Wie organisiere ich meine Ideen?
Wer helfen will, platzt oft vor guten Ideen. Doch leider führt blanker Aktionismus häufig nicht zum gewünschten Ziel. Ruhe bewahren, Ideen sortieren und aufschreiben ist nun die Devise.
Alle großen und kleinen Hilfsorganisationen entstehen aus einem Bedarf. Ein Missstand wird erkannt und je niedriger die Schmerzgrenze diesen zu ertragen ist, desto schneller ruft das Herz nach Lösungen. Wie wir an unendlich vielen Beispielen sehen können,
Doch da geht es los. Wie bringe ich die vielen guten Ideen zu Papier, sodass ich sie später verwerten und zueinander in eine logische Abfolge ordnen kann?
Bevor wir uns jedoch mit der Organisation der Ideen beschäftigen, noch ein paar kleine Möglichkeiten, wie wir erst einmal die Ideensammlung so gestalten können, dass wirklich kein guter Einfall vergessen wird.
Eine gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn herein ausgeschlossen erschien.
Albert Einstein
Kleine digitale Helfer
Wunderbare Apps sind dabei für iPhone “JustPressRecord” und für Android “Automatische Transkription”. Beide Programme transkribieren das gesprochene Wort in geschriebenen Text, der dann anschließend in andere Apps kopiert und weiterverarbeitet werden kann. Wer lieber mit Siri und Co arbeitet, kann die Anweisung geben “Notiz an (App deiner Wahl)” und die diktierte Nachricht wird in das Programm übernommen. Erfahrungsgemäß eignet sich diese Methode aber besser bei sehr kurzen Texten. Bei längeren sind die Apps geeigneter.
Die Methoden
Um diesen Beitrag zu lesen, musst du Mitglied werden. So hilfst du mir, meine Arbeit zu finanzieren, damit ich langfristig für dich da sein kann.
Zu meinen Paketen (Si apre in una nuova finestra)
Sei già un affiliato? Accedi (Si apre in una nuova finestra)