Mehr Vorteile und besserer Schutz für Ehrenamtliche, schottische Behörden testen erfolgreich 4-Tage-Woche
Donnerstag, 12.09.2025
Hallo liebe Good News-Community,
immer wieder berichten wir bei Good News über ehrenamtliche Projekte oder Helfer:innen. Sie sind überall, bekommen in vielen Fällen jedoch nicht die Sichtbarkeit, die sie verdienen. Darum hat mich die heutige Good News besonders gefreut: Deutschland will das Ehrenamt attraktiver machen. Konkret heißt das: Die steuerlich absetzbare Pauschale wird erhöht und Ehrenamtliche sind bei Unfällen und Missgeschicken künftig besser geschützt.
Viel Freude beim Lesen, Sophie


Mehr Vorteile und besserer Schutz für Ehrenamtliche
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind für die Gesellschaft wichtig. Um mehr Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen, hat das Bundeskabinett einige Änderungen beschlossen. Zum einen wird die steuerlich absetzbare Pauschale erhöht. Zum anderen sind Ehrenamtliche bei Unfällen künftig besser geschützt. Quelle: WDR COSMO
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Schottische Behörden testen erfolgreich 4-Tage-Woche
Ein Jahr lang haben zwei Behörden in Schottland die Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn getestet – mit Erfolg. Die Beschäftigten berichten von weniger Stress, höherer Motivation und einer besseren Work-Life-Balance. Produktivität und Service blieben stabil trotz der 32-Stunden-Woche. Quelle: THE GUARDIAN
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Bidirektionales Laden startet in Deutschland
BMW und E.on starten im Frühjahr 2026 in Deutschland erstmals mit bidirektionalem Laden. Besitzer:innen des BMW iX3 können bis zu 720 Euro im Jahr verdienen, indem sie Strom ins Netz zurückspeisen. Intelligente Schutzfunktionen sichern die Lebensdauer der Batterie. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Jena testet smarte Gesundheitsapartments für Patient:innen
In Jena können Patient:innen ihren Klinikaufenthalt verkürzen und in sogenannten Gesundheitsapartments wohnen. Besonders nützlich sind die Smart Homes für ärztliche Vor- oder Nachsorge, da sie mehr Privatsphäre bieten. Aktuell wird zudem ein Konzept für den ländlichen Raum geprüft. Quelle: TAGESSCHAU
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Leuchtende Bakterien spüren Mikroplastik auf
Mikroplastik ist mit bloßem Auge kaum erkennbar. Forschende der Polytechnischen Universität Hongkong haben nun eine Methode entwickelt, die Partikel sichtbar zu machen – mit grün leuchtenden Bakterien. Sobald die Mikroben mit Plastik in Kontakt kommen, beginnen sie zu leuchten. Erste Praxistests waren erfolgreich. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Hunde surfen für den guten Zweck
Beim diesjährigen Hunde-Surfwettbewerb am Del Mar Dog Beach im kalifornischen San Diego wagten sich Hunde mit ihren Frauchen und Herrchen aufs Surfbrett – teils sogar alleine, teils gemeinsam mit anderen Vierbeinern in der Gruppe. Das Besondere: Alle Einnahmen und Preisgelder kommen einem örtlichen Tierheim zugute. Quelle: DEUTSCHE WELLE
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Warum Good News dich JETZT braucht! 🫵
Noch fehlen uns etwa 9.600 Euro, um unser Monatsziel von 13.000 Euro zu erreichen. Deshalb brauchen wir jetzt deine Unterstützung – hilf uns dabei, gute Nachrichten für alle in die Welt zu tragen! 👉 Hier geht's zur Donorbox. Jeder Euro wird in unsere Arbeit investiert. 🤩 Vielen Dank, Bianca, Sophie & Selina 🩷

Danke an alle 438 Unterstützer:innen im September!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Buchempfehlung: Was tun gegen Rechtsextremismus?
Der zunehmende Rechtsruck beschäftigt mich – und sicher auch viele von euch. Doch was tun? Reicht es, auf Demos zu gehen? Soll man rechte Ausfälle teilen, um sie sichtbar zu machen oder gibt man ihnen damit noch mehr Reichweite und macht es damit noch schlimmer?
Viele Fragen, wenige Antworten. Genau hier setzt der neue Sammelband von Katapult (Abre numa nova janela) an: Auf 96 Seiten bündelt das Buch den aktuellen Forschungsstand und zeigt klar und verständlich, welche Strategien wirklich gegen Rechtsextremismus helfen. Keine trockene Theorie, sondern kompakte Orientierung für alle, die informiert handeln wollen. 👉 Zum Buch (Abre numa nova janela)
Konstruktive Grüße aus dem GoodBuy Store, Simon

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Abre numa nova janela), Facebook (Abre numa nova janela) und Threads (Abre numa nova janela) oder lade unsere Good News App herunter (Abre numa nova janela) und abonniere unseren Podcast (Abre numa nova janela). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Abre numa nova janela). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert