Die besten Sänger:innen sind die, die zur Probe kommen "Bin ich gut genug?" – Die leise Frage, die alles bewegt Diese Frage schleicht sich oft leise ins Denken. Beim Überlegen, ob man sich zu einem Chorprojekt anmelden soll.… "Bin ich gut genug?" – Die leise Frage, die alles bewegt Diese Frage schleicht sich oft leise ins Denken. Beim Überlegen, ob man sich zu einem Chorprojekt anmelden soll.…
Die ersten sechs Monate: Was neue Gruppen früh lernen sollten Wenn ein neuer Chor entsteht, beginnt eine ganz besondere Phase: Die ersten Monate sind wie ein leeres Blatt. Noch gibt es keine festen Erwartungen, keine… Wenn ein neuer Chor entsteht, beginnt eine ganz besondere Phase: Die ersten Monate sind wie ein leeres Blatt. Noch gibt es keine festen Erwartungen, keine…
Beziehungsfokus oder Zielklarheit? Erkenne zentrale Spannungen im Chor Wenn Harmonie zur Falle wird Es ging schon in der ersten Probe los. Kaum schlug ich einen sachlichen Ton an oder wiederholte eine Phrase mehrfach, um eine Verbesserung… Wenn Harmonie zur Falle wird Es ging schon in der ersten Probe los. Kaum schlug ich einen sachlichen Ton an oder wiederholte eine Phrase mehrfach, um eine Verbesserung…
Was wirklich zählt: Meine drei Kernprinzipien für die Chorleitung Wenn ich auf meine Arbeit mit Chören zurückblicke, dann gibt es drei Prinzipien, die sich für mich als das Fundament herauskristallisiert haben. In meinen zehn Jahren… Wenn ich auf meine Arbeit mit Chören zurückblicke, dann gibt es drei Prinzipien, die sich für mich als das Fundament herauskristallisiert haben. In meinen zehn Jahren…
Die 5 Stufen der Chorentwicklung – wie dein Chor wächst Einleitung Was braucht ein Chor, um wirklich zusammenzuwachsen? Um nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich zu reifen? Viele Chorleiter:innen stehen irgendwann vor… Einleitung Was braucht ein Chor, um wirklich zusammenzuwachsen? Um nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich zu reifen? Viele Chorleiter:innen stehen irgendwann vor…
Chor-Alltag: Keine Angst vor Regeln Warum klare Absprachen den Zusammenhalt stärken – und nicht die Freiheit einschränken In vielen Chören herrscht ein unausgesprochenes Prinzip: Alles soll locker,… Warum klare Absprachen den Zusammenhalt stärken – und nicht die Freiheit einschränken In vielen Chören herrscht ein unausgesprochenes Prinzip: Alles soll locker,…
Ohne Noten singen: Wie du deinen Chor motivierst und ermutigst Viele Chorsänger:innen halten sich an ihre Noten wie an einen Rettungsanker. Für dich als Chorleiter:in kann es herausfordernd sein, den Übergang vom Singen mit Noten… Viele Chorsänger:innen halten sich an ihre Noten wie an einen Rettungsanker. Für dich als Chorleiter:in kann es herausfordernd sein, den Übergang vom Singen mit Noten…
Mehr Zeit für Musik: Ein Erfolgsmodell für Chororganisation In Chören gibt es ein häufiges Problem: Einige Mitglieder sind hoch engagiert und möchten aktiv mitgestalten, während andere sich vor allem aufs Singen konzentrieren… In Chören gibt es ein häufiges Problem: Einige Mitglieder sind hoch engagiert und möchten aktiv mitgestalten, während andere sich vor allem aufs Singen konzentrieren…
Neue Wege, starke Gemeinschaft: Ideen für den Chorzusammenhalt Eine starke Gemeinschaft im Chor ist weit mehr als ein schöner Nebeneffekt – sie ist die Basis für gemeinsame musikalische Erfolge und persönliches Wachstum. Doch wie… Eine starke Gemeinschaft im Chor ist weit mehr als ein schöner Nebeneffekt – sie ist die Basis für gemeinsame musikalische Erfolge und persönliches Wachstum. Doch wie…
Musikalische Kommunikation: Interpathie Manchmal suchen wir nach einem Wort, um etwas zu beschreiben, das wir spüren, aber nicht klar benennen können. Worte helfen uns, Konzepte zu verstehen und zu teilen, sie… Manchmal suchen wir nach einem Wort, um etwas zu beschreiben, das wir spüren, aber nicht klar benennen können. Worte helfen uns, Konzepte zu verstehen und zu teilen, sie…
James Clear: Die 1 % Methode Heute stelle ich euch ein Buch vor, dass meine Art, über Fortschritt und Lernen in Gruppen zu denken, fundamental verändert hat. Das Buch „Die 1 % Methode” von James… Heute stelle ich euch ein Buch vor, dass meine Art, über Fortschritt und Lernen in Gruppen zu denken, fundamental verändert hat. Das Buch „Die 1 % Methode” von James…
Mitreden bei der Songauswahl? So gelingt’s! Wie du als Chorleitung deinen Chor an der Lied-Auswahl beteiligen kannst, ohne musikalische Kompromisse zu machen Die Liedauswahl für deinen Chor ist eine Kunst für… Wie du als Chorleitung deinen Chor an der Lied-Auswahl beteiligen kannst, ohne musikalische Kompromisse zu machen Die Liedauswahl für deinen Chor ist eine Kunst für…
Gerald Hüther: Lernen mit Freude und Begeisterung Es klingt wie eine alte Binsenweisheit: Lernen funktioniert am besten in Kombination an Freude. Leider haben wir viel häufiger im Kopf, was wir alles lernen „müssen“,… Es klingt wie eine alte Binsenweisheit: Lernen funktioniert am besten in Kombination an Freude. Leider haben wir viel häufiger im Kopf, was wir alles lernen „müssen“,…
Versteckst du dich noch, um dazu zu gehören? Neulich ist mir diese Frage begegnet, und seitdem denke ich viel darüber nach. Es hat etwas ausgelöst – Bilder von Gruppensituationen aus meiner eigenen Geschichte.… Neulich ist mir diese Frage begegnet, und seitdem denke ich viel darüber nach. Es hat etwas ausgelöst – Bilder von Gruppensituationen aus meiner eigenen Geschichte.…
Von der Gruppe zur Gemeinschaft Neue Videoreihe auf Youtube: Von der Gruppe zur Gemeinschaft Was unterscheidet eine Gruppe von einer Gemeinschaft? Warum macht eine gut funktionierende Gemeinschaft mehr… Neue Videoreihe auf Youtube: Von der Gruppe zur Gemeinschaft Was unterscheidet eine Gruppe von einer Gemeinschaft? Warum macht eine gut funktionierende Gemeinschaft mehr…
Wie wird man als Chor auch ein gutes Team? Nur ein gut funktionierendes Team wird die vielen Herausforderungen, die so ein Chor mit sich bringt, gut meistern und daran wachsen. Schaut mal auf die vier Punkte -… Nur ein gut funktionierendes Team wird die vielen Herausforderungen, die so ein Chor mit sich bringt, gut meistern und daran wachsen. Schaut mal auf die vier Punkte -…