Warum deutsche Auswanderer eine American Express (AMEX) Karte brauchen
Für viele Deutsche ist der Schritt ins Ausland ein Neuanfang – ob beruflich, privat oder als digitaler Nomade. Doch während man sich mit Visa, Versicherungen oder Sprachbarrieren auseinandersetzt, wird ein entscheidender Faktor oft unterschätzt: die eigene Kreditwürdigkeit im Ausland. In vielen Ländern – besonders in den USA, Kanada, Australien oder Großbritannien – ist eine gute Credit History das A und O, um finanziell am Leben teilnehmen zu können. Und genau hier kommt American Express (AMEX) ins Spiel.
Warum eine deutsche Kredithistorie im Ausland (fast) wertlos ist
In Deutschland ist die Schufa der Maßstab für Kreditwürdigkeit. Doch im Ausland hat diese Bewertung keine Relevanz. Länder wie die USA oder Kanada nutzen eigene Systeme, bei denen nur Kreditaktivitäten innerhalb des Landes zählen. Selbst wenn man in Deutschland seit 15 Jahren problemlos mit Kreditkarten, Krediten oder Ratenzahlungen umgeht – im Ausland beginnt man oft bei null.
Einfach gesagt: Deine Schufa-Score wandert nicht mit dir aus.
Das kann zu überraschenden Schwierigkeiten führen:
Du bekommst keine Kreditkarte, sondern nur eine Debitkarte.
Handyverträge oder Mietverträge ohne Bonitätsnachweis sind schwer zu bekommen.
Ein Autoleasing oder ein Hypothekendarlehen ist nahezu unmöglich.
Selbst für einfache Dinge wie das Mieten eines Apartments brauchst du oft einen “Credit Score”.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)