Quadruvium Club Newsletter Nr. 25-26

Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist Montag Abend und Zeit für den neuesten Newsletter vom Quadruvium Club. Wir halten uns da ganz wacker, oder? Wie es üblich ist, wollen wir mit der aktuellen Folge unserer Videoreihe beginnen, die heute Abend ihre Premiere auf unserem YouTube-Kanal feiert:
https://youtu.be/Mc9HMnSUSoE (Abre numa nova janela)Und diese Themen gab es auch noch letzte Woche:
Jetzt stürzen sich alle in das Abenteuer… – Rund um das Abenteuerland im EUROPA-PARK | QC #049
In der aktuellen Folge von „QC #049“ wird die Geschichte des Abenteuerlandes im EUROPA-PARK untersucht. Mac beleuchtet die Veränderungen der Attraktionen im Laufe der Zeit und analysiert, wie kulturelle Kontexte kritisch betrachtet werden müssen. Das Abenteuerland hat an Größe verloren, was jedoch nicht unbedingt negativ ist. Es handelt sich hierbei um die Folge unserer Videoreihe von letzter Woche.
Le Corbusier in der Schweiz: Ein Reiseerlebnis zwischen Kunst und Architektur
Die Sonderausstellung „Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge“ im Zentrum Paul Klee in Bern beleuchtet das vielfältige Schaffen des Architekten und Künstlers. Sie lädt zur Entdeckungsreise durch die Schweiz ein, wo Le Corbusiers Werke und Ideale erlebbar sind, wie in seiner Geburtsstadt La Chaux-de-Fonds und am Zürichsee.
► zum Artikel: https://quadruvium.club/2025/06/le-corbusier-in-der-schweiz-ein-reiseerlebnis-zwischen-kunst-und-architektur/ (Abre numa nova janela)
😳 NICHT MIT MIR RALF SCHUHMACHER! #meme #sterkrade #kirmes #funny #witzig #ralfschuhmacher #shorts
Eine humorvolle Aussage aus der FunTime Arena: "Nicht mit mir Ralf Schuhmacher! Ich möchte nicht wissen, wie viel mein Auto wert ist, sondern zur Kirmes gehen!" Es handelt sich um einen witzigen Meme, der auf YouTube geteilt wurde.
Caritasverband sagt Danke: 1.000 Freiwillige im Europa-Park
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg veranstaltete seinen „Dankeschöntag“ im Europa-Park, um über 1.000 Freiwillige für ihr Engagement zu würdigen. Die Feier beinhaltete einen erlebnisreichen Tag und einen Festakt. Themen wie die finanzielle Vergütung im Freiwilligendienst wurden angesprochen, um eine gerechtere Unterstützung für junge Menschen zu ermöglichen.
► zum Artikel: https://quadruvium.club/2025/06/caritasverband-sagt-danke-1-000-freiwillige-im-europa-park/ (Abre numa nova janela)
Naruto run 😎
Das Video "Naruto run" wurde von Miniatur Wunderland und zeigt ein kurzes Abenteuer, um ein Flugzeug zu retten.
► zum Artikel: https://quadruvium.club/2025/06/naruto-run-%f0%9f%98%8e/ (Abre numa nova janela)
Die „Skulpturenallee“ in Rust: Internationale Kunst an der Alten Elz
Die „Skulpturenallee“ in Rust wurde eröffnet, eine permanente Kunstausstellung an der Alten Elz. In Kooperation mit der Sammlung Würth zeigt die Ausstellung 15 Skulpturen internationaler Künstler. Ziel ist es, Kunst für alle zugänglich zu machen und einen Dialog zwischen Natur und Kunst zu fördern. Ein Ort der Inspiration und Kontemplation.
► zum Artikel: https://quadruvium.club/2025/06/die-skulpturenallee-in-rust-internationale-kunst-an-der-alten-elz/ (Abre numa nova janela)
Sommer in Sicht: Wasserspaß in der Region Fribourg
Die Region Fribourg bietet vielfältige Sommeraktivitäten am Wasser, darunter Campingplätze, Wassersport wie Kitesurfen und Bootsfahrten. Attraktive Naturstrände und Erlebnisse wie Genusskreuzfahrten auf dem Murtensee sowie Kanu-Touren machen die Region zu einem perfekten Ziel für Erholung und Abenteuer. Weitere Informationen sind auf fribourg.ch/wasseraktivitaeten erhältlich.
► zum Artikel: https://quadruvium.club/2025/06/sommer-in-sicht-wasserspass-in-der-region-fribourg/ (Abre numa nova janela)
Bitte Vorsicht beim Baden und Wattwandern an der Nordsee
Bei Wattwanderungen und beim Baden an der Nordsee ist Vorsicht geboten. Die Flut kann schnell kommen, und unvorhersehbare Wetterbedingungen wie Seenebel stellen Gefahren dar. Es wird geraten, immer mit ortskundigen Führern zu gehen und die Sicherheitsflaggen an Stränden zu beachten, um sicher zu baden.
► zum Artikel: https://quadruvium.club/2025/06/bitte-vorsicht-beim-baden-und-wattwandern-an-der-nordsee/ (Abre numa nova janela)
Ab sofort schreibt das Plopsaland Deutschland Freizeitparkgeschichte neu!
Am 28. Juni feiert das Plopsaland Deutschland den Namenswechsel vom Holiday Park mit einem grandiosen Eröffnungs-Event. Der Park bietet neue Attraktionen wie „Die Schlümpfe Abenteuer“ und plant eine 760 Meter lange Achterbahn „100% Wolf“. Weitere Investitionen in Höhe von 100 Millionen Euro sollen den Standort als Familienresort stärken.
► zum Artikel: https://quadruvium.club/2025/06/ab-sofort-schreibt-das-plopsaland-deutschland-freizeitparkgeschichte-neu/ (Abre numa nova janela)
DIE SCHLÜMPFE ABENTEUER – NEU 2025 im PLOPSALAND DEUTSCHLAND – Onride POV – Plopsaland NEUHEIT 2025
Die Schlümpfe Abenteuer ist ein neuer Dark Ride, der am 28. Juni 2025 im Plopsaland Deutschland eröffnet wird. Der Attraktionstyp ist von MACK Rides mit einem Design von Jora Vision, und die Fahrdauer beträgt 5 Minuten. Ein Onride POV-Video zeigt die Erfahrung.
Coolcation statt Hitzerekord
Im Jahr 2025 erwartet Europa einen Hitzesommer. Urlauber:innen bevorzugen daher „Coolcations“ in kühleren Regionen wie den Alpen, Großbritannien, Dänemark und den Niederlanden. Diese Reiseziele bieten angenehme Temperaturen, abwechslungsreiche Aktivitäten und passende Ferienunterkünfte, um Erholung und Naturerlebnisse zu kombinieren.
► zum Artikel: https://quadruvium.club/2025/06/coolcation-statt-hitzerekord/ (Abre numa nova janela)
ES WERDE LICHT: Geniale Beleuchtung im neuen Gleiswendel | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Das Video „ES WERDE LICHT: Geniale Beleuchtung im neuen Gleiswendel“ präsentiert innovative Beleuchtung im Miniatur Wunderland. Es behandelt die neuesten Entwicklungen. Das Miniatur Wunderland ist ein beliebtes Ausflugsziel in Hamburg.
SHANGHAI DISNEYLAND: Anders, aber vertraut! Unser Tag im FREIZEITPARK | MISSION ASIA 2025 | Tag 3
Im Video „Mission Asia 2025 – Tag 3“ wird ein Besuch im Shanghai Disneyland beschrieben, der viele vertraute, aber auch neue Attraktionen bietet. Der Besucher teilt Tipps zur Anreise, Ticketinformationen und empfiehlt besondere Fahrgeschäfte.
Das war’s auch schon wieder!
Bis nächste Woche,
das Team vom Quadruvium Club Newsletter