Saltar para o conteúdo principal

🎉 Wir feiern 1 Jahr voller Gartenwissen – Sei dabei!

📬Selbstfairsorger-Post NEWS

Hallo liebe*r Selbstfairsorger*in,

wie die Zeit verfliegt! 🎉 Unsere Selbstfairsorger Akademie feiert bald ihr einjähriges Bestehen – deswegen gibt es heute eine dicke Überraschung für euch als treue Leser des Newsletters.

Denn wir möchten uns von Herzen bei dir als Leser*in der Selbstfairsorger Post und all unseren Mitgliedern bedanken. 💚

Gemeinsam haben wir eine Plattform geschaffen, die Wissen, Austausch und Leidenschaft für die Selbstversorgung vereint. Ein Jahr voller spannender Themen liegt nun bereits hinter uns – und wir wollen Danke sagen! 🥳

➡️ Wenn du dich jetzt für eine Mitgliedschaft anmeldest, stehen dir alle bisherigen Inhalte der vergangenen 12 Monate sofort zur Verfügung. 🎁

Das bedeutet, du kannst direkt loslegen und dir geballtes Wissen aus einem ganzen Jahr Selbstfairsorger Akademie sichern. 💪

Diese Themen warten bereits auf dich - vollgepackt mit Wissen:

(Abre numa nova janela)

Was erwartet dich nach deiner Anmeldung?

Alle Themenmonate sind sofort nach der Anmeldung für dich verfügbar 🥳 Auf diese Module mit vielen spannenden Gästen können wir zurück schauen:

🌟 09/24: Hochbeet bauen (mit Doris Kampas, Biogarten)
Lerne, wie du ein Hochbeet baust, es richtig befüllst und ganzjährig pflegst und erntest – inklusive DIY-Bauanleitung.

🌟 10/24: Kompost (mit Gerald Dunst, Sonnenerde)
Entdecke die Geheimnisse des perfekten Komposts: Standortwahl, Befüllung, und die Verwendung im Naturgarten + DIY-Anleitung zum Heißkompostieren.

🌟 11/24: Sprossen und Microgreens
Erfahre, wie du mit minimalem Aufwand frisches Grün für den Winter auf deiner Fensterbank ziehst. Einfacher geht nicht!

🌟 01/25: Gartenplanung (Praxis)
Du willst deinen neuen Garten oder einen Teil davon umgestalten? Lerne die Grundlagen der Gartenplanung mit Landschaftsarchitektur und Permakultur.

🌟 02/25: Jungpflanzenanzucht (mit Niko Becker)
Alles über Aussaat, Pikieren und Wachstumsfaktoren – damit deine Pflanzen optimal gedeihen.

🌟 03/25: Beerensträucher schneiden (Praxivideo)
Steigere deinen Ertrag mit einem fachgerechten Rückschnitt und verlängere die Lebenserwartung deiner Sträucher.

🌟 04/25: Klimabaumarten für deinen Obstgarten (mit Fynn von Baumschule Waldgarten)
Mit Kleinklimazonierung spannende neue Obstarten in deinen Garten holen.

🌟 06/25: Richtig düngen (mit Simon von Kleepura)
Alles über Nährstoffe, die richtige Menge und den optimalen Zeitpunkt für die Düngung deiner Pflanzen.

🌟 07/25: Stecklingsvermehrung (Praxisvideo)
Erfahre mit welchen Pflanzen das funktioniert und vermehre deine Lieblingspflanzen einfach und kostengünstig selbst. + Anleitung zur Stecklingsvermehrung

https://www.youtube.com/watch?v=yNDnD576k4k (Abre numa nova janela)

👉 Hier den Zugang zu diesen Modulen sichern (Abre numa nova janela)

Und das erwartet dich in den kommenden Monaten bis zum Jahresende:

🌟 09/25: Wildkräuter sammeln & kultivieren (mit Marlies Kern von quendelgrün)
Lerne Wildkräuter mit deren Wurzeln, Blättern, Blüten und Samen ganzjährig für die Küche und Hausapotheke zu nutzen

🌟 10/25: Ernte haltbar machen durch Dörren
Von der Natur inspiriert: Gesundes heimisches Wildobst erkennen, sammeln und in der Küche verwenden. + Rezeptideen

🌟 11/25: Benjeshecke anlegen (Praxisvideo)
Erfahre, wie diese natürliche Totholzhecke deinen Garten bereichern kann. Anleitung zum Aufbau und Integration als Naturmodul

🌟 12/25: Richtiges Saatgut auswählen
Lerne die Unterschiede von F1 Hybrid-Saatgut und Nachbaufähigem Saatgut und finde heraus, welches Saatgut ideal für deinen Garten ist. + Anleitung zur Saatgutvermehrung für deinen Garten

Deine Vorteile als Mitglied auf einen Blick

Sofortiger Zugriff auf alle bisherigen Inhalte aus einem ganzen Jahr
Exklusive Inhalte zum direkt Mitmachen: Monatliche Workbooks, Anleitungen, Video-Keynotes mit Expertenwissen
Gemeinschaft: Vernetze dich mit Gleichgesinnten in unserer WhatsApp-Gruppe und tausche dich über Fragen aus
Flexibles Lernen: Tauche ein in die Themen, die dich am meisten interessieren – wann immer es dir passt.

(Abre numa nova janela)

Feiere mit uns das einjährige Bestehen der Akademie und starte deinen Weg zur erfolgreichen Selbstversorgung! 🌟

Wir freuen uns darauf, dich in der Akademie willkommen zu heißen und gemeinsam mit dir die nächsten spannenden Monate zu gestalten 💚

Mit herzlichen Grüßen und Vorfreude auf ein weiteres erfolgreiches Jahr
Til und das gesamte Team Selbstfairsorger Akademie

E-Mail: info@selbstfairsorger-garten.de (Abre numa nova janela)
Instagram: selbstfairsorger_garten (Abre numa nova janela)
Blog: www.selbstfairsorger-garten.de/blog (Abre numa nova janela)

💚 Dir gefällt unser Newsletter?
➡️Dann schicke ihn doch an eine Person weiter, die ebenfalls von unseren Inhalten profitieren würde. Geht jetzt ganz einfach, indem du diese Mail weiterleitest!

💚 Du hast unsere Selbstfairsorger-Post als Empfehlung bekommen?

Datenschutzerklärung zu unserem Newsletter

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieses Newsletter gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Datenschutz sehr ernst und behandelt personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die Datenübertragung im Internet kann dennoch grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Erhobene Daten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versedung des Newsletter verwendet und nicht an Dritte übermittelt.
Erhoben werden: Name, Vorname und Email-Adresse
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder nach Einwilligung in die Datenerhebung. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Personen zu bestimmen und welche zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten
Wird mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufgenommen, werden die Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung. Der Nutzer erhält auf Antrag seinerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten gespeichert wurden. Sofern der Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, besteht ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten.

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Selbstfairsorger Garten e comece a conversa.
Torne-se membro