Saltar para o conteúdo principal

Sommerhitze und Grundwasserstress

15. August 2025

Liebe Lesende,

der Sommer ist wieder trockener und heißer geworden - zur Freude der Brandenburger Ferienkinder. Während man früher nett übers Wetter plauderte, kommen einem solche Gespräche heute bisweilen wie ein Grabenkampf vor. “Von wegen Klimawandel”, tönen manche angesichts eines gefühlt mäßig warmen, grauen Juli mit vielen Niederschlägen. Gerade dabei werde der Wandel sichtbar, sagen Wissenschaftler: Denn durch den Klimawandel nähmen (Abre numa nova janela) Wetterextreme in Europa zu: Hitze und Waldbrände im Süden, viel Regen bis Starkregen in Mitteleuropa. Diskutiert wird auch die Frage, ob der viele Regen nun die vorangegangenen trockenen Jahre ausgleichen konnte und ob die Grundwassersituation in der Region entschärft wurde. Wie es mit dem kürzlich vermeldeten (Abre numa nova janela) “Grundwasserstress” in Dahme-Spreewald aussieht, dazu brachte eine Anfrage samt Antwort im Kreistag Erhellung.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Wochenkreisel e comece a conversa.
Torne-se membro