support Your Locals: Wenn Du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst Du das hier machen. Vielen Dank!

Mit ❤️ gemacht. Für 451 Subscriber*innen und ein Mitglied, wie Dich.
Schön, dass Du dabei bist!

© 2024-2025 Matthias Schüßler
STADTFUEHRUNG-MIT-MATTHIAS.DE (Si apre in una nuova finestra)
Ludwig-Thoma-Str. 9 | 85221 Dachau | servus@dachau-tour.de (Si apre in una nuova finestra) | 0179-70 580 64

Argomento Newsletter

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Stadtführung mit Matthias e avvia una conversazione.
Sostieni