Saltar para o conteúdo principal

011 - Vom Magen-Darm-Infekt zum Reizdarm

Herzlich willkommen zur neuen Folge!

Manchmal bringt eine Reise mehr mit nach Hause als schöne Erinnerungen – zum Beispiel ein postinfektiöses Reizdarmsyndrom nach einem Magen-Darm-Infekt.

In dieser Folge erkläre ich dir, wie es dazu kommen kann, welche Erreger besonders tückisch sind und warum viele Ärzt:innen dabei eine wichtige Ursache übersehen.

In dieser Folge erfährst du:
🔸 Welche Bakterien und Parasiten besonders häufig ein postinfektiöses Reizdarmsyndrom auslösen
🔸 Wie ein Magen-Darm-Infekt den „Reinigungsmechanismus“ deines Darms lahmlegen kann – und was das für deine Verdauung bedeutet
🔸 Warum hinter vielen postinfektiösen Reizdarmfällen in Wirklichkeit eine Dünndarm-Fehlbesiedlung (SIBO) steckt
🔸 Mit welchen einfachen Hygieneregeln und Probiotika du dein Risiko auf Reisen deutlich senken kannst

Mir ist wichtig, dass du die Zusammenhänge verstehst – und weißt, worauf du achten kannst, um Beschwerden vorzubeugen oder gezielt behandeln zu lassen.

Liebe Grüße
Deine Ekaterina 💛

PS: Unten findest du eine kleine Reise-Checkliste mit Hygienetipps und meiner bewährten Probiotikum-Empfehlung für unterwegs.

Du hast keinen Zugriff auf diese Folge? Dann abonniere jetzt hier (Abre numa nova janela) den Podcast Darm ohne Scham oder klicke auf das Schlosssymbol bei Spotify.

Abonniere jetzt den Podcast und erhalte Zugriff auf alle Folgen.

Podcast abonnieren (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Darm ohne Scham Podcast e comece a conversa.
Torne-se membro