Cozy Letter #2: Ruhe in stürmischen Zeiten finden
Wenn die Welt tobt – wie finden wir den inneren Anker?
Hey du liebe Rebellin,
vielleicht spürst du es auch:
Die Welt ist laut.
Nachrichten, Krisen, Tempo, Dauerinput.
Und manchmal ist selbst das Nicht-Hinschauen keine wirkliche Erleichterung.
Denn unser System registriert trotzdem: Da ist etwas, das sich nicht sicher anfühlt.
Viele von uns stehen gerade zwischen dem Bedürfnis, informiert zu bleiben – und dem dringenden Wunsch nach innerem Frieden.
Das ist kein Widerspruch. Das ist Nervensystemlogik.
Ruhe ist nicht Realitätsflucht. Ruhe ist Widerstand.
Damit du in stürmischen Zeiten nicht untergehst, sondern immer wieder auftauchst, möchte ich heute 5 einfache Wege mit dir teilen – wissenschaftlich fundiert, nervensystemfreundlich und 100% Cozy Rebel Style:
✨ 1. Bewusste Pausen einlegen – echtes Nichts-Tun
🛑 Kein Scrollen. Kein Lesen. Kein Planen. Einfach: sitzen. schauen. atmen.
Diese Momente helfen dem Nervensystem, aus dem „Dauer-Tun-Modus“ (Sympathikus) in den Ruhemodus (Parasympathikus) zu wechseln.
Selbst 3 Minuten stilles Dasitzen wirken regulierend auf Herzschlag, Hormonspiegel und Konzentrationsfähigkeit.
Wirkung: Cortisol sinkt, dein Vagusnerv wird aktiviert – du fühlst dich klarer, präsenter, weniger reaktiv.
⏰ Mini-Impuls: Stelle dir 1x am Tag einen Timer für 5 Minuten Nichts-Tun. Nur du, dein Atem, dein Blick.
🧘🏽♀️ 2. Sanfte Bewegung & Atemarbeit
Yoga, QiGong, Stretching, bewusstes Atmen – all das bringt Bewegung ins System ohne es zu überreizen. Besonders die Verbindung aus Atem & langsamer Bewegung aktiviert den Vagusnerv, der für Regeneration, Heilung und soziale Verbindung zuständig ist.
Wirkung: Dein System bekommt die Info: „Ich bin in Sicherheit.“ Adrenalin und Muskelspannung nehmen ab. Deine Wahrnehmung wird weiter – du denkst klarer, fühlst differenzierter.
🌬 Quick-Tipp: Verlängere 2–3x täglich deinen Ausatem. Z.B. 4 Sekunden ein, 6–8 Sekunden aus.
→ Das ist wie ein Reset fürs Nervensystem.
🌿 3. Raus in die Natur – auch wenn’s nur ein Baum ist
Der Aufenthalt in der Natur, selbst auf dem Balkon oder im Park, senkt nachweislich den Spiegel von Stresshormonen wie Cortisol.
Waldluft, Windgeräusche, Sonnenlicht – all das wirkt auf das sogenannte „Default Mode Network“ im Gehirn, das für inneres Gleichgewicht zuständig ist.
Wirkung: Deine Gedanken werden ruhiger. Das Nervensystem orientiert sich neu – von Bedrohung hin zu Verbundenheit.
Außerdem: grüne Umgebungen fördern Mitgefühl, Klarheit und Selbstwahrnehmung.
🌱 Impuls: Lebe deinen inneren Hippie aus: Lehn dich an einen Baum. Barfuß im Gras. Wolken gucken. Das ist keine Pause vom Leben – das ist Leben.
🤍 4. Ruhige Verbindung mit Freund:innen
Nicht jede Begegnung muss ein großes Gespräch sein. Wie wäre es mit stillen Spaziergängen, gemeinsamem Yoga, Bücher lesen, kochen ohne viele Worte?
Ruhige soziale Verbindung ist der Superbooster fürs Nervensystem.
Wirkung: Co-Regulation. Das heißt: Dein System spürt Sicherheit durch Nähe. Der soziale Vagusnerv wird aktiviert – du kannst besser schlafen, fühlst dich zugehörig, emotional stabiler.
🧑🤝🧑 Idee: Starte ein „Silent Sunday“ mit einer Freundin: 1h Wald, kaum reden. Nur da sein. Danach ist oft mehr Nähe da als nach stundenlangem Reden.
🔄 5. Spannung abbauen, bevor Ruhe möglich wird
Viele Methoden zur Entspannung scheitern, weil das System noch nicht bereit dafür ist. Wenn dein Körper in Alarmbereitschaft ist, fühlt sich Ruhe nicht sicher an – sondern bedrohlich.
Deshalb: zuerst Spannung abladen, dann erst zur Ruhe kommen.
Wirkung: Bewegte Entladung (z. B. Schütteln, intensives Atmen, Seufzen, Weinen, Tanzen) signalisiert dem Körper: „Gefahr vorbei.“ Erst dann kann sich echte Ruhe entfalten.
🔥 Impuls: Schüttel dich täglich 2 Minuten wie ein wildes Tier. Danach setz dich still hin. Spür mal rein. Oft kommt erst dann echte Stille.
💌 Fazit:
In stürmischen Zeiten brauchst du keine Perfektion.
Du brauchst: Präsenz. Verbindung. Mini-Momente echter Regulation.
Und Menschen, mit denen du nicht funktionieren, sondern sein darfst.
Und für eine gemeinsame Portion Ruhe: unser nächstes Treffen findet am Montag, 16. Juni um 20 Uhr statt (weitere Treffen: 14.7., 18.8., 15.9.). Ich freue mich auf dich und euch!
Mit weichem Trotz und rebellischem Herz,
Lotta
Cozy Rebel in Chief