Saltar para o conteúdo principal

Mau-Mau-Spiel

Einführung

Mau-Mau ist ein beliebtes Kartenspiel, das generationsübergreifend gespielt wird. Es ist leicht zu erlernen, bietet Spaß und fördert gleichzeitig geistige und soziale Aktivitäten. In der Seniorenbetreuung eignet sich das Spiel hervorragend, um Gemeinschaft zu stärken und kognitive Fähigkeiten zu fördern. Das flexible Regelwerk erlaubt Anpassungen an die Bedürfnisse der Spieler, wodurch das Spiel auch bei eingeschränkter Mobilität oder Demenz geeignet ist.
Amazon Link: Mau Mau Spiel (Abre numa nova janela)

Zielsetzung

Kognitive Förderung: Trainieren von Konzentration, Gedächtnis und logischem Denken.
Soziale Interaktion: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und Förderung von Gesprächen während des Spiels.
Spaß und Unterhaltung: Schaffen von Freude und Abwechslung im Alltag.
Feinmotorik verbessern: Umgang mit den Karten trainiert die Geschicklichkeit der Hände.
Förderung von Regelverständnis: Einfache Regeln unterstützen die Strukturierung von Aktivitäten.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
Einfache Regeln: Das Spiel ist leicht verständlich und kann schnell erlernt werden.
Anpassungsfähigkeit: Die Regeln können individuell angepasst werden, um die Schwierigkeit zu variieren.
Fördert die Gemeinschaft: Es bietet Gelegenheit zu Gesprächen und stärkt soziale Bindungen.
Flexibilität: Mau-Mau kann in kleinen oder großen Gruppen sowie bei unterschiedlichen Fähigkeitsniveaus gespielt werden.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)

Tópico Material, Spiele, Bücher

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Lexikon der sozialen Betreuung e comece a conversa.
Torne-se membro