Passa al contenuto principale

Internationale Vermögensstruktur mit Substanz: Die DIFC Foundation kombiniert mit einer Freezone LLC für deutsche Unternehmer

In einer zunehmend globalisierten und steuerlich komplexen Welt suchen vermögende Privatpersonen und Unternehmer aus Deutschland nach tragfähigen, rechtssicheren Strukturen zur internationalen Vermögensverwaltung und operativen Expansion. Besonders beliebt: die Kombination einer DIFC Foundation mit einer operativen Freezone LLC in Dubai. Diese Konstellation ermöglicht nicht nur eine flexible Nachfolgeplanung, sondern auch steueroptimiertes Wirtschaften unter klar definierten rechtlichen Rahmenbedingungen – vorausgesetzt, die Struktur ist sauber durchdacht und korrekt umgesetzt.

Im folgenden Beitrag erfahren Sie, warum diese Kombination in der Praxis zunehmend genutzt wird, welche Vorteile sie bietet, mit welchen Kosten und laufenden Pflichten zu rechnen ist – und welche Fallstricke Sie kennen sollten, insbesondere als in Deutschland unbeschränkt Steuerpflichtiger.

Die Struktur im Überblick: DIFC Foundation als Holding, Freezone LLC als operative Einheit

Die DIFC Foundation ist eine rechtsfähige juristische Person mit Sitz im Dubai International Financial Centre (DIFC), einem Sonderrechtsgebiet innerhalb Dubais mit eigenem, auf Common Law basierendem Rechtssystem. Sie eignet sich hervorragend zur Nachfolgeplanung, Vermögenssicherung und als Holdingstruktur.

Die darunter angesiedelte Freezone LLC (z. B. in der DMCC, IFZA oder RAKEZ) ist die operative Einheit – sie übernimmt das aktive Geschäft, etwa in Form von Beratungsleistungen, E-Commerce, Agenturleistungen oder auch Immobilienmanagement.

Vorteile dieser Struktur:

  • Trennung von Vermögen und Geschäftstätigkeit

  • Haftungsbegrenzung und Schutz vor persönlichen Risiken

  • Hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Begünstigten und Governance

  • Potenzielle Steuerneutralität, wenn die AStG-Voraussetzungen nicht greifen

  • Internationale Anerkennung des DIFC-Systems

  • Kein Erbschafts-/Schenkungsrecht nach Sharia, wenn Vermögenswerte über die Foundation laufen

Vorteile im Detail

Nachfolge und Vermögensschutz

Die DIFC Foundation bietet rechtliche Möglichkeiten, um das in Dubai gehaltene Vermögen (z. B. Immobilien, Firmenanteile) rechtsverbindlich einem Begünstigtenkreis zuzuordnen, ohne dass die Sharia-basierte Erbfolge greift. Gerade für deutsche Unternehmer mit Familie ein entscheidender Faktor.

Steuerliche Vorteile bei richtiger Gestaltung

Wenn die operative Tätigkeit in der Freezone aktiv erfolgt (z. B. durch echte Dienstleistung mit Substanz), entfällt die Anwendung der Hinzurechnungsbesteuerung nach § 10 AStG. Das heißt: Die Erträge werden nicht in Deutschland versteuert, solange sie in der Struktur verbleiben und nicht an einen deutschen Steuerpflichtigen ausgeschüttet werden.

Flexibilität und Internationalität

Dubai ist bekannt für seine wirtschaftsfreundliche Regulierung. Die DIFC Foundation ist nicht an lokale Gemeinnützigkeitsvorgaben gebunden und darf selbst – oder über Tochtergesellschaften – operativ tätig sein. Sie wird oft als private Holding, Family Office oder internationale Vermögensstruktur genutzt.

Eigentumssicherheit und Diskretion

Im Gegensatz zu Offshore-Strukturen bietet die DIFC Foundation Substanz, Rechtsklarheit und internationale Glaubwürdigkeit. Die Eigentümerstruktur ist nicht öffentlich einsehbar, dennoch vollständig reguliert.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Steuern mit Kopf: Raus aus Deutschland e avvia una conversazione.
Sostieni