Saltar para o conteúdo principal

#10 Was ist eine gelungene Selbstmedikation?

Willkommen bei einem neuen Psychoaktiven Newsletter!

Ich bin wieder aus der Sommerpause zurück und voller Schaffenswut. In dieser Motivationsphase habe ich auch den Psychoaktiven Newsletter in seinem Konzept überarbeitet, damit ihr euch auf wiederkehrende Rubriken verlassen könnt.

Die Rubriken sind nun wie folgt:

  • Top-Thema

  • Podcast

  • Psychoaktiv+

  • Gastbeitrag

  • News

  • Sponsoren

Falls ihr Anregungen und Verbesserungsideen für den Newsletter habt, könnt ihr einfach dieser E-Mail antworten.

Und noch eine kleine Ankündigung: Wir steuern sehr stringent der 100. Folge Psychoaktiv entgegen! YAY! Für die 100. Folge wollte ich gerne ein Q&A machen und eure Fragen zu mir und meiner Arbeit beantworten. Also antwortet doch gerne auf diese E-Mail mit euren Fragen oder macht es einfach Anonym unter diesem Link:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScR_AeWijBqz3nFmCFvj1-yek86IIDrDIskAar-6mEJ4UKNbA/viewform?usp=sf_link (Abre numa nova janela)

Liebe Grüße

Stefanie

Um was geht es heute?

  1. Was ist eine gelungene Selbstmedikation? (Top-Thema)

  2. Mit Zucker und Cannabis in den September (Podcast)

  3. Süßstoffe - die Lösung für unser Zuckerproblem? (Psychoaktiv+)

  4. Haben Drogen am Steuer wirklich nichts verloren? - von Fabian Pitter Steinmetz

  5. News

  6. Sponsoren

Als Mitglied hast du Zugriff auf das komplette Newsletter Archiv. Danke, dass du Psychoaktiv unterstützt <3

Top-Thema

1. Was ist eine gelungene Selbstmedikation?

Um diesen Beitrag zu lesen und Zugriff auf den Werbefreien Podcastfeed zu bekommen, bist du herzliche eingeladen Mitglied bei PSYCHOAKTIV+ zu werden.

Jetzt Unterstützen <3 (Abre numa nova janela)

Tópico 💌 Newsletter

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de 🍄Psychoaktiv | Drogen, Konsum & Sucht mit Stefanie Bötsch e comece a conversa.
Torne-se membro