Saltar para o conteúdo principal

E-Bikes ersetzen fast jede zweite Autofahrt, lautstarker Frustabbau am Rhein

Mittwoch, 20.08.2025

Hallo liebe Good News-Community,

seit meiner Kindheit leide ich an Asthma. Das Gefühl, nicht richtig atmen zu können, ist sehr belastend – ein Notfallspray ist daher unerlässlich. Umso aufmerksamer habe ich heute eine Langzeitstudie zu einem Medikament gelesen, das die Symptome sogar dauerhaft lindern kann. Ich werde mich bei meiner Lungenärztin näher darüber informieren. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Wissenschaft neue Wege findet, das Leben von Betroffenen zu erleichtern.

Viel Freude beim Lesen, Selina

NEWS DES TAGES
(Abre numa nova janela)

Studie: E-Bikes ersetzen fast jede zweite Autofahrt

Elektrisch unterstützte Fahrräder tragen stärker zur Verkehrswende bei als bislang angenommen. Laut einer Studie der Uni Wuppertal, die etwa 190.000 Wegedaten ausgewertet hat, ersetzt nahezu jede zweite E-Bike-Fahrt eine Fahrt mit dem Auto. Quelle: TAZ

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Asthma-Medikament Dupilumab lindert dauerhaft Symptome

Ein Forschungsteam hat die Wirkung des Medikaments Dupilumab bei schwerem Asthma über drei Jahre untersucht. Mit guten Ergebnissen für die Patient:innen: Bis zu 30 Prozent erreichten nach 36 Monaten eine Remission – ihre Krankheitszeichen ließen deutlich nach oder verschwanden fast vollständig. Quelle: ORF

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

„Rhein-Schreien“ in Köln: Lautstarker Frustabbau

In Köln können Menschen jeden Sonntag beim „Rhein-Schreien“ ihren Alltagsfrust loswerden. Sorgen werden auf Zettel geschrieben, zerrissen und der Stress der Woche lautstark herausgeschrien. Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von diesem ungewöhnlichen Ventil. Quelle: ARD

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

ANZEIGE

Komm raus aus deiner Blase!

(Abre numa nova janela)

Unsere Zukunft braucht frischen Wind statt heißer Luft. Der Bio-Pionier SONNENTOR bleibt nicht bei Worten zum Klimawandel stehen, sondern setzt konkrete Maßnahmen. Aus Verantwortung für die Umwelt, uns selbst und kommende Generationen.

VR-Projekt macht Wohnungslosigkeit spürbar

Mit „Unhome“ hat die Hamburger Organisation Gobanyo ein VR-Projekt initiiert, das Wohnungslosigkeit spürbar macht. Nutzer:innen erleben, wie schnell man die eigene Wohnung verlieren kann – und wie Hilflosigkeit, Ausgrenzung und Gewalt den Alltag prägen. Das Projekt will Empathie fördern und Bildungsarbeit leisten. Quelle: T3N

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Was hilft gegen Fake News in Lateinamerika?

Auch in Lateinamerika sind Fake News und Desinformationen ein Problem. Journalist:innen werden zudem oft bedroht und überwacht. Die gemeinnützige Organisation The Engine Room geht dagegen vor. Mit einem Bericht und einer Website will sie Journalist:innen, Aktivist:innen und Gemeinschaften helfen, sich besser zu vernetzen. Quelle: RESET

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Mit Schlangenlinien die Artenvielfalt fördern

Wer den Rasen in Schlangenlinien statt in starren Bahnen mäht, tut Bienen, Schmetterlingen und Co. einen Gefallen. Eine Studie aus Belgien zeigt: Unregelmäßiges Mähen schafft mehr Artenvielfalt – nicht nur auf Feldern, sondern auch in Parks und Gärten. Quelle: UTOPIA

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

IN EIGENER SACHE

Dir gefällt, was wir tun? Dann unterstütze uns!

Wir sind der festen Überzeugung, dass jeder Zugang zu guten Nachrichten haben sollte. 🙌 Damit das möglich ist, brauchen wir die Unterstützung von Leser:innen wie dir! Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, hilft uns dabei, gute Nachrichten in die Welt zu tragen. Herzlichen Dank, eure Good News-Redaktion 🩷

(Abre numa nova janela)

Danke an alle 904 Unterstützer:innen im August!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Abre numa nova janela), Facebook (Abre numa nova janela) und Threads (Abre numa nova janela) oder lade unsere Good News App herunter (Abre numa nova janela) und abonniere unseren Podcast (Abre numa nova janela). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Abre numa nova janela). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Tópico Good News des Tages