Transkript: Trinken Deutsche gerne Alkohol?
Hallo und herzlich Willkommen zur Episode. Hier der kurze Hinweis, dass Du ein Gratis-Transkript in der Beschreibung der Episode findest. Du kannst mich und den Podcast auch bei Steady unterstützen.
Und, wie geht es dir? Ich hoffe, dir geht es gut. Mir geht es gut. In der heutigen Episode sprechen wir über das Thema Alkohol und wie gern die Deutschen Alkohol trinken.
Viele Menschen auf der ganzen Welt trinken gerne Alkohol. Alkohol ist eine Droge. Es kann Spaß machen, ab und zu ein bisschen Alkohol zu trinken. Leider schadet Alkohol der Gesundheit. Durch Alkohol entstehen zum Beispiel Krankheiten oder es kommt zu Unfällen. Alkohol kann auch süchtig machen. Das ist dann besonders schlimm und kann das ganze Leben zerstören. Alkoholsucht kann auch den Beruf und die Familie zerstören.
Aber was ist mit Deutschland? Deutschland gehört zu den Ländern mit sehr hohem Alkoholkonsum. In Deutschland gibt es große Brauereien von Bier und es wird Wein angebaut. Nur in wenigen Ländern der Welt wird pro Kopf noch mehr Alkohol im Jahr getrunken. Besonders Bier und Wein sind in Deutschland sehr beliebt.
Aber es verändert sich etwas: Die junge Generation, oft „Gen Z“ genannt, trinkt deutlich weniger Alkohol als ältere Menschen. Viele Jugendliche und junge Erwachsene bestellen lieber alkoholfreies Bier. Alkoholfreies Bier sieht aus wie normales Bier und wird im Glas oder im Krug serviert, hat aber fast keinen Alkohol. Es ist auch sehr lecker.
Auch andere Getränke wie Wasser, Saft, Limonade, Tee oder Kaffee sind sehr beliebt. Es gibt einen leichten Trend weg vom Alkohol. Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit und trinken lieber alkoholfrei.
Und das war die heutige Episode. Bitte bewerte den Podcast und teil ihn mit Deinen Freunden. Ich wünsche dir jetzt noch einen schönen Tag, bleib vor allem gesund. Tschüss!