Dieses Steadyprojekt endet am 01.01.2026 - Gründe, Gedanken und Wo und Wie es weitergeht
Ihr lieben,
wenn ihr mir bei Instagram folgt, habt ihr meine Gedankengänge während des Klinikaufenthalts (ab Ende Juli) vielleicht verfolgt. Wir ziehen uns ein Stück weit, aus der Medienwelt zurück, weil wir mit unserem restlichen Leben noch neue und andere Ziele erreichen wollen. Vielen Dank alle Unterstützer:innen in den letzten 1 ¼ Jahren mit Steady!
Wir haben fast 10 Jahre lang ehrenamtliche Arbeit, über 5 Jahre Aufklärungsarbeit und seit September 2024 auch hier bei Steady (bezahlte und unbezahlte) Arbeit geleistet und für Awareness für Migräne oder psychische Erkrankungen gekämpft. Wir haben drei Bücher veröffentlicht, 2 über Migräne und 1 über mentale Gesundheit.
Tatsächlich planen wir ein zweites Buch über “Recovery”, also einen zweiten Teil für das nächste Jahr. Und wir planen weitere Bücher. Wir verschwinden nicht, wir lassen nur Teile los, die uns zu viel sind. Wir haben erstmal noch unser Wir-verstecken-uns-nicht-Projekt auf Instagram, unseren Main Account (der mittlerweile privat gestellt wurde)der zum Shop-Account wird, denn wir haben ja seit Juli 25 ein Nebengewerbe, mit unserem Etsy Shop und uns damit einen kleinen Traum erfüllt.
Auch anhand der Zahlen und Umfragen, auf dieser Seite, haben wir festgestellt, dass sich dieses Projekt nicht halten lässt. Wir haben noch unsere Webseite und werden ein paar Teile und auch Gastbeiträge auf die öffentliche Webseite (in der Blog-Kategorie) übernehmen. Andere Beiträge wiederum könnten in Recovery Teil 2 veröffentlicht werden. Schreibt uns gerne, falls euer Gastbeitrag auch in einem Buch verwendet werden könnte. Die Webseite könnt ihr auch abonnieren. Ab 1.1.26 entfällt auch der Steady-Newsletter.
Wir haben uns auch gegen einen weiteren Steady Adventskalender entschieden. Es gibt zwar die Daily Reminder bis zum 31.12.25, aber keinen Adventskalender mit Verlosungen. Stattdessen findet ihr einen Adventskalender zum Runterladen und Basteln (digitaler Download), evtl. auch eine Version für Kinder und 5 fertige Adventskalender ab November 25 in unserem Etsy Shop.
Außerdem werden wir unseren YouTube Kanal löschen. Wir überlegen vereinzelnt Content auf Instagram zurückzuverlegen. Aber da dort gerade wieder eine Hass-Welle tobt, werden wir die Videos wohl eher löschen.
Wenn ihr gerne Vorlagen von uns gemocht habt, könnt ihr gerne im Etsy Shop vorbei schauen. Dort findet ihr einige digitale Downloads mit Vorlagen aus dem Buch, aber auch Mutmachkarten, digital Bundles für Migräne/chr. Schmerzen, für mentale Gesundheit…. und es kommt immer mehr dazu.
Wer von euch ein Jahresabo oder Monats-Abo hat, das über den 01.01.26 hinausgeht, bekommt natürlich eine Rückerstattung für die Zeit, die ich hier nicht mehr sein werde. Wir wissen, dass es jetzt Kündigungen hageln wird, aber es nimmt uns nicht mehr so emotional mit, wie in den letzten Monaten. Wir haben viel geleistet und sind stolz auf uns!
Außerdem haben wir uns gegen einen Podcast entschieden. Es wäre zu viel Aufwand und wir gehen wahrscheinlich in der Masse an Podcasts unter. Wie auch dieses Projekt zu wenig Mitglieder:innen erreichen konnte.
Wir sind dankbar für alle Leser:innen und Mitglieder:innen, wenn auch nicht für lange und besonders für die, die Mitgliedschaften verschenkt haben und damit anderen eine Freude bereitet haben. Danke, dass ihr uns gezeigt habt, dass unter uns noch Menschlichkeit besteht, in einer Welt, die manchmal unmenschlich wirkt. Die Welt verändern, konnte ich nicht, aber ich weiß, dass ich einigen Menschen weiterhelfen konnte und das reicht mir voll und ganz.
Es ging mir nie ums Finanzielle, ich wollte helfen, nützlich sein und meinen Selbstwert finden. Und meinen Platz in dieser Welt. Ich bin immer noch eine Suchende, doch habe ich viele Orte (und Menschen) gefunden, die wegweisend oder hilfreich waren. Über vier Jahre habe ich regelmäßig Zeit in geplanten Klinikaufenthalten verbracht und nun möchte ich, dass Krankheit und Leid in meinem Leben weniger Raum bekommt. Ich habe viele Jahre nur überlebt, und lerne Stück für Stück, wie ein lebendiges Leben aussehen kann.
Ich werde mich weiterhin für euch, für kranke und gesunde Menschen einsetzen, aber auf anderen Wegen, passiv mit Büchern, mit Vorlagen, mit dem Shop und menschlich auf Instagram, mit meinen Projekten, denn wir alle wissen glaube ich, dass ich immer viele Projekte hatte.
Am Ende meines Lebens wird es nicht relevant sein, wie viele Hass-Kommentare ich gelöscht habe, wie viele Follower ich hatte, sondern es werden die echten Verbindungen zählen, Freundschaften, Beziehungen und Lebensmomente, die wirklich schön waren. Darauf arbeite ich hin, meine innere Oma wird es mir danken, die Entscheidung jetzt getroffen zu haben.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr für Recovery Teil 2, Gastbeiträge zu mentalen oder chronischen Themen einreichen, bis zum 01.12.2025 per Mail an good.days.will.come@outlook.de (Abre numa nova janela) (Insbesondere Beiträge zum Leben mit Assistenzhund wären wünschenswert, da ich finde, das dieser Teil in der Gesellschaft zu wenig beleuchtet wird, aber auch andere viele viele Themen sind Randthemen, die mehr in die Mitte gehören. Für die würde ich Zeilen und Seiten in meinem Buch freigeben.) Meldet euch gerne mit euren Ideen per Email. :)
Wir suchen aktuell noch einen deutschsprachigen Namen für uns (statt good days will come), wer Ideen hat, was zu uns passen könnte, schreibt uns gerne :)
Ich freue mich, wenn ihr bei Etsy (Abre numa nova janela) oder der
oder bei Instagram vorbeischaut. Aktuell könnt ihr bei Etsy mit “HERZ15” 15% ab 2 Artikeln sparen (bis 28.08.25). Es gibt viel Neues. /Werbung Der Name meines Shops, wird sich wahrscheinlich noch ändern. Aktuelle Updates bei Instagram. Bis Dezember ist noch etwas hin, trotzdem wollte ich fair und transparent sein und euch über unsere Entscheidung jetzt schon informieren. Wir freuen uns, wenn ihr in irgendeineiner Art und Weise bleibt, aber wir sind auch nicht böse, wenn ihr uns los lasst. Dafür wünschen wir euch alles Gute!
Anna
Data
05/08/2025
Tópico
Special, Events, News
1 comentário
Gostaria de ver os comentários?
Torne-se membro de SchmetterlingsMUT para participar no debate.