Zum Hauptinhalt springen

#207 Ein Jude, ein Muslim, ein Christ - gemeinsam für Frieden und Versöhnung. Wie geht das?

Veröffentlicht: 18. Juli 2025, 2.00 Uhr. Dauer: 42:22

Von Edith Meinhart. Der US-Rabbiner Brant Rosen, der Friedensforscher Muhammad Abu Nimer, ein palästinensischer Muslim, und Mitri Raheb, ein arabischer Christ und Theologieprofessor - drei Männer, die man im Nahostkonflikt auf unterschiedlichen Seiten vermuten würde. Stattdessen setzen sie sich - Schulter und Schulter - für Versöhnung und Gerechtigkeit ein. Ein kühnes Unterfangen, zumal in diesen Zeiten. Religion wird in kriegerischen Konflikten allzu oft als Waffe eingesetzt. Sie könnte - davon sind der Jude, der Muslim und der Christ zutiefst überzeugt - aber auch eine Quelle für Solidarität und Menschlichkeit sein. In dieser Folge geht es um ein bemerkenswertes, von der Theologin Viola Raheb von langer Hand eingefädeltes Gespräch, das am 23. Juni 2025 in kleinem Rahmen in Wien stattgefunden hat. Es handelt von der Möglichkeit von Frieden, auch wenn er noch so unmöglich erschient.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Die Dunkelkammer / Der Investigativ-Podcast und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden