Saltar para o conteúdo principal

Stilles Grün und buntes Summen

Liebe Gartenfreundinnen und -freunde,

es ist eine Kunst, wissenschaftliche Erkenntnisse uneitel und humorvoll an andere weitergeben zu können. Der Biologe Dr. Michael Schwerdtfeger kann das. Fast sein ganzes Leben lang beschäftigt er sich mit der Beziehung von Blüten und Insekten. Auf dem Bauch liegend als Kind im heimischen Garten und dann im Hörsaal der Uni und auf zahllosen Exkursionen in Griechenland. Für seine mitreißenden Auftritte an der Georg-August Universität Göttingen wird der promovierte Blütenökologe von den Studierenden regelrecht gefeiert. Und er selbst findet seine Studienobjekte so bestechend, dass er sie auf Wunsch auf Arm, Bein oder Schulter tätowiert. Das könnt Ihr in der GartenRadio-Folge „Schwarze Farbe – bunter Hund“ (Abre numa nova janela) nachhören.    

Dr. Michael Schwerdtfeger im Farnhaus im Alten Botanischen Garten Göttingen.

Dr. Michael Schwerdtfeger im Farnhaus im Alten Botanischen Garten Göttingen.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de GartenRadio e comece a conversa.
Torne-se membro