Saltar para o conteúdo principal

Warum der Basiskurs NeuroGraphik so wichtig ist

…und wie er dich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen begleitet

Die NeuroGraphik ist eine noch junge Methode. Sie wurde 2014 vom russischen Architekten, Psychologen und Visionär Dr. Pavel Piskarev entwickelt und wird seitdem laufend weiter verfeinert. Dabei ist sie längst mehr als eine kreative Zeichenmethode – sie ist ein tiefgehendes Werkzeug für persönliche Entwicklung, emotionale Transformation und klare Ausrichtung.

Obwohl sie mit Linien, Kreisen und Farben arbeitet, wirkt sie weit über das Bild hinaus – hinein in Denkprozesse, Entscheidungsfragen und Lebenswege.

Der Basiskurs ist der Einstieg – und das stabile Fundament

Im Basiskurs NeuroGraphik lernst du das Herzstück der Methode kennen:
den Algorithmus zur Auflösung von inneren Einschränkungen, Blockaden und sogenannten „Sanktionen“ – also inneren Regeln, Mustern oder Denkverboten, die uns zurückhalten.

Dieser Algorithmus ist nicht nur einmal anzuwenden. Wenn du ihn in seiner Tiefe verstanden und verinnerlicht hast, wird er zu einem Werkzeug, das dich dauerhaft begleitet. Wie ein innerer Kompass, der dir hilft, klarer zu denken, leichter zu entscheiden und emotional frei zu werden.

Für wen ist NeuroGraphik besonders geeignet?

Die Methode ist in ihrer Anwendung so vielseitig, dass sie Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen und Berufen unterstützt. Besonders hilfreich ist sie für:

  • Menschen in Veränderungsprozessen – beruflich oder privat

  • Kreative, Coaches, Pädagog:innen, Therapeut:innen, die neue Werkzeuge suchen

  • Eltern oder Führungskräfte, die Verantwortung tragen und klarer kommunizieren möchten

  • Hochsensible Menschen, die sich schnell überfordert fühlen

  • Alle, die ihre Emotionen besser verstehen und regulieren möchten

  • Menschen, die das Gefühl haben, im Kopf festzustecken, und sich mehr Zugang zu ihrer Intuition wünschen

Was meinen Kurs besonders macht

Seit ich der NeuroGraphik im Jahr 2016 begegnet bin, war mir eines besonders wichtig: die Tiefe und Vision ihres Urhebers Dr. Pavel Piskarev wirklich zu verstehen – und weiterzugeben.

Diese Verbindung wurde 2018 durch meine Trainerausbildung direkt bei Pavel Piskarev noch intensiver. Seitdem begleite ich Menschen mit dem Anspruch, die NeuroGraphik nicht nur zu lehren – sondern ihren inneren Geist und ihre Wandlungskraft erfahrbar zu machen.

Der Basiskurs ist weit mehr als nur ein Einstieg.

Die einzelnen Algorithmen und Modelle, die du darin lernst, bilden ein kraftvolles Werkzeugset für die Selbstanwendung – in unterschiedlichsten Lebenslagen.

Was mich immer wieder begeistert:
Die Methode entfaltet sich mit der Anwendung. Je mehr du mit ihr arbeitest, desto mehr zeigt sie dir. Sie wächst mit dir – sie antwortet dir.

Und genau das möchte ich in meinem Kurs erfahrbar machen:
Die NeuroGraphik als ein lebendiges, sich entwickelndes Werkzeug, das sich nicht erschöpft, sondern mit dir in Bewegung bleibt.

Dabei halte ich mein Wissen auf dem neuesten Stand – durch kontinuierliche Weiterbildung und Zusammenarbeit mit Pavel Piskarev sowie die laufende Integration der aktuellen Entwicklungen und Vertiefungen der Methode. So erhältst du in meinem Kurs einen Zugang, der fachlich fundiert, lebendig und visionär ist.

Vier echte Geschichten: Wie NeuroGraphik wirkt

Tina, 38 – Sozialpädagogin:
„Ich kam in den Basiskurs, weil ich einfach neugierig war. Was ich nicht erwartet hatte: Wie emotional befreiend das Zeichnen wirkt. In einer Übung konnte ich ein Thema mit meiner Mutter endlich loslassen – und zwar nicht durch Grübeln oder Reden, sondern durch Linien und Farben. Seitdem nutze ich die Methode auch mit meinen Klient:innen.“

Sebastian, 45 – Projektmanager:
„Ich war beruflich komplett überlastet und hatte das Gefühl, nur noch zu funktionieren. Der Kurs war für mich wie eine Reset-Taste. Das Zeichnen hat mich zurück in Kontakt mit mir selbst gebracht. Heute ist NeuroGraphik mein Werkzeug, wenn ich merke, dass ich mich verliere. Es strukturiert meinen Kopf – und ich entdecke Lösungen, auf die ich vorher nicht gekommen wäre.“

Maria, 52 – Yogalehrerin & Coach:
“Ich habe schon viele Methoden ausprobiert – aber keine hat mich so klar und gleichzeitig weich berührt wie die NeuroGraphik. Ich schätze besonders, wie tief der Basiskurs ging. Erika unterrichtet sehr achtsam und gleichzeitig mit großer Klarheit. Es war ein Einstieg, der mir einen echten Zugang zur Tiefe der Methode eröffnet hat.”

Teambeispiel: Praxisgemeinschaft für Gesundheitsberufe:
„Wir wollten als Team unseren gemeinsamen Weg für die kommenden Monate reflektieren und neue Energie tanken. Erika leitete für uns eine neurographische Gruppenarbeit an – jede von uns begann mit einem eigenen Blatt, aber alle arbeiteten an einem gemeinsamen Thema: Wofür stehen wir als Team?

Nach einer individuellen Zeichenphase haben wir die Einzelblätter zu einem großen Ganzen zusammengefügt. Durch neurographische Linien, Verbindungen und gemeinsame Elemente entstand daraus ein einziges, starkes Gesamtbild – unser gemeinsames Kunstwerk.

Dieser Prozess war nicht nur kreativ, sondern auch tief verbindend. Unterschiedliche Perspektiven, Ideen und Emotionen wurden sichtbar – und durch die NeuroGraphik harmonisch miteinander verknüpft. Es war, als ob unsere Zusammenarbeit eine visuelle Form bekommen hätte. Seitdem hängt das Bild in unserem Gemeinschaftsraum – als tägliche Erinnerung an unsere Werte, unser Miteinander und unsere Richtung.“

Alle Infos & Anmeldung:

👉 kreativraum-muenchen.com/lp-ng-basiskurs (Abre numa nova janela)

❗️Tipp für Wiederholer:innen:

Du hast den Basiskurs bereits bei mir oder einem anderen zertifizierten Trainer absolviert?

Dann kannst du zum halben Preis erneut teilnehmen – um dein Wissen zu vertiefen, dich mit den aktuellen Entwicklungen der Methode zu verbinden und dein Verständnis zu erweitern.

Denn manchmal entfaltet sich ein Algorithmus erst beim zweiten Mal ganz in seiner Tiefe.

Tópico NeuroGraphik

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Potenzialanalyse und NeuroGrpahik e comece a conversa.
Torne-se membro