Die Vogel-Strauß-Taktik von Männern hat einschneidende Konsequenzen: Späte Diagnosen müssen aufwendiger therapiert werden, führen zu längeren Krankenständen, stärkerer psychischer Belastung, späterer Wiedereingliederung oder gänzlichem Verlust der Arbeitskraft. Dazu kommen emotionale und existenzielle Belastungen für den Betroffenen und das enge Umfeld. Warum ist das alles so? Was hilft betroffenen Männern? Was nicht? Und wie könnte es besser sein? Dem gehe ich auf den Grund. (Öffnet in neuem Fenster)
🎧 Männerkrebs – Was tut Mann mit Krebs? (Podcast anhören) (Öffnet in neuem Fenster)
Wenn du die Arbeit daran unterstützen möchtest, schließe bitte eine der oben aufgelisteten Mitgliedschaften ab. Du kannst auch gerne ganz einfach unkompliziert einmalig spenden. Dazu bitte einfach den gewünschten Betrag auf mein Firmenkonto überweisen:
Empfänger: ALEXANDER MICHAEL GREINER IBAN: DE63 1001 1001 2353 3679 63 BIC: NTSBDEB1XXX Bank: N26 AG Verwendungszweck/Zahlungsreferenz: Spende
Ich freue mich sehr über deinen unterstützenden Beitrag. Herzlichen Dank, dass du mithilfst, Männern mit Krebs zu helfen.
Der Podcast wird gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. Realisiert in vollständiger redaktioneller Unabhängigkeit.