Saltar para o conteúdo principal

Das neue GPSP-Magazin kommt!

Liebe Leserin, lieber Leser,

die diesjährige 5. Ausgabe des GPSP-Magazins macht sich bald auf den Weg zu Ihnen. Die Druckerpresse läuft schon! In unserem Newsletter bekommen Sie bereits heute einen Vorgeschmack auf unsere Themen im neuen Heft.

Vorsicht mit Brausetabletten bei Bluthochdruck

Brausetabletten mit Vitaminen oder Mineralstoffen schmecken typischerweise süß, manchmal säuerlich, jedoch nie salzig. Trotzdem können sie jede Menge Natrium enthalten. Das ist aber nicht immer erkennbar. Ein Problem für Menschen, die Salz in ihrer Ernährung reduzieren wollen oder sollen: Es gibt keine Kennzeichnungspflicht für Natrium in diesen Nahrungsergänzungsmitteln. Verstecktes Natrium in Brausetabletten (Abre numa nova janela) (€)

Migräne: Was bringt das Mittel Celecoxib?

Seit Februar 2025 darf das Arthritismedikament Celecoxib auch gegen Migräne eingesetzt werden. Es ist als Trinklösung zugelassen worden und kostet deutlich mehr als andere Schmerzmedikamente, wie beispielsweise Azetylsalizylsäure (ASS) und Ibuprofen. Doch wirkt es auch besser? Das ist unklar, denn ein direkter Vergleich mit anderen Wirkstoffen fehlt. Wie gut wirkt das neue Migränemittel Celecoxib? (Abre numa nova janela) (€)

Behörden warnen vor Kratom

Kratom wird aus den Blättern des südostasiatischen Kratombaumes gewonnen und im Internet als pflanzliches Mittel gegen Schmerzen, Entzündungen, Husten, Angst, Depressionen und weitere Beschwerden beworben. Das Mittel wird als Nahrungsergänzungsmittel angeboten und kann zu schweren Organschäden führen. Trotzdem ist der Vertrieb nicht illegal. Warum ist Kratom weiter erhältlich? (Abre numa nova janela) (€)

RSV-Impfung bringt auch für gesunde Kleinkinder Vorteile

Um Säuglinge vor einer RSV-Infektion zu schützen, sollen sie vor ihrer ersten Herbst-Winter-Saison eine einmalige passive Immunisierung mit dem Antikörper Nirsevimab erhalten, so die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) (Abre numa nova janela). Allerdings sollten bisher nur Kinder mit einem hohen Risiko für RSV-Erkrankungen geimpft werden, zum Beispiel bei einem angeborenen Herzfehler. Neue Studien zeigen nun: Die Impfung mit dem Wirkstoff Nirsevimab bringt auch für gesunde Neugeborene und Säugling Vorteile. Nirsevimab für alle Babys verfügbar (Abre numa nova janela) (€)

Bleiben Sie neugierig! Mit einem Abo von Gute Pillen – Schlechte Pillen (Abre numa nova janela) lesen Sie unsere kostenpflichtigen Beiträge zuerst – und sparen dabei. Folgen Sie uns auch auf Social Media bei Facebook (Abre numa nova janela), Bluesky (Abre numa nova janela) und Mastodon (Abre numa nova janela) und leiten Sie diesen Newsletter an Ihre Freund:innen und Familie weiter – damit sich herumspricht, wo es verlässliche Gesundheitsinfos gibt.

Viele Grüße, Silke Jäger

Bild: ©slowmotiongli_iStock

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Gute Pillen – Schlechte Pillen - das Magazin e comece a conversa.
Torne-se membro