10 Auslandskonten, die Du als Deutscher nutzen kannst – legal, strategisch und stabil
Wenn Du noch in Deutschland wohnst und voll steuerpflichtig bist, aber Deine Finanzen unabhängiger vom deutschen Bankensystem aufstellen möchtest, ist ein Auslandskonto ein wertvolles Werkzeug. Ob als Vorbereitung für die Auswanderung, zur Währungsdiversifikation oder zur finanziellen Sicherheit: Ein gut gewähltes Auslandskonto ist vollkommen legal, aber mit Bedacht zu wählen – auch wegen Meldepflichten und regulatorischen Besonderheiten.
Im Folgenden findest Du 10 Länder, in denen Du als Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland grundsätzlich ein Konto eröffnen kannst. Wir betrachten dabei nur Banken, bei denen auch unbeschränkt Steuerpflichtige willkommen sind – also keine Angebote exklusiv für Expats mit Wohnsitznachweis im Ausland.
Die Reihenfolge basiert auf drei Kriterien:
1. Finanzielle Stabilität
2. Gesundheitssystem & Infrastruktur des Landes
3. Steuer- und Meldevorschriften für Kontoinhaber (inkl. Umgang mit CRS – dem Common Reporting Standard).
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)