Skip to main content

Ein Befana-Geschenk – und Orientierung für italienische Weihnachten

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten des Kurz gesagt: Italien-Newsletters,

ich hoffe, Sie sind und ihr seid gut ins neue Jahr gekommen.

Heute ist der 6. Januar: der Tag, an dem die Befana in Italien (und an anderen italienischsprachigen Orten) Weihnachten wegkehrt. Der Tag, um den sich meine aktuelle Podcast-Episode dreht (Opens in a new window).

Wer diese Episode gehört hat, weiß, dass in der Weihnachtshexe Befana Jahrtausende Geschichte bäuerlicher Kultur stecken. Dass Diktator Benito Mussolini und Antifaschisten ihre Beliebtheit genährt haben. Dass die Befana dem Weihnachtsmann getrotzt hat, indem sie zum Filmstar und zur Werbeikone geworden ist.

Und, dass die Befana seit Jahrhunderten vor allem eines tut: Geschenke bringen. Ein Geschenk hat die Befana auch für Sie und Euch dabei.

Mehr dazu weiter unter in dieser Mail.

Erst ein paar Worte dazu, was die Mitglieder von Kurz gesagt: Italien heute, zur Befana, von mir bekommen habe.

In der neuen Ausgabe von Mensile – dem Bonus-Newsletter für Mitglieder – stelle ich ein halbes Dutzend unübersetzbar italienische Weihnachtsbräuche vor.
Für Weihnachtsfans ist es ein Rückblick auf die gerade zu Ende gegangene Festtagszeit und ein Ausblick auf das kommende Weihnachten (es sind ja nur noch 48 Wochen bis zum nächsten ersten Advent).
Für Weihnachtsmuffel ist es eine Handreichung, um besser zu verstehen, warum Weihnachten alljährlich ein solcher Ausnahmezustand in Italien ist – und was diesen unübersetzbaren Ausnahmezustand ausmacht.

https://steadyhq.com/de/kurzgesagtitalien/posts/f56118f5-0e4b-4377-bb8a-31bb8e95eda4 (Opens in a new window)

Wer Mitglied wird, kann diese Mensile-Ausgabe über den Link unten lesen – und erhält Zugang zu sämtlichen bisher erschienenen Mensile-Ausgaben.

Außerdem bekommt sie oder er danach alle Mensile-Ausgaben direkt bei Erscheinung ins eigene E-Mail-Postfach.

Mitglieder bekommen zusätzlich Zugang zur Chiacchierata, dem monatlichen Online-Treffen der Kurz gesagt: Italien-Mitglieder. Dabei sprechen wir über die aktuelle Folge – und über alles, was Sie und Euch zu Italien gerade interessiert.

Die Mitgliedschaft kostet pro Monat in etwa so viel wie ein dolce, ein Nachtisch in einem Restaurant in Italien:
6 Euro bei monatlicher Zahlung, 5 Euro bei jährlicher Zahlung.
Der erste Monat ist in jedem Fall kostenlos, so kann jede und jeder die Mitgliedschaft ausprobieren.

Alle Informationen dazu gibt es hier:

Jetzt zu meinem Befana-Geschenk.

Ich schenke allen Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten den Gratis-Zugang zu einem Text des Bonus-Newsletters Mensile – den normalerweise nur zahlende Mitglieder von Kurz gesagt: Italien Zugriff haben.

Es geht in diesem Text darum, wie, wann und warum viele der Bilder und Dinge entstanden sind, die Menschen auf der ganzen Welt heute für typisch italienisch halten.

https://steadyhq.com/de/kurzgesagtitalien/posts/f4782c72-1c05-48bf-8414-8a1cc830ced6?secret_token=Uk4PeB0mhCuPkJrXsf2gQInvCzBGX8WgVrTJ-sSG8B90PwUu-IPlRL3eFfTBylZ7 (Opens in a new window)

A presto – und ein glückliches Jahr 2024!

Sebastian Heinrich

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Kurz gesagt: Italien and start the conversation.
Become a member