#357 Erklär mir deine Stammzellenspende, Jasmin Poschmaier

Stellt euch vor: Ihr seid 27, mitten im Leben und plötzlich verändern ein paar blaue Flecken alles. Jasmins Geschichte über Krebs, ihre Stammzelltransplantation und eine unbekannte Lebensretterin aus Deutschland hat mich tief bewegt. Über ihren “zweiten Geburtstag” und was sie durch ihre Krankheit über das Leben gelernt hat.
🙆 Jasmin Poschmaier ist Ergotherapeutin und mittlerweile Lehrende für Ergotherapie an der FH Campus Wien.
Diese Bücher empfiehlt Jasmin:
Ungezähmt (Abre numa nova janela) von Glennon Doyle: Über das Befreien von gesellschaftlichen Erwartungen und authentisches Leben
Achtsam Morden (Abre numa nova janela) von Karsten Dusse, Schwarzer Humor trifft Achtsamkeit (auch als Netflix-Serie verfügbar)
Elternabend (Abre numa nova janela) von Sebastian Fitzek, Leichtgängiger Roman (nicht Thriller) für schwere Zeiten
Jasmins Shoutout für Medien:
Die Standard-Podcasts (Abre numa nova janela) Thema des Tages und Besser Leben
happy, holy, confident (Abre numa nova janela), der Podcast von Laura Malina Sailer. Laura auf Instagram (Abre numa nova janela).
Weiterführender Link:
Jasmins Blog: https://www.dein-meinblut.at/ (Abre numa nova janela)
Was nehme ich mir mit?
1. Eine Stammzellenspende kann Leben retten. Die Registrierung dauert nur 3 Minuten und man muss nicht viel mehr machen, als sich mit einem Wattestäbchen in den Mund zu fahren.
2. Jede Krise ist auch eine Chance. Was wie ein Kalenderspruch klingt ist eine tiefgehende Weisheit. Ich habe mittlerweile viele Menschen getroffen, die Schlimmes erlebt haben, und man kann dadurch extrem viel lernen. Sie müssen nicht, aber sie können sehr dabei helfen, sich zu entwickeln, reifer zu werden und das Leben besser zu machen.
3. Wir müssen Ja zum Leben sagen. Das heißt, Risiken einzugehen. Das heißt, Chancen anzunehmen, die einem das Leben gibt. Und das heißt auch die schlechten Dinge, die Krisen, die Enttäuschungen, anzunehmen. Widerstand kostet viel Energie und die braucht man in solchen Zeiten für andere Dinge.