Zusammen sind wir mehr!
Liebe Freund*innen der sozialen Gerechtigkeit,
wisst Ihr schon, was Ihr dieses Wochenende macht? Ich bin am Samstag mit meiner Kollegin Adina Hermann beim Kämpferherzen-Treffen in Kassel (Abre numa nova janela) und darauf freue ich mich schon sehr. Stichwort: Community-Feeling!

Das ist echt so wichtig in diesen Tagen. Auch, weil es uns immer wieder zeigt: Wir sind viele! Und damit meine ich nicht nur Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Sondern alle Menschen, die derzeit wieder vermehrt politisch und gesellschaftlich ausgegrenzt werden. Ja, wir sind viele. Sehr viele mehr als diejenigen, die uns ausgrenzen wollen. Wenn wir uns das alle mal wirklich bewusst machen, steckt da ein Riesenpotenzial für Veränderung drin. Ich glaube, dass wir auf einem guten Weg dahin sind, und das macht mir echt Mut.
Apropos Mut: In Kassel lesen Adina Hermann und ich auch aus unserem Kinderbuch „Als Ela das All eroberte”. Passend dazu erscheint Ela auch bald im Taschenbuchformat (Abre numa nova janela).

Außerdem haben wir jetzt geniale Poster (Abre numa nova janela), die Ihr mit meinem exklusiven Rabattcode ela10 druckfrisch um 10 % günstiger bekommt. Und wenn Ihr wissen möchtet, wie unser Weltraumabenteuer entstanden ist, gibt es hier noch ein kleines Making-of (Abre numa nova janela) für Euch.
Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß mit meinen Empfehlungen und den wie immer handgepflückten Links der Woche!
Liebe Grüße
Euer Raul
Dir gefällt dieser Newsletter? Hinterlasse gerne einen Kommentar:
Macht kommt von Möglichkeiten (Abre numa nova janela)
.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
„Macht kommt von machen“, heißt es gern. Doch wer macht eigentlich, und wie kommt es zu dieser Macht? Journalistin und Autorin Mareice Kaiser zeigt, wie tief verwurzelt Ungleichheit in unserer Gesellschaft ist – und wie leicht sie übersehen wird.
Berlin Social Academy (Abre numa nova janela)

Jetzt anmelden für die 13. Berlin Social Academy: Auch in diesem Jahr lädt die Berliner Unternehmensinitiative für den Non-Profit-Sektor ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende gemeinnütziger Organisationen zu einer vielseitigen und kostenfreien Weiterbildungswoche ein.
Vom 22. bis 26. September 2025 kann man an zahlreichen Workshops u.a. in den Bereichen Nachhaltigkeit, KI, Kommunikation, Organisationsentwicklung, Recht und Personal teilnehmen – digital oder vor Ort. Die Anmeldung ist ab dem 25. August über die Website der Berlin Social Academy möglich:

Du willst mehr über die SOZIALHELD*INNEN erfahren?
Hier geht's zum SOZIALHELD*INNEN-Newsletter (Abre numa nova janela).
Zeitkompass (Abre numa nova janela)

Viele Menschen mit kognitiven Einschränkungen, wie zum Beispiel ADHS, Autismus oder Demenz, haben oft Schwierigkeiten, die Uhr zu lesen oder sich im Alltag zeitlich zu orientieren. Aus diesem Grund wurde im Rahmen des Projekts Zeitkompass, einer Uni-Ausgründung von INCLUSYS, Assistenzprodukte entwickelt, die Zeitabläufe und persönliche Tagespläne in einer einfachen und verständlichen Form visualisieren. Mit Zeitkompass bieten sie eine mobile und interaktive Alternative zu traditionellen Hilfsmitteln wie METACOM Magnetplänen, die häufig in betreuten Wohneinrichtungen und Förderschulen eingesetzt werden. Aktuell sind sie auf der Suche nach Testusern für die App und freuen sich über wertvolles Feedback, um die Anwendung weiter zu verbessern!
Inklusion in den Medien – der Wochenüberblick
Die wichtigsten Meldungen zum Thema Inklusion, wie immer handgepflückt in der deutschsprachigen Medienlandschaft.
Aktuell
Alles in Ordnung – Erlebe Inklusion mitten in Hamburg (Abre numa nova janela) (allesinordnung.hamburg (Abre numa nova janela))

Einen neuen Raum für Begegnungen auf Augenhöhe will das Projekt Alles in Ordnung in Hamburg schaffen. Unter anderem können Nicht-Rollstuhlnutzer*innen hier ihre Perspektive im Rollstuhl-Parcours erweitern.
Drehbuchautor*in für neue Comedy-Serie gesucht (Abre numa nova janela) (linkedin.com (Abre numa nova janela))
Petition: Vermögenssteuer wieder aktivieren (Abre numa nova janela) (epetitionen.bundestag.de (Abre numa nova janela))
Jeder Betrag hilft: Gebärdensprachdozent Atilla Gum braucht Support für sein Studium in den USA (Abre numa nova janela) (gofundme.com (Abre numa nova janela))
InklusionsGuide werden / InklusionsGuides finden (Abre numa nova janela) (hildegardis-verein.de (Abre numa nova janela))
Bildung und Arbeit
In Einfacher Sprache: Jobs für Menschen mit Behinderungen (Abre numa nova janela) (andererseits.org (Abre numa nova janela))

Welche Probleme gibt es bei der Job-Suche? Welche Lösungen könnte es geben?
Kinderschutzbund nennt Debatte um Obergrenze für Migrant*innen in Schulen (Abre numa nova janela)„ (Abre numa nova janela)verstörend” (Abre numa nova janela) (news4teachers.de (Abre numa nova janela))
ADHS im Job: Wie man mit Schwierigkeiten umgeht und welchen Einfluss die Erziehung hat (Abre numa nova janela) (spiegel.de (Abre numa nova janela))
Inklusion an Kunsthochschulen: Warum das mehr als ein kreativer Fortschritt ist (Abre numa nova janela)(wheelymum.com (Abre numa nova janela))
Hamburgs Bucerius Law School verpflichtet Studierende, ehrenamtlich Rechtsberatungen durchzuführen (Abre numa nova janela) (taz.de (Abre numa nova janela))
Politik
Hamburger Bürgerschaft entschuldigt sich für Diskriminierung von Gehörlosen (Abre numa nova janela) (ndr.de (Abre numa nova janela))

Für gehörlose Menschen in Hamburg war dieser Mittwoch ein wichtiger Tag. Die Abgeordneten der Bürgerschaft haben sich u. a. dafür entschuldigt, bis in die 1990er Jahre hinein gehörlosen Schüler*innen die Nutzung der Gebärdensprache verboten zu haben.
Rechtswissenschaftler Ronen Steinke: Deutsches Abtreibungsrecht diskriminiert behinderte Kinder (Abre numa nova janela) (sueddeutsche.de (Abre numa nova janela))
Erfolg für Gleichstellung in der EU: Antidiskriminierungsrichtlinie bleibt! (Abre numa nova janela)(katrin-langensiepen.eu (Abre numa nova janela))
Berlin: Palliativmediziner wegen 15-fachen Mordes vor Gericht (Abre numa nova janela) (zdfheute.de (Abre numa nova janela))
NGOs fordern 159 Maßnahmen: Menschenrechtslage in Österreich unter Druck (Abre numa nova janela) (bizeps.or.at (Abre numa nova janela))
Gesellschaft
Die Anti-Bürgergeld-Stimmung hat Folgen, die niemand sieht (Abre numa nova janela) (krautreporter.de (Abre numa nova janela))

Die CDU und andere „konservative” Parteien hetzen weiter gegen Bürgergeld-Empfänger*innen. Das schadet nicht nur vielen Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, sondern auch dem gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes.
IGEL-Podcast: „Unsichtbar gemacht!“ – Wenn Bürokratie Behindertenrechte verhindert (Abre numa nova janela)(igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm (Abre numa nova janela))
Erfassung psychisch Erkrankter zum Wohl der Inneren Sicherheit? (Abre numa nova janela)– (Abre numa nova janela) Wo die Regierung stattdessen ansetzen sollte, um Gewalttaten vorzubeugen (Abre numa nova janela) (kobinet-nachrichten.org (Abre numa nova janela))
Doppelt marginalisiert: Herausforderungen im Leben von Rom*nja mit Hörbehinderung (Abre numa nova janela) (deafjournalism.eu (Abre numa nova janela))
Diskriminierung durch den Staat – Erfahrungen von Bürger*innen und Ansätze für Schutzmaßnahmen (Abre numa nova janela)(antidiskriminierungsstelle.de (Abre numa nova janela))
Gesundheit
Alltagsstrategien und therapeutische Begleitung: Münchner Audiotherapeut gibt Einblicke in seine Arbeit (Abre numa nova janela) (kobinet-nachrichten.org (Abre numa nova janela))

Seit 2024 leitet Oliver Hupka als therapeutischer Leiter die Audiotherapie am Helios Klinikum München West. Er beherrscht die Gebärdensprache und kennt die Herausforderungen seiner Patient*innen aus eigener Erfahrung.
Todesfälle durch Herzinfarkte um 90 Prozent gesunken (Abre numa nova janela) (derstandard.at (Abre numa nova janela))
Liposuktion bei Lipödem wird für alle Stadien zur Regelleistung (Abre numa nova janela) (aerzteblatt.de (Abre numa nova janela))
Chinas KI-Vorsprung im Gesundheitswesen (Abre numa nova janela) (barrierefrei-magazin.de (Abre numa nova janela))
Menschliches Blut könnte schon bald im Labor produziert werden (Abre numa nova janela) (forschung-und-wissen.de (Abre numa nova janela))
Leben
Berollung des Berliner Mauerparks: Noch kein Park für alle (Abre numa nova janela) (taz.de (Abre numa nova janela))

Zum Mauerpark wollen und sollen auch alle. Aber inklusiv gemeint ist nicht immer inklusiv. Das zeigt ein Termin des Behindertenbeirats Pankow mit Rollstuhlnutzenden.
Inklusive Wohngemeinschaft in München: Wo das WG-Zimmer für Studierende nur 500 Euro kostet (Abre numa nova janela) (sueddeutsche.de (Abre numa nova janela))
Kultureller Austausch digital: Sprachpatin über interessante und lustige Erfahrungen mit Deutschlernenden bei Little World (Abre numa nova janela) (annetteschwindt.de (Abre numa nova janela))
Fühlen im Autismus-Spektrum: (Abre numa nova janela)„ (Abre numa nova janela)Ich nehme Emotionen sehr stark körperlich wahr (Abre numa nova janela)“ (Abre numa nova janela) (spiegel.de (Abre numa nova janela))
Bald in München: Ampelmännchen im Rollstuhl (Abre numa nova janela) (sueddeutsche.de (Abre numa nova janela))
Innovation
Gehirn meets Gadget: Wie Apple die Zukunft der Barrierefreiheit revolutionieren will (Abre numa nova janela) (t3n.de (Abre numa nova janela))

Künftig will Apple iPhones, iPads und weitere seiner Produkte Menschen zugänglich machen, die motorisch eingeschränkt sind – und zwar über die Steuerung per Gehirnimplantat.
Texte vereinfachen: Einfache und Leichte Sprache mit KI (Abre numa nova janela) (gehirngerecht.digital (Abre numa nova janela))
Gefährlich leise: Dodge ruft E-Modell wegen Sicherheitsmangel zurück (Abre numa nova janela) (kobinet-nachrichten.org (Abre numa nova janela))
Stellungnahme zum Regierungsprogramm: „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz inklusiv gestalten – Teilhabe älterer Menschen sichern“ (Abre numa nova janela) (bagso.de (Abre numa nova janela))
KADOMO: Fahrzeugumbau für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen (Abre numa nova janela) (kadomo.de (Abre numa nova janela))
Menschen
Fußball-EM: Das steckt hinter Ann-Katrin Bergers Halbfinal-Jubel (Abre numa nova janela) (t-online.de (Abre numa nova janela))

Sie war die Heldin im Frankreich-Spiel: Auch im Elfmeterschießen wuchs Ann-Katrin Berger über sich hinaus. Danach fragten sich viele Zuschauer*innen, was eine bestimmte Geste Bergers zu bedeuten hatte.
Die Mindpunk-Methode: Anastasia Umrik unterstützt Menschen in Veränderungsprozessen (Abre numa nova janela) (inklusiveachtsamkeit.de (Abre numa nova janela))
Ferda Ataman: (Abre numa nova janela)„ (Abre numa nova janela)Oh Schreck, sie hat Regenbogenflagge gesagt (Abre numa nova janela)“ (Abre numa nova janela) (zeit.de (Abre numa nova janela))
Mit Kindern offen sprechen: Inklusionsaktivistin Svenja Hartmann (Abre numa nova janela) (morgenpost.de (Abre numa nova janela))
Lokalpolitiker Dieter Holthaus kämpft in Dinslaken für barrierefreien Zugang zu Ratsunterlagen (Abre numa nova janela) (www1.wdr.de (Abre numa nova janela))
Kultur und Medien
Wie inklusiv sind die FISU World University Games? (Abre numa nova janela) (deutschlandfunknova.de (Abre numa nova janela))

Die FISU World University Games sind quasi die Olympiade für Studis. Erstmals ist nun auch 3 x 3-Rollstuhlbasketball Teil des Wettbewerbs. Auch abseits des Spielfelds stand das Thema Inklusion im Fokus.
Deaf Performance bei Rocken am Brocken (Abre numa nova janela) (taubenschlag.de (Abre numa nova janela))
DOK Leipzig startet Crowdfunding für barrierefreie Filmfassungen (Abre numa nova janela) (dok-leipzig.de (Abre numa nova janela))
Zocken für alle: Wie die Spiele-Entwicklung inklusiver werden kann (Abre numa nova janela) (fr.de (Abre numa nova janela))
Feral Folk Festival 2025 (Abre numa nova janela) (universe.com (Abre numa nova janela))
Nur mit Eurer Unterstützung kann ich meine Inhalte unabhängig produzieren und kostenlos zur Verfügung stellen:
Ihr könnt diesen 📨 Newsletter (Abre numa nova janela) weiterempfehlen (🇬🇧english version) (Abre numa nova janela),
meine Arbeit auf #️⃣Social Media (Abre numa nova janela)
oder 📱WhatsApp (Abre numa nova janela) folgen,
🎁 mich bei Steady finanziell unterstützen (Abre numa nova janela),
📚 Bücher von mir kaufen

📅 und meine Lesungen und Veranstaltungen besuchen:
Samstag, 26. Juli 2025
Adina Hermann und Raúl Krauthausen lesen beim Kämpferherzen-Treffen aus „Als Ela das All eroberte“ (Kassel) (Abre numa nova janela)Samstag, 2. August 2025
watt en schlick fest: Inklusion ist kein Nice-to-have, es ist ein Menschenrecht (Varel) (Abre numa nova janela)Sonntag, 30. November 2025
Raul Krauthausen und Adina Hermann lesen in der Stadtbibliothek aus „Als Ela das All eroberte“ (Witten) (Abre numa nova janela)
Mehr über meine Arbeit und mich erfahrt Ihr auf raul.de (Abre numa nova janela)
