Zum Hauptinhalt springen

Juni-Update: TACO, Gold und neue Termine

Herzlich willkommen an alle neuen Abonnentinnen und Abonnenten – schön, dass ihr dabei seid!

Heute geben wir euch einen Impuls zu den beiden Themen des Monats und laden euch zu zwei Events ein.

In Frankfurt

📅 11. Juni im Quartier Frau, Frankfurt-Nordend

Aus dem wird für einen Abend das “Quartier Finanzen”. Zwischen Stil und Substanz: Wie lässt sich Rendite mit Verantwortung verbinden? Welche Chancen bieten Investments in die Textilindustrie, in Luxus-ETFs oder die Luxusobjekte selbst?

Ein Abend für alle, die wissen wollen, wie Geldanlage klug, bewusst und gleichzeitig stilvoll funktionieren kann. Mit ausreichend Stoff für mehr Rendite.

Anmelden über eventbrite.de (Öffnet in neuem Fenster)

Online

📅 16. Juni online: Die dritte Session des Finanzbuch-Clubs

Jessica, Edda und Fabienne sprechen gemeinsam mit Edmund Pelikan darüber, wie man das für sich richtige Finanzbuch findet. Einfach im Kalender vormerken: Ihr bekommt als Newsletter-Abonnent*innen den Link per Mail vorab.

Die Themen

TACO = Trump Always Chickens Out – und was macht dein Depot?

Mal Rückzug, mal Ansage. Die Richtung ändert sich täglich – genau wie die Märkte. Lustige Memes inklusive, nervige Unsicherheit sowieso. Zeit für einen klaren Kopf – und vielleicht für weniger USA im Depot. Die, neben Gold, meistgestellte Anlagefrage.

Depot anpassen: Weniger USA, mehr Gleichgewicht

Der Markt erledigt manches selbst: der US-Dollar fällt und US-Aktien verlieren an Gewicht

Wer aktiver vorgehen will, hier unsere Empfehlungen:

Gleichgewichtete ETFs

Unternehmen in Indizes, und damit auch in ETFs, die diese abbilden, sind meist nach dem Börsenwert gewichtet. Mit entsprechend hohem Anteil der US-Aktien insbesondere aus der Technologiebranche. Bei gleichgewichteten Indizes haben alle Werte den gleichen Anteil. Also weniger USA.

🔎 ETF-Suchen bieten die Region deiner Wahl, z.B. Welt und die Strategie Gleichgewichtet oder Equal Weight als Filter an.

Regionale Alternativen
Wechsel den Sparplan oder kauf nach: einen breit gestreuten Europa-Index, Asien mit oder ohne China, Schwellenländer.

Die Welt ex USA
Es gibt auch Welt-ETFs mit allen Aktien im Index außer den US-amerikanischen. In Kombination mit einem US-ETF kannst du dir wie bei einem Kochrezept deine gewünschte Mischung leicht selbst zusammen stellen.

Literatur”tipp:
Echtgeld-TV-Folge zu gleichgewichteten Fonds auf Youtube (Öffnet in neuem Fenster)

Gold – glänzende Sicherheit oder Illusion?

Gold ist im Moment neben dem DAX ganz vorne: Warum in Kürze: Zentralbanken kaufen massiv – stoßen US-Anleihen ab, das Vertrauen in Dollar und Politik sinkt und die Investmentnachfrage steigt.

Doch Achtung: die kurzfristigen Schwankungen werden bleiben, Panik oder Beruhigung können den Preis drücken.

✅ Studien zeigen: 5–10 Prozent Goldanteil senken die Schwankungen eures Depots.
✅ Besonders bei sehr hoher Inflation wirkt Gold stabilisierend.

Aber: Nicht als Notgroschen nutzen und Gewinne mitnehmen, wenn’s zu viel wird. Bei über 10 % im Depot vielleicht umschichten oder eine andere Anlageklasse nachlegen. Gold ist kein Wundermittel – aber ein wertvoller Reisebegleiter.

Wir freuen uns über Feedback, liebe Grüße

Edda und Fabienne

+++

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Investieren mit Weitblick – Deine Finanz-Community und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden