Saltar para o conteúdo principal

Australien erlaubt Blutspende für alle, Correctiv testet Redaktions-Café, Lungenkrebs-Früherkennung soll Kassenleistung werden

Freitag, 20.06.2025

Hallo liebe Good News-Community,

wenn ich diese Zeilen schreibe, bin ich gedanklich schon im Feierabend. Geplant ist ein Ausflug an den See. Rettungsschwimmer:innen gibt es dort keine – umso wichtiger, auf die eigene Sicherheit zu achten. In der heutigen Ausgabe erfahrt ihr, auf welche Baderegeln man achten sollte, um Badeunfälle zu vermeiden und wie man im Ernstfall reagieren sollte. Wir wünschen euch einen schönen Start ins Wochenende und viel Spaß mit der Ausgabe!

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(Abre numa nova janela)

Australien erlaubt Blutspende für alle

Australien hebt ein lange kritisiertes Verbot auf: Künftig dürfen Menschen unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität Blut spenden. Entscheidend ist nur noch ihr individuelles Risikoverhalten – pauschale Ausschlüsse etwa für schwule oder bisexuelle Männer entfallen. Quelle: DLF NOVA

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Redaktions-Café: Correctiv will Lokaljournalismus stärken

In Gelsenkirchen testet das Recherche-Kollektiv Correctiv ein neues Modell: Café und Redaktion in einem Raum. Die Reporter:innen hören zu, was die Menschen vor Ort bewegt – und machen daraus Geschichten. So soll Lokaljournalismus Vertrauen zurückgewinnen und demokratische Räume stärken. Quelle: TAZ

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Lungenkrebs-Früherkennung soll Kassenleistung werden

Langjährige starke Raucher:innen im Alter von 50 bis 75 Jahren sollen ab 2026 einmal jährlich eine kostenlose CT zur Früherkennung von Lungenkrebs in Anspruch nehmen können. Laut Expert:innen könnten so bis zu 1.000 Todesfälle pro Jahr verhindert werden. Quelle: RND

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

in eigener sache

🔉 Community-Aufruf: Mach mit bei der Zettellawine!

(Abre numa nova janela)

Werde Good News Botschafter:in und hilf uns Good News an Orte zu bringen, die wir alleine nicht erreichen! Einfach die Vorlage downloaden, ausdrucken und aufhängen – fertig! 💌 Schickt uns gerne ein Foto eurer Zettel an redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela) oder an unser Good News Instagram Profil (Abre numa nova janela). Wir sind gespannt, an welchen Orten unsere Good News-Zettel auftauchen werden! 🤩

Mit Labor-Lachs gegen Überfischung

In den USA hat die Lebensmittelbehörde FDA erstmals einen im Labor hergestellten Lachs für den Verkauf zugelassen. Der Labor-Lachs könnte in Zukunft dabei helfen, Überfischung zu vermeiden und die Ernährung nachhaltiger zu gestalten. Quelle: WDR COSMO

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Wie Vereine und Kommunen leerstehende Bahnhöfe retten

Im Süden Brandenburgs gibt es etliche verlassene Bahnhöfe. Wie kann man sie neu beleben und vor dem Verfall retten? Aus dem alten Bahnhof Neupetershain soll ein Kulturzentrum werden, in Senftenberg ist eine Bibliothek geplant und in Annahütte entsteht ein Tonstudio. Quelle: RBB24

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Tipps für eine sichere Zeit am Wasser

Die Temperaturen steigen, die Badesaison beginnt. Doch es gibt einiges zu beachten, denn: Die meisten Badeunfälle passieren in Flüssen und Seen. In dieser Übersicht erfährst du, auf welche Baderegeln wichtig sind, woran man ertrinkende Personen erkennt und was im Notfall zu tun ist. Quelle: ZDF

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

in eigener sache

Dir gefällt, was wir tun? Dann unterstütze uns!

Wir sind der festen Überzeugung, dass jede:r Zugang zu guten Nachrichten haben sollte. 🙌 Damit das möglich ist, brauchen wir die Unterstützung von Leser:innen wie dir! Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, hilft uns dabei, gute Nachrichten in die Welt zu tragen. Herzlichen dank, deine Good News-Redaktion 🩷

(Abre numa nova janela)

Danke an alle 816 Unterstützer:innen im Juni!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Abre numa nova janela), Facebook (Abre numa nova janela) und Threads (Abre numa nova janela) oder lade unsere Good News App herunter (Abre numa nova janela) und abonniere unseren Podcast (Abre numa nova janela). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Abre numa nova janela). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Tópico Good News des Tages