Fairplay 152 – Deduktion und Induktion im Spiel

Der Kaiser von China ist ein komischer Kauz
Beim modernen analogen Spiel gab und gibt es deduktive und etwas weniger häufig induktive Mechanismen. Bisweilen fällt es nicht immer leicht, hier zu unterscheiden. Dabei sind die Ansätze grundverschieden. Beide setzen logisches Vorgehen voraus, allerdings mit unterschiedlichen Herangehensweisen.
Beim deduktiven Denken wird von Prämissen ausgegangen, die bestätigt oder verneint werden. Durch diese Informationen verkleinert sich zunehmend die Zahl korrekter Resultate. Logische Schlussfolgerungen führen nach mehreren Versuchen, wenn diese denn den Regeln folgen und sich keine Fehler einschleichen, zwingend zur einen, der richtigen Lösung.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)