HYPERTEXT #31 - 5 Fakten zu meinem kommenden Roman Vienna Falling
Hello ihr Lieben,
ich melde mich zurück aus meiner kleinen privaten Sommerpause. Ich war im Urlaub und hatte eine gute Zeit in Spanien. Endlich habe ich ein paar Bücher am Stück lesen können, von denen ich euch eines hier vorstellen werde. Auch beginnt jetzt die heiße Phase für den ersten von zwei Romanen, die dieses Jahr erscheinen: Vienna Falling (Abre numa nova janela) erscheint in exakt zwei Wochen und ich bin wahnsinnig aufgeregt! Ich durfte das Buch bereits in Händen halten und es ist so schön geworden. In diesem Newsletter präsentiere ich euch ein paar Fakten zu dem Roman. Auch berichte ich euch, wo ich demnächst auftreten werde. Während ich euch diesen Text auf die Endgeräte schicke, bin ich schon wieder unterwegs und bereite mich auf meine Auftritte auf dem Wacken Festival (Abre numa nova janela)vor.
Wenn ihr also erfahren wollt, wie meine Gedichte bei einer Horde Metalfans ankamen und ob ich nicht im Schlamm versunken bin, abonniert doch diesen Newsletter, falls ihr ihn gerade nur als Post lest:
Falls ihr auf dem Festival seid, sagt doch “Hallo!” z.B.
Falls ihr sogar Lust habt mich dabei ein klein wenig zu unterstützen, dann könnt mich auch finanziell unterstützen und bekommt zum Dank kleine Bonustexte, Schreibaufgaben, Kurzgeschichten und Vieles mehr:
Aber genug davon, wir gehen rein!
Vienna Falling: Fünf Fakten zu meinem kommenden Roman!
Der offizielle Erscheinungstermin ist der 12.08.2025. Ab da kann man das Buch in allen Buchhandlungen kaufen oder zumindest bestellen. Am liebsten würde ich euch jetzt schon alles über den Inhalt des Buches verraten, aber das würde glaube ich den Spaß ein wenig verderben. Daher habe ich mir gedacht, verrate ich euch fünf Fakten zu dem Roman, die ich noch gar nicht so breit bisher erzählt habe:
Fakt 1: Die erste Idee entstand bereits während der COVID-19 Lockdowns
Einige werden sich vielleicht noch erinnern, dass ich während den Hochzeiten der Pandemie regelmäßig auf der Plattform Twitch gestreamt habe. Einer der regelmäßigen Streams trug den glorreichen Titel "Stream & Drang" und bestand daraus, dass ich mit dem Chat zusammen Schreibaufgaben bearbeitet habe. Ich habe mir jede Woche einen Impuls ausgedacht und dann im Stream präsentiert. Anschließend habe ich die eingesendeten Texte vorgelesen. Eine dieser Aufgaben war: "Beschreibe eine Szene, in der an einer Sehenswürdigkeit eine Katastrophe passiert." Dabei entstanden viele tolle Texte - unter anderem auch die Idee, dass sich vor dem Stephansdom ein Spalt auftut.
Fakt 2: Briefe, Mails, Kochforenbeiträge
Die Grundidee des Buchs ist folgende: ein Spalt tut sich aus ungeklärten Gründen vor dem Stephansdom auf, ein deutscher Tourist, Jürgen Weber, fällt hinein und seine Frau Renate sucht nach ihm. Die Erzählung beschränkt sich jedoch nicht nur auf Renate, sondern auf viele Figuren, die direkt oder indirekt mit diesem Vorfall zu tun haben. Man kann sich den Roman also vorstellen wie eine Akte, die jemand zu diesem Ereignis angelegt hat. Einige Kapitel sind Chatnachrichten, andere E-Mails, wieder andere sind Berichte einer Sonderkommission, die den Spalt untersucht und immer wieder gibt es Einträge in einem Kochforum, über das Renate Weber Kontakt zu Menschen in Wien sucht. Ich verstehe Vienna Falling nicht als Krimi, sondern eher als touristisches Mystery-Buch (Touristery), bei dem die Lesenden mitfiebern und miträtseln können.

Bild: Rudolf von Alt (Abre numa nova janela): Stephansdom vom Stock-im-Eisen-Platz (Abre numa nova janela) (1832) (Wikipedia)
Fakt 3: Alle Handlungsorte sind real! (na gut, fast)
Wer in Wien wohnt, oder sich in Wien auskennt, wird im Roman viele Orte wiedererkennen. Während des Schreibens bin ich häufig zu bestimmten Stellen in der Stadt gefahren, um herauszufinden, wie es dort aussieht, riecht und (in bestimmten Fällen) schmeckt. Vielleicht könnte man im Rahmen der Veröffentlichung eine kleine Stadtführung veranstalten - sollte es dazu kommen, melde ich mich. Allerdings gibt es natürlich auch ein paar Freiheiten, die ich mir genommen habe. Manchmal haben Orte einen leicht veränderten Namen oder befinden sich nicht auf den Millimeter genau an ihrer real entsprechenden Position - aber genau das hat so Spaß gemacht beim Schreiben. Das Spiel mit Authentischem, Wahrem und dem Phantastischen macht einen großen Teil des Buchs aus.
Fakt 4: Es gibt tausende Verweise
Während des Lektorats ist mir noch einmal aufgefallen, wie viele Verweise zu anderen Texten, Filmen, Serien und auch realen Begebenheiten in Vienna Falling versteckt sind. Alle Schalter stehen auf Intertextualität. Ich bin so gespannt, was euch dann schließlich beim Lesen besonders auffällt oder was komplett untergeht. Es sind einige, meiner Meinung nach, wirklich nette Easter Eggs versteckt. Sogar eine Katze kommt kurz vor!
Fakt 5: Es wurde einiges aus dem Roman gestrichen!
Vienna Falling ist auch der umfangreichste Roman, den ich bisher geschrieben habe. Über 330 Seiten ist das Buch lang und es wären vielleicht sogar noch mehr geworden, hätten wir im Lektoratsprozess nicht doch ein paar Dinge gestrichen. Im Newsletter habe ich bereits von den über 4000 Anmerkungen im Lektorat gesprochen. Die fantastische Senta Wagner hat mit mir so akribisch geholfen, dass alle Sätze an der richtigen Stelle stehen und im Prozess sind sogar zwei Kapitel aus dem Manuskript geflogen. Mindestens einer von den zwei funktioniert jedoch meiner Meinung nach voll gut als Ergänzungsmaterial und ich werde ihn früher oder später vielleicht hier im Rahmen eines Bonustextes veröffentlichen.

Falls euch das jetzt Lust gemacht hat, Vienna Falling zu lesen, dann möchte ich euch wärmstens empfehlen das Buch vorzubestellen. Es hilft mir wirklich doll, wenn ihr das tut. Unter diesem Link findet ihr alle Shops für Österreich, Deutschland und Schweiz, bei denen eine Vorbestellung besonders sinnvoll ist: https://www.leykamverlag.at/vienna-falling/ (Abre numa nova janela) - freuen sich auch kleine lokale Buchhandlungen sehr, wenn ihr dort ein Exemplar vorbestellt.
Updates zu Miez Marple und die Tatze der Verdammnis
Auch im Bellagio, dem Tierhotel, das als Kulisse für meinen neuen Katzenkrimi dient, ist die Stimmung fantastisch. Auch hier werden die Druckerpressen bald schnurren und den neuen Fall von Miez Marple zwischen die Buchdeckel geben. In den kommenden Newsletterausgaben wird es vermehrt auch Infos dazu geben!
Buchempfehlung
Eines meiner liebsten Bücher ist ja der Roman Miami Punk von Juan S. Guse. Und just kurz vor meinem Urlaub ist von diesem Autor ein kurzer Band mit dem Titel Tausendmal so viel Geld wie jetzt erschienen.

Es handelt sich nicht direkt um einen Roman, aber mir fällt es auch schwer zu sagen, was es sonst sein soll. Autofiktionale Kurzgeschichten? Soziologische Studie? Als Interviews getarnte Essays zum Thema Geld und Reichtum? Vielleicht alles auf einmal. Das Buch handelt von der Begegnung mit mehreren jungen Männern, die mit Kryptowährung absurd reich geworden sind. Und so abschreckend sich das jetzt liest, ebenso faszinierend, unterhaltsam und eben auch furchtbar ist der Inhalt. Die Art wie Juan Guse über Geld, die portraitierten Personen und die Wohlstandsversprechen schreibt, die von Kryptowährungen ausgehen, haben mich komplett abgeholt.
Termine
Ich habe mich jetzt mal dazu entschlossen, einfach alle kommenden Termine hier zu posten. Wenn ihr zu einem Auftritt von mir kommen wollt, wo man Tickets braucht, konsultiert gerne den Vorverkauf. Obwohl Kultur allen Menschen zugänglich sein sollte, ist sie es oft nicht. Falls ihr also zu einem Termin kommen wollt, es euch aber gerade nicht leisten könnte, schreibt mir bitte und ich gebe mein Bestes, euch einen Gästelistenplatz zu organisieren.
30.07.-02.08.2025 Wacken Open Air (Moderation & Auftritt)
07.08.-08.08.2025 Kultursommer (Moderation) - Wien (Währinger Park)
12.08.2025 📚ERSCHEINUNGSTERMIN Vienna Falling📚
13.08.2025 Open Air Poetry Slam - Graz (Vorplatz Herz-Jesu-Kirche)
09.09.2025 Lesung Vienna Falling - Berlin (Dussmann)
20.09.2025 Hauptwohnsitz Internet (Duoprogramm mit Francesca Herr) - Wels (MKH)
02.09.2025 PowerPoint-Karaoke (Moderation) - Linz (Volkshaus Franckviertel)
03.09.2025 Städtebattle Wien vs. Zürich - Zürich (Schauspielhaus)
04.-06.10.2025 Krimifestival Tirol/Kärnten - Innsbruck
07.10.2025 Lesung Vienna Falling - Wien (Literaturhaus)
08.10.2025 Code & Poetry (Workshop) - Wien (Hauptbücherei)
09.10.2025 Lesung Vienna Falling - Graz (Junges Literaturhaus)
13.10.2025 Toaster am Tisch - Eine Verwerfung (mit Elias Hirschl) - Wien (Volkstheater, Rote Bar)
16.10.2025 📚ERSCHEINUNGSTERMIN Miez Marple und die Tatze der Verdammnis📚
21.10.2025 Lesung Miez Marple und die Tatze der Verdammnis - Wien (Aera)
25.10.2025 Ent-Pörung (mit Elias Hirschl) - Wien (Literaturhaus)
04.11.2025 PowerPoint-Karaoke (Moderation) - Melk (Tischlerei)
06.11.2025 Lesung Miez Marple und die Tatze der Verdammnis - Wien (Thalia Mariahilferstraße)
11.11.2025 Lesung Vienna Falling - Wien (Thalia Wien Mitte)
13.11.2025 BUCH WIEN - Wien (3Sat Bühne, 10:00 Uhr)
05.12.2025 Poetry Slam - Regensburg (Alte Mälzerei)
06.12.2025 Poetry Slam - Ulm (Roxy)
03.01.2025 Slam Awards - Hamburg (Elbphilharmonie)