Massage in der Seniorenbetreuung
Einführung
Massage ist eine bewährte Methode zur Förderung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. In der Seniorenbetreuung spielt sie eine besondere Rolle, da sie Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und Entspannung bieten kann. Zudem stärkt Massage das Gefühl von Nähe und Zuwendung, was gerade in der Pflege älterer Menschen von großer Bedeutung ist.
Zielsetzung
Förderung des körperlichen Wohlbefindens durch Linderung von Verspannungen.
Verbesserung der Durchblutung und Mobilität.
Förderung des seelischen Gleichgewichts durch Entspannung und Stressabbau.
Aufbau von Vertrauen und Förderung sozialer Interaktion.
Steigerung der Lebensqualität durch sanfte Berührungen.
Anleitung und Umsetzung in der Praxis
Vorbereitung:
Raumgestaltung: Ruhige Umgebung, angenehme Temperatur, entspannende Musik.
Material: Massageöl (z. B. Lavendel zur Beruhigung oder Zitrus für belebende Wirkung), Handtücher, ggf. ein Massagestuhl oder eine bequeme Liege.
Hygiene: Saubere Hände, kurze Nägel, Desinfektion der Hände vor Beginn.
Durchführung:
Einführungsgespräch: Klärung von Beschwerden, Vorlieben und eventuellen Kontraindikationen (z. B. Hautprobleme, Thrombose).
Techniken:
Streichungen: Sanftes Gleiten mit den Handflächen zur Entspannung.
Kneten: Lockerung verspannter Muskeln.
Kreisende Bewegungen: Förderung der Durchblutung.
Sanfte Klopfung: Aktivierung von Muskeln und Gewebe.
Dauer: 10-20 Minuten, angepasst an die Bedürfnisse der Senioren.
Nachbereitung: Gespräch über das Empfinden, Anbieten von Wasser oder Tee zur Unterstützung der Entgiftung.
Aktivierungen zum Thema Massage
Handmassage mit Öl
Material: Massageöl, Handtücher.
Anleitung: Hände der Senioren mit warmem Öl einreiben. Mit sanften Streichbewegungen von den Fingern bis zum Handgelenk massieren. Mit kreisenden Bewegungen die Handflächen bearbeiten und die Finger leicht ziehen.
Ziel: Förderung der Durchblutung und Entspannung.
Fußmassage nach einem Fußbad
Material: Fußbad mit warmem Wasser, ätherisches Öl, Handtücher.
Anleitung: Nach dem Fußbad die Füße abtrocknen. Sanfte Streichbewegungen von den Zehen zur Ferse ausführen. Mit Daumen leichten Druck auf die Fußsohlen ausüben.
Ziel: Entspannung und Pflege der Füße.
Mitglieder und Unterstützer erhalten Zugang zu allen Beiträgen im PDF-Format. Werden auch Sie Unterstützer und genießen Sie exklusiven Zugriff.
Bereich für Mitglieder (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)