10 Minuten Aktivierungen
Was ist eine 10-Minuten-Aktivierung?
Die 10-Minuten-Aktivierung ist eine Methode in der Seniorenbetreuung, die speziell entwickelt wurde, um ältere Menschen, insbesondere Menschen mit Demenz, in kurzer Zeit gezielt anzusprechen und zu stimulieren. Diese Aktivierung zielt darauf ab, Erinnerungen, Fähigkeiten und Emotionen anzusprechen, die oft durch die Demenz in den Hintergrund treten. Der Fokus liegt auf kurzen, aber intensiven Aktivierungseinheiten, die den Senioren Freude bereiten, ihre kognitiven Fähigkeiten fördern und das Wohlbefinden steigern.
Die 10-Minuten-Aktivierung wurde ursprünglich von Ute Schmidt-Hackenberg entwickelt und ist besonders für Personen geeignet, die Schwierigkeiten haben, sich über längere Zeiträume zu konzentrieren oder durch längere Aktivitäten überfordert wären. Die Aktivierungseinheiten können sowohl individuell als auch in kleinen Gruppen durchgeführt werden und werden auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer abgestimmt. (Hinweis: Das Lexikon - Inhaltsverzeichnis (Abre numa nova janela))
Hinweis auf meinen Hauptblog: aktivierungen.blogspot.com (Abre numa nova janela) wo es über 574 Ausarbeitung mit 10 Min. Aktivierungen gibt
Ziele der 10-Minuten-Aktivierung
Die 10-Minuten-Aktivierung verfolgt mehrere Ziele:
Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Durch gezielte Übungen und Aktivitäten werden die Denkleistungen der Senioren stimuliert.
Erhalt der motorischen Fähigkeiten: Kleine Bewegungsübungen oder haptische Erfahrungen fördern die Fein- und Grobmotorik.
Anregung der Sinne: Oft werden bei der Aktivierung verschiedene Sinne angesprochen, zum Beispiel durch Musik, Düfte oder taktile Reize.
Förderung sozialer Interaktionen: Die Aktivierungen bieten eine Gelegenheit für den Austausch mit anderen und können das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Wohlbefinden und Freude: Die Aktivierungseinheiten sollen den Senioren Freude bereiten und ihr emotionales Wohlbefinden steigern.
Anleitung zur Umsetzung in der Praxis
Vorbereitung der Aktivierung
Die Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der 10-Minuten-Aktivierung. Hierbei sind einige Punkte zu beachten:
Kenntnisse über die Teilnehmer: Informieren Sie sich über die Vorlieben, Abneigungen und die Biografie der Senioren. Dies hilft, Aktivitäten auszuwählen, die individuell angepasst sind.
Materialauswahl: Wählen Sie Materialien und Requisiten, die leicht zu handhaben sind und die Sinne ansprechen. Dies können alltägliche Gegenstände, Bilder, Musik, Düfte oder einfache Bastelmaterialien sein.
Umgebung: Sorgen Sie für eine ruhige und angenehme Umgebung, in der sich die Senioren wohlfühlen. Achten Sie darauf, dass der Raum gut beleuchtet ist und es keine störenden Geräusche gibt.
Mitglieder und Unterstützer erhalten Zugang zu allen Beiträgen im PDF-Format. Werden auch Sie Unterstützer und genießen Sie exklusiven Zugriff.
Bereich für Mitglieder (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)