Kunstgruppe
Einführung
Die Kunstgruppe ist eine bewährte Methode, um Senior:innen die Möglichkeit zu geben, kreativ tätig zu sein, soziale Kontakte zu pflegen und kognitive sowie motorische Fähigkeiten zu fördern. Kunst bietet eine Plattform, auf der Emotionen ausgedrückt, Erinnerungen geteilt und neue Erfahrungen gesammelt werden können. Der Prozess des kreativen Schaffens stärkt das Selbstwertgefühl und bietet eine sinnvolle Freizeitgestaltung. (Hinweis: Das Lexikon - Inhaltsverzeichnis (Abre numa nova janela))
Zielsetzung
Die Kunstgruppe verfolgt verschiedene Ziele:
Förderung der Kreativität: Senior:innen sollen inspiriert werden, eigene Ideen und Vorstellungen umzusetzen.
Erhalt und Verbesserung der Feinmotorik: Durch künstlerische Tätigkeiten wie Malen oder Basteln wird die Hand-Auge-Koordination trainiert.
Kognitive Anregung: Kunstprojekte fördern Gedächtnis, Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten.
Soziale Interaktion: Die Gruppe bietet Raum für Austausch, Teamarbeit und das Gefühl der Gemeinschaft.
Emotionales Wohlbefinden: Der kreative Ausdruck kann Stress abbauen und positive Emotionen hervorrufen.
Anleitung und Umsetzung in der Praxis
Vorbereitung
Raumausstattung: Sorgen Sie für einen gut beleuchteten, barrierefreien Raum mit ausreichend Platz.
Materialien: Stellen Sie altersgerechte und leicht handhabbare Materialien bereit (z. B. große Pinsel, dicke Stifte).
Zeitplan: Legen Sie feste Zeiten fest, um Struktur zu bieten und die Teilnahme zu erleichtern.
Themenwahl: Wählen Sie Themen aus, die Bezug zum Leben der Teilnehmenden haben (z. B. Jahreszeiten, Erinnerungen).
Durchführung
Begrüßung und Einführung: Starten Sie mit einer kurzen Begrüßung und erklären Sie das Tagesprojekt.
Anleitung: Zeigen Sie Beispiele und erklären Sie die Schritte verständlich. Demonstrieren Sie gegebenenfalls einzelne Techniken.
Freies Arbeiten: Lassen Sie ausreichend Raum für eigene Ideen. Unterstützen Sie, wo nötig, ohne zu stark einzugreifen.
Präsentation: Am Ende können die Werke in der Gruppe präsentiert werden, um gegenseitige Anerkennung zu fördern.
Abschluss: Reflektieren Sie gemeinsam den Prozess und geben Sie positives Feedback.
Mitglieder und Unterstützer erhalten Zugang zu allen Beiträgen im PDF-Format. Werden auch Sie Unterstützer und genießen Sie exklusiven Zugriff.
Bereich für Mitglieder (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)