Große Kita-Umfrage, Buxtehudes & Stades Schulden und ein geplatzter Badesee-Traum

#15 | 21. Juli 25 | Heute mit: Sven
Moin,
heute lassen wir zwei Kita-Kämpfer zu Wort kommen, blicken auf den Schuldenstand deines Wohnorts und gehen einem Badesee-Gerücht in Buxtehude auf den Grund.
🎧 Kein Bock zu lesen? Kein Problem! Jetzt zurücklehnen & Ausgabe hören:
Die Aufnahme wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, von uns geprüft und freigegeben.
🏖️ Vorher aber noch kurz aufpassen: Sommerpause!🧳Mit dieser 15. Folge deines Startklar-Newsletters verabschieden wir uns in eine kleine Ferien-Auszeit. Alex, Jakob und ich machen Urlaub und sind am 11. August mit der nächsten Ausgabe für dich zurück!
👶 Und jetzt rein in den Kita-Check: Warum du bei dieser Umfrage mitmachen solltest. Was brauchen Kitas im Landkreis Stade wirklich – und was läuft gut? Genau das will der Kita-Kreiselternrat mit einer großen Umfrage herausfinden, die gerade läuft.
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
🧑🤝🧑Wer steckt dahinter? Katharina Brüggemann (aus Stade), Andreas Neumann (aus Fredenbeck) und ihr Team sind die Köpfe der Umfrage – ein Projekt von Eltern für Eltern. Als Duo leiten sie den Anfang 2024 gegründeten Kita-Kreiselternrat für alle 144 Kitas im Landkreis Stade. Brüggemann sagt:
„Es wird’s nichts besser, wenn wir uns nur beschweren.“
📊 Ein zentrales Werkzeug für positive Veränderung soll die Umfrage sein: Sie fragt bei Eltern ab, wie zufrieden sie mit Betreuung, Kommunikation, Mittagessen oder Öffnungszeiten sind.

Wozu dient das? Die Elternvertreter wollen die Stimme der Eltern im Kreis Stade stärken – und liefern mit der Umfrage eine fundierte Grundlage dafür. Mehr als 1200 Rückmeldungen gab’s im ersten Durchgang 2024.
Die Ergebnisse fließen direkt in politische Gremien ein und helfen, konkrete Probleme wie Schließtage oder Essensversorgung zu benennen und auszuräumen.
📅 Also: Mitmachen lohnt sich! Die Umfrage läuft noch bis mindestens Ende August – 📢 Hier geht’s direkt zur Umfrage (Si apre in una nuova finestra).
Erster Aha-Moment: Im vergangenen Jahr habe sich gezeigt, dass die Eltern trotz vieler Klagen mit den Erzieherinnen und Erzieher größtenteils sehr zufrieden sind. Nicht aber mit den Einrichtungen und der Kommunikation. Andreas Neumann:
“Da geht es nicht darum, eine App einzuführen. Viele Eltern wünschen sich mehr Austausch mit Kita-Leitung und Personal.”
Was fordern die Elternvertreter noch? Zum Beispiel eine schonungslose Statistik der Ausfallzeiten, nach Kita aufgeschlüsselt. Denn nicht alle Kitas kämpfen mit Ausfällen – es gebe auch viele Positivbeispiele im Landkreis.
Den ersten Kita-Gipfel im Kreis im Mai kritisieren die Elternvertreter als „Bühne politischer Selbstbeweihräucherung“ (Si apre in una nuova finestra). Buxtehudes Kita-Elternvertreter hatte seine gemischten Gefühle nach dieser Konferenz hier für uns formuliert (Si apre in una nuova finestra).
Du willst uns ein Thema geben oder dich mit der Community austauschen?
💰 Schulden hoch, Kassen leer? 3690 Euro Minus – pro Kopf. So hoch ist die Verschuldung der Stadt Stade laut aktueller Statistik. Buxtehude liegt mit 2354 Euro pro Kopf deutlich darunter – aber noch über dem Landesdurchschnitt von 2223 Euro.

📈 Ein Grund zur Sorge? Fakt ist: Die Schulden der Kommunen steigen überall. In Niedersachsen haben sich die besonders kritischen Schulden – sogenannte Kassenkredite, eine Art Dispo für Städte – 2024 um mehr als 75 % erhöht. Insgesamt ist die kommunale Verschuldung im Bundesland um 17,7 % gestiegen.
🔍 Wir haben uns angeschaut, wie Stade, Buxtehude und die Gemeinden im Kreis Stade im Vergleich dastehen – und was ihre Zahlen bedeuten. Das lokale Schuldenranking sieht so aus:
_(800_x_900_px)_(800_x_1000_px).png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Was bedeutet das? 🟢 Die gute Nachricht: Keine Kommune im Kreis Stade hat 2024 auf Kassenkredite zurückgegriffen – also keine kurzfristigen Schulden aufgenommen, um laufende Rechnungen zu zahlen. Das ist selten geworden.
Mit zwoeins Wir! stärkst du Journalismus, der sich für dich interessiert. Wir berichten über das, was dich bewegt und du bestimmst mit. Schon ab 4,50 Euro pro Monat hilfst du uns, zwoeins Wir! besser zu machen.🙏🏾
🔴 Aber auffällig: In Stade haben sich die Pro-Kopf-Schulden mehr als verdreifacht. Auch in Buxtehude gab es ein starkes Plus. Zur Info: Diese Statistik zeigt nur die Schulden im sogenannten Kernhaushalt – nicht solche aus Beteiligungen etc.
💬 Schulden sind nicht per se schlecht – sie können Investitionen in Schulen, Straßen oder Kitas ermöglichen. Aber wenn’s zu viel wird, wird’s eng. Und die Stadtverwaltung handlungsunfähig.
Was heißt das für uns – und für dich? Werden bald Schwimmbäder teurer, Radwege gestrichen, Kulturangebote ausgedünnt? Und ist das gut investiertes Geld in die Zukunft?
🎯 Wir wollen’s wissen – aber nur, wenn du’s auch willst. Die Community entscheidet!
👉 Schreib uns und stimme hier schnell ab (Si apre in una nuova finestra): Sollen wir tiefer in die Stadtkasse schauen, Experten befragen und herausfinden, was hinter den Zahlen steckt?
🏖️ Gerüchte-Check: Bekommt Buxtehude einen Badesee? Die kurze Antwort: Nein, dieser Traum bleibt unerfüllt.
.jpeg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Die Frage kam direkt aus der zwoeins-Community. Sabina hatte von einem möglichen Badesee im Buxtehuder Ortsteil Ovelgönne gehört. Also haben wir nachgefragt – bei der Stadt und dem Bauunternehmen Strabag.
📌Der durch Sandabbau für die A 26 entstandene große Baggersee in Sichtweite der B73 hat schon häufiger zu Spekulationen in Richtung Badestelle geführt. Strabag ist Eigentümer, Sand wird dort nicht mehr gefördert. Was mit dem Gelände passiert, prüft das Unternehmen derzeit. Ein Badesee gehört nicht zu den Optionen.
.jpeg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
📌Auch für den nahe gelegenen Kies-See, der früher als inoffiziell als Badesee genutzt wurde und heute eingezäunt als Angelgewässer dient, besteht keine Hoffnung: “Große Teile Ovelgönnes inklusive möglicher Badestellen befinden sich im oder am Rande eines Naturschutzgebiets, was eine solche Nutzung ausschließt”, heißt es von der Stadt.
Überhaupt sieht die Verwaltung keinen Bedarf für ein weiteres Badegewässer in Buxtehude und verweist auf bestehende Angebote (Heidebad und Aquarella).
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
🚧 Im Buxtehuder Industriegebiet (Alter Postweg) führen Glasfaserarbeiten vom 18. bis 27. Juli zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen, Umleitungen sind eingerichtet.
📰 Niedersachsen macht mit anderen norddeutschen Bundesländern bei der Abwehr von Spionagedrohnen gemeinsame Sache. (NDR (Si apre in una nuova finestra))
Das Thema Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur im Landkreis Stade haben wir hier ausgiebig für dich betrachtet (Si apre in una nuova finestra).
📰 Teamwork und Technikwissen: Die Buxtehuder Jugendpflege setzt das Computerspiel Minecraft als kreatives Lernspiel ein. (Tageblatt (Si apre in una nuova finestra)💲)
📅 Gelebte Geschichte: Im Freilichtmuseum am Kiekeberg kannst du vom 22. bis 27. Juli 2025 in verschiedenen lebendigen Szenen erleben, wie Menschen um 1804, 1904 und 1945 lebten.
📅 Container Rave Buxtehude: Am 9. August 2025 erwarten ab 15 Uhr dich House, Techno, DnB und Harder Styles auf vier Bühnen – mitten in industrieller Open-Air-Atmosphäre (Alter Postweg 8b).
📅 Stade tanzt: In der Seminarturnhalle sorgt DJ Ollo am 25. Juli unter dem Motto "Best of 2000'er bis heute" für Tanzstimmung.
📅 Ausflug in die Heide: Wie weit die Heideblüte ist und wann sich ein Besuch besonders lohnt, zeigt das Barometer (Si apre in una nuova finestra).
Hier dampft die Soljanka aus einer originalen Gulaschkanone der Nationalen Volksarmee (NVA). Marko Weise, Küchenchef der NSB-Kantine in Buxtehude, hat die DDR-Feldküche für sein neues Angebot auf dem Mediamarkt-Parkplatz restaurieren lassen. Und steht damit bald auch auf dem Fleth-Fest (13. und 14. September 2025).

Zu kurz, zu lang oder genau richtig? Sag uns, was du von Startklar hältst.
Mit wem wir für diese Ausgabe gesprochen und wo wir angefragt und recherchiert haben:
Katharina Brüggemann und Andreas Neumann, Vorsitzende Kita-Kreiselternrat Stade
„Bühne politischer Selbstbeweihräucherung“: Eltern kritisieren Kita-Gipfel (Tageblatt (Si apre in una nuova finestra)💲)
“Kommunale Schulden in Niedersachsen stiegen 2024 um 17,7%”, Landesamt für Statistik Niedersachsen (Pressemitteilung (Si apre in una nuova finestra) vom 8. Juli 2025)
Tabelle mit Schulden der niedersächsischen Kommunen für 2023 (Si apre in una nuova finestra) und 2024 (Si apre in una nuova finestra), Landesamt für Statistik Niedersachsen
Thomas Bücher, Pressesprecher Stadt Buxtehude
Angela Emmerich Klemmer, Pressesprecherin Strabag Deutschland
Marko Weise, Küchenchef NSB-Kantine (Niederelbe Schiffahrtsgesellschaft)
Bildrechte:
Katharina Brüggemann und Andreas Neumann: Privat
Hilf uns, guten Journalismus zu machen
Mit zwoeins Wir! stärkst du Journalismus, der sich für dich interessiert. Wir berichten über das, was dich bewegt und du bestimmst mit. Schon ab 4,50 Euro pro Monat hilfst du uns, zwoeins Wir! besser zu machen.
❤️ Du unterstützt uns, wir schenken dir ein Bracenet-Armband ❤️

Die nächsten neuen Member bekommen ein handgemachtes Bracenet-Armband (Si apre in una nuova finestra) aus alten Fischernetzen (solange der Vorrat reicht).
Hier kannst du uns supporten👇🏼
Werbung bei zwoeins Wir? Willst du mit deinem lokalen Unternehmen Menschen im Landkreis Stade erreichen? Melde dich bei uns. (Si apre in una nuova finestra) Wir informieren dich über die verschiedenen Optionen, um unsere Community zu erreichen.