🧩 Probleme entheddern, Lösungen verknüpfen – oder: Warum unser Gehirn lieber auf der Datenautobahn chillt
Helge und Ann-Kris schlendern wieder am Rande des Erdbeerfelds eintlang. Kap. 2 zur Gewinnung von Lösungskompetenz. Was uns da mit Hilfe hypnosystemischer Methödchen alles einfällt. Wahrscheinlich werdet ihr beim Zuhören schon entspannter und die Amygdala fliegt in den Urlaub. Wieder mal 18 Min. Ohrensausen und/oder Begleittext unten. Viel Spaß.
🚦 Fokus, Flow & Flausen im Kopf
Willkommen zurück im Labor der Lebenskunst! Heute nehmen wir uns mal wieder vor, das Leben ein bisschen weniger verknotet und die Lösungskompetenzen ein bisschen mehr verknüpft zu gestalten. Ann Kristin und ich haben uns also zusammengesetzt, um dem Alltag ein paar neue Bilder einzupflanzen – und zwar nicht nur in den Kopf, sondern auch ins Herz. Hypno-Fokus, Flow und die Fähigkeit, sich innere Bilder vorzustellen, sind dabei unsere Superkräfte. Und mal ehrlich: Fürs Gehirn ist es eh wurscht, ob etwas wirklich wirklich ist oder nur gedacht wirklich. Hauptsache, es fühlt sich gut an! Meistens jedenfalls :-)
🏞️ Trampelpfade, Datenautobahnen & das große Unterholz
Unser Gehirn ist ein fauler Hund. Es liebt die ausgetretenen Trampelpfade – oder besser gesagt: die vierspurigen Datenautobahnen (Synapsen genannt), auf denen die Gedanken wie von selbst dahinrasen. Neue Wege durchs Unterholz? Puh, anstrengend! Lieber weiter auf der gewohnten Strecke bleiben, auch wenn die schon ein bisschen öde ist. Aber hey, manchmal lohnt es sich, die Machete rauszuholen und sich durchs Dickicht zu schlagen. Wer weiß, vielleicht wartet hinterm nächsten Busch ja schon die nächste geniale Idee – oder wenigstens ein Pilz.
✂️ Schere bauen, nicht zerschneiden
Keine Sorge, wir sind hier im Strick- und Häkelkurs für Fortgeschrittene. Häkeln muss geübt sein. Oder anderes Bild: Aber ein bisschen was von Puzzle und Schere hat das Leben schon. Manchmal muss man die Dinge eben auseinandernehmen, um sie wieder neu zusammenzusetzen. Und wenn andere sich fragen, was wir eigentlich geraucht haben – wir nennen das einfach Imagination. Oder: „Ich sortiere meine Sorgen jetzt mal in Schubfächer, damit sie nicht mehr so wild auf dem Tisch rumliegen.“ Ordnung muss sein, auch im Kopf!
🧠 Puzzle, Schubfächer & das große Wimmelbild
Stell dir vor, dein Leben ist ein riesiges Wimmelbild-Puzzle. 1000 Teile, alles durcheinander. Was tun? Erstmal sortieren! Die grünen Teile zu den grünen, die Gesichter zu den Gesichtern. Kurz: die Sorgen mit ihren Geschwisterchen hübsch in die passenden Schubfächer. Und dann: Stück für Stück zusammensetzen. Nicht alles auf einmal, sondern Farbe für Farbe, Form für Form. Und wenn der Rahmen mal zu groß ist – einfach einen kleineren nehmen. Hauptsache, du kriegst ihn voll!
🕵️♂️ Problemdetektiv & Lösungsfinder
Jetzt kommt der Mini-Impuls für alle Problemdetektive und Lösungsfinder: Nimm dir ein kleines Problem vor (ja, die großen sind eh zu unhandlich) und frag dich: Was würde passieren, wenn du es einfach halb so groß oder halb so wichtig machst? Vielleicht ist das Problem dann gar keins mehr, sondern nur ein kleiner Köter, der mal wieder nicht zum Beißen hochkommt. Oder ein Spinnennetz auf der Terrasse, das eigentlich ein Kunstwerk ist – je nachdem, welche Brille du gerade aufhast.
👓 Die Brille der Gelassenheit (am liebsten in Pink)
Wer hat eigentlich entschieden, dass Spinnweben hässlich sind? Oder dass Mückenstiche doof sind? Manchmal hilft es, einfach mal die Perspektive zu wechseln – oder gleich die Brille. Heute vielleicht mal die pinke, morgen die mit Glitzer. Und plötzlich sieht die Welt schon viel entspannter aus. Muss ja nicht immer alles in einem Tag fertig werden. Schritt für Schritt, Schleichtechnik an der leicht genervten Amygdala vorbei, Gelassenheit – das ist die wahre Kunst.
🏁 Fazit: Schritt für Schritt zum entspannten Leben
Also, liebe Leute: Lasst uns die Probleme entheddern, die Lösungen verknüpfen und dabei nicht vergessen, auch mal über uns selbst zu lachen. Denn am Ende ist das Leben doch nur ein großes Wimmelbild – und wir sind die, die die Teile zusammensetzen. Mal mit System, mal mit Chaos, aber immer mit einer Prise Humor und einer ordentlichen Portion Selbstironie.
https://www.youtube.com/watch?v=IBrXj1O3idA (Abre numa nova janela)Hier ein Wimmelbildbeispiel aus dem derzeitigen Politikfrust-Chaos…
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Puzzeln, Sortieren und Brillenwechseln!