Umsonst, Unheimlich, Umgedacht
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
#2 | 10.07.2025 | Heute mit Laura und Alena! ✨
Hey DU! Schön, dass du wieder dabei bist und dir Zeit für unseren Newsletter nimmst.
Heute erwartet Dich: Ein Blick in den Umsonstladen Salbke, warum eine von uns neuerdings mit Regenschirm bewaffnet durch Magdeburg läuft (Spoiler: Es liegt nicht am Wetter!), UND: “Männerquote!” Hää?
📖 Lesezeit: ca. 5 Minuten
🚳Elberadweg in Magdeburg gesperrt – Radfahrer protestieren (Öffnet in neuem Fenster)
📃Anschlag in Magdeburg: Tatfahrzeug fuhr offenbar kurze Zeit fast Tempo 50 (Öffnet in neuem Fenster)
🎫Marego erhöht Ticketpreise ab August (Öffnet in neuem Fenster)
Umsonstladen Salbke – Helfen, Spenden, Unterstützen
Im Südosten Magdeburgs ist der Umsonstladen Salbke zu finden. Hier öffnen sich zwei Mal wöchentlich die Türen für einen guten Zweck. Was dahinter steckt, haben wir für euch herausgefunden.

Dennis Jannack, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der Linken, ist vor einigen Jahren durch seinen Bekanntenkreis zum Umsonstladen gekommen. Warum er sich engagiert?
„Ich will einfach Menschen helfen, denen es in unserer Stadt – besonders hier im Stadtteil – schlecht geht. Und ihnen das Leben ein Stück weit erleichtern.“
Wem geholfen wird: Der Umsonstladen ist offen für alle: Menschen ohne Obdach, Kranke, Geflüchtete, oder ältere Menschen mit wenig Geld. Viele, die einst selbst Hilfe suchten, unterstützen heute ehrenamtlich das Projekt – ein Kreislauf aus Geben und Nehmen.
Was wird gegeben: Zweimal pro Woche dürfen sich Besucher*innen kostenlos mit Obst, Gemüse, Backwaren und Fleisch versorgen. Gegen einen kleinen Beitrag von 10 € im Monat öffnet sich zusätzlich der liebevoll eingerichtete Fundus für Haushaltsartikel, Kleidung, Spielsachen und vieles mehr.
Engagement mit Hürden: Der Betrieb des Ladens ist nahezu vollständig spendenfinanziert. Zwar gibt es eine kleine kommunale Unterstützung, doch die reicht kaum aus, um alle laufenden Kosten zu decken.
„Die größte Herausforderung ist tatsächlich die Finanzierung. Wir sind auf Spenden angewiesen – anders geht’s nicht“, erklärt uns Dennis.
So läuft’s ab:
👉 Annahme von Lebensmitteln und Sachspenden: immer mittwochs & sonntags, ab 14 Uhr, in der Faulmannstr. 7
👉 Beginn der Ausgabe: ab 16 Uhr
Mitmachen erwünscht: Wer Lust hat, sich zu engagieren, ist herzlich willkommen – ob regelmäßig oder spontan. Worauf es dabei wirklich ankommt, bringt Dennis auf den Punkt:
„Es muss von innen heraus kommen – aus dem Herzen.“
Wir finden: Ein super Projekt mit tollen Menschen und ganz viel Zusammenhalt!👥🏡
Krähen-Terror in Magdeburg
Leute, ich muss mal Dampf ablassen. Denn was hier in Magdeburg mit den Krähen abgeht, ist einfach nicht mehr normal. Ein wütender Erfahrungsbericht.

Da spaziere ich völlig entspannt zur Hochschule, genieße die frische Luft, höre Musik – und WUMM! Aus dem Nichts stürzt sich eine Krähe auf meinen Kopf! Ich dachte erst: “Okay, Zufall, kann passieren.” Aber nein – letzte Woche im Klosterbergegarten das gleiche Spiel. Wieder eine Krähe, wieder mein Kopf als Landebahn. Was zur Hölle ist hier los?
Ich hab’ da mal recherchiert (ja, so weit ist es gekommen):
Krähen können sich Gesichter merken (Toll…Bin ich jetzt auf einer Vogel-Fahndungsliste?)
Sie attackieren gezielt während der Brutzeit (März bis Juli – also JETZT!)
Sie warnen ihre Artgenossen vor “Feinden” (Ich bin also offiziell ein Staatsfeind der Krähen)
Was ich schon alles versucht habe…
Andere Route gehen: Die verfolgen mich. VERFOLGEN!
Schneller gehen: Krähen sind schneller. Definitiv.
Langsamer gehen: Macht sie nur aggressiver.
Ignorieren: Als ob man einen Helikopterangriff ignorieren könnte.
Meine Theorien:
🔎 Ich sehe aus wie ihr Erzfeind: Vielleicht verwechseln sie mich mit jemandem, der mal ihre Eier aus den Nestern geklaut hat?
🔎 Meine Jacke ist das Problem: Trage ich die falsche Farbe? Ist Beige jetzt Krähen-Kriegserklärung?
🔎 Ich bin verflucht: Gibt es sowas wie einen Krähen-Fluch? Bin ich die Auserwählte... die Auserwählte für Vogel-Mobbing?
Mein dramatisches Fazit? ☝️Die Stadt muss handeln. Krähen-Warnschilder, Vogel-Verteidigungs-Kurse, Verhandlungen mit der Krähen-Gemeinde und Friedensvertrag zwischen Mensch und Krähe!
Falls ihr demnächst jemanden mit einem Regenschirm bewaffnet durch die Parks rennen seht – das bin ich. Im Kampf gegen die schwarze Vogel-Mafia von Magdeburg.
Und falls eine Krähe das hier liest: WIR MÜSSEN REDEN!
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Was wäre, wenn wir morgen über eine Männerquote sprechen müssten?
❗Triggerwarnung: Dieser Text könnte für Männer, die sich stark mit konservativen Männlichkeitsidealen identifizieren, verstörend wirken.❗
Stell dir vor, du wachst morgens auf und die Welt steht Kopf. Du bist ein 25-jähriger Mann – in einer Welt, die von Frauen dominiert wird.
🪞06:30 Uhr – Der Spiegel lügt nicht: Outfit-Check. Tanktop = “Falsche Signale, zu einladend”, Hoodie – “Desinteressiert, safety first”. Die perfekte Balance? Existiert nicht.
💼09:00 Uhr – Auf Arbeit: “Du bist ganz schön ehrgeizig für einen Mann.” Dein Gehalt? 21% weniger als Kollegin Sarah. “Männer werden halt Väter – das Risiko können wir nicht gleich bezahlen.” Du bist Single und kinderlos. Das Argument zieht trotzdem. #biologischercaregiver
🏘️19:00 Uhr – Der Heimweg: Kopfhörer raus, Schlüssel zwischen die Finger. Die Gruppe Frauen an der Ecke pfeift dir hinterher. “Lächle doch mal, Süßer!” Du gehst schneller, Puls bei 180. Taxi nach Hause: 23 Euro. Deine Sicherheit hat einen Preis. “Bin gut angekommen”, tippst du in die WhatsApp-Gruppe deiner Freunde. Man(n) antwortet dir mit einem Daumen hoch. Er kennt das.
📰20:00 Uhr – Die Nachrichten: “Männerquote im Vorstand? Das ist doch Diskriminierung”, empört sich die Kanzlerin. Bundestag: 77% Frauen. Neues Vasektomie-Gesetz: Männer müssen vor dem Eingriff eine “Konfliktberatung” durchlaufen – die zur Zeugungsfähigkeit ermutigen soll. Männliche Abgeordnete protestieren. Sie werden überstimmt.
22:00 Uhr – 📱Social Media: Ein Post über männliche Opfer häuslicher Gewalt. Die Kommentare: “Bestimmt übertreibt er mal wieder – typisch Mann!”. Die DMs in deinem Postfach: “Hey Süßer 😘 [Bild, das du nicht sehen willst]”, “Zeig mal mehr Haut!”, “Warum antwortest du nicht, bist du schwul?”– alles von Frauen Ü40.
23:30 Uhr – 📃Die Bilanz: Du hast heute sechsmal deine Kompetenz beweisen müssen. Dreimal wurdest du auf dein Aussehen reduziert. Zweimal begafft. Einmal bedrängt. Dein Gehalt ist niedriger, deine Sicherheit ein Privileg, das du dir erkämpfen musst. Ja, es stört dich. Und ja, du fühlst dich machtlos. Aber sei mal nicht so emotional.
Klingt absurd? 🤔Herzlich willkommen im Spiegelbild unserer Realität. Während wir uns über hypothetische Welten amüsieren, könnten wir ja mal hinterfragen, warum diese Szenarien für die Hälfte der Menschheit gar nicht so hypothetisch sind.
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Du hast Ideen für Themen aus Magdeburg? Oder Feedback zum Newsletter?
Dann melde Dich gern bei uns! 📬
👉 drei.neun.deins@outlook.com (Öffnet in neuem Fenster)
Bis bald und liebe Grüße,
Laura und Alena aus der Drei.Neun.Deins-Redaktion
Impressum
Drei.Neun.Deins
E-Mail: drei.neun.deins@outlook.com (Öffnet in neuem Fenster)
Verantwortlich für den Inhalt i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Institut für Journalismus
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg