Saltar para o conteúdo principal

artechock 29.05.-04.06.2025

Ein paar Nachklapps, dann ist auch Cannes vorbei. Dafür gibt es in München Fassbindertage und die Kurdischen Filmtage und im Kino gleich die ganze Welt zu sehen - von Argentinien über Marokko bis New York und dann auch noch die surrealistischen Welten eines ganz besonderen Regisseurs.

78. Internationale Filmfestspiele von Cannes:

FOMO:

Neue Kritiken:

  • Alle lieben Touda (Everybody Loves Touda) (Abre numa nova janela) (Marokko/F/DK/S/NL 2024)
    Freiwild im Dienst der Tradition: Nabil Ayouchs dichtes Drama über eine traditionelle, alleinerziehende Sängerin in Marokko ist so befreiend wie beklemmend, so schön wie hässlich – Kritik von Axel Timo Purr

  • Karate Kid: Legends (Abre numa nova janela) (USA/CDN 2025)
    Zwei Äste, ein Baum: Zwei Äste, ein Baum Jonathan Entwistles Wiederaufnahme des Karate-Kid-Franchises ist eine gelungene Umarmung von Vergangenheit und Gegenwart und ein Familienfilm, der dramaturgisch zwar nichts – Kritik von Axel Timo Purr

  • Der phönizische Meisterstreich (The Phoenician Scheme) (Abre numa nova janela) (USA/D 2025)
    Too much of nothing: Wes Andersons bestätigt in seiner Tragikomödie seine Vorlieben für manierierte Gedankenspiele, extravagante Kinematographien und ein dadaistisches Staraufgebot. Das ist selten komisch und zutiefst zwanghaft – Kritik von Axel Timo Purr

Neue Videokritik:

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de artechock Filmmagazin e comece a conversa.
Torne-se membro