#366 vorab - Der Pipi-Trick beim Reitturnier
In Folge 366 des Pferdepodcasts (#366 Der Pipi-Trick beim Reitturnier) tauchen wir ein in den jüngsten Start mit Haflinger AC/DC in eine Dressurprüfung der Klasse L (auf Kandare) geritten. Jenny beantwortet eine Frage unserer Hörerin Christyn, die auf den ersten Blick etwas kurios wirkt, praktisch aber tatsächlich sehr relevant ist: Wie wichtig ist es, fragt Christyn, dass Pferde noch einmal Pipi machen bevor sie in die Prüfung gehen? Und warum funktioniert das eigentlich bei AC/DC so tadellos, bei Klex und Benny aber eher nicht?
Jenny lüftet also das Pipi-Geheimnis ihrer Pferde und analysiert zugleich die gemeinsame Vorstellung mit AC/DC in besagter L-Dressur, die immerhin mit einer Schleife belohnt wurde. Am Rande streifen wir dabei auch noch mal das Thema des getrennten Richtens - und welche Rolle dieser Aspekt beim Turnierstart mit dem Haflinger gespielt hat.
Interviewgast in dieser Folge ist Pferdemensch Henner Hoeschen. Er ist in gleich doppelter Hinsicht ein Gewinn für den Pferdepodcast. Denn Henner ist einerseits eine der prägenden Stimmen des Reitsport-Senders ClipMyHorse. Zugleich ist er Teil einer Projektgruppe, die einen sehr besonderen Hufschuh entwickelt hat. Der Hi-Tech-Schuh ist nämlich in der Lage, mit Hilfe von Sensoren und Künstlicher Intelligenz Lahmheiten extrem frühzeitig zu erkennen sowie Genesungs- und Trainingsprozesse bei Pferden zu analysieren.
https://www.consteed.com/de-de/page-viewer/forriders (Abre numa nova janela)Unsere Unterstützer bei Steady hören die Folge wie immer exklusiv vorab und werbefrei. Herzlichen Dank für euren support!
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)