Zum Hauptinhalt springen

Ein Abschied & wie es bei zwoeins Wir! jetzt weitergeht

#19 | 1. September 25 | Heute mit: Sven, Alex & Jakob

Moin,

heute haben wir eine andere Ausgabe von Startklar für dich im Gepäck. Es geht um die Zukunft von zwoeins Wir! Bist du startklar? Dann los! 👨🏻‍💻

🎧 Kein Bock zu lesen? Kein Problem! Jetzt zurücklehnen & Ausgabe hören:

Die Aufnahme wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, von uns geprüft und freigegeben.

Fangen wir an wie Quentin Tarantino und gehen direkt rein: Zwoeins Wir! macht eine Pause bis Anfang Oktober. Wie es danach weitergeht, ist noch nicht klar. Und: Für Alex ist das hier die letzte Ausgabe von zwoeins Wir!

Du hast es vielleicht gemerkt: Bei Instagram ist es ruhiger geworden und auch bei Whatsapp passiert weniger. Das liegt nicht an fehlender Motivation, sondern an Veränderungen und den Folgen daraus.

Warum Alex aussteigt: Nach einem Dreivierteljahr mit Schweiß und Arbeit, aber mit noch viel mehr Spaß und Stolz, muss ich mich leider von dir verabschieden. Der Grund ist einfach: Eine Veränderung im Job macht es mir unmöglich, dich weiter zweimal im Monat mit spannenden Themen aus Stade und Buxtehude zu versorgen. Ich halte das hier so, wie ich den Newsletter am liebsten verfasst habe: kurz, aber (hoffentlich) gehaltvoll. Hatte viel Spaß mit diesem Projekt und bedanke mich bei dir fürs regelmäßige Lesen. ♥️

🗣️ Wer mit mir in Kontakt bleiben will, kann das am besten über Linkedin machen (Öffnet in neuem Fenster).

Und was ist mit Sven? Ich gehe auf Reisen. Zusammen mit meiner Familie verabschiede ich mich bald in ein halbjähriges Sabbatical. Das ist schon seit langem geplant – und hätte zwoeins Wir! spätestens nach dem Jahreswechsel ohnehin vor Herausforderungen gestellt.

Nun steigt Alex aus. Meinen Dank hat er sicher! 🙏♥️ Aber so ehrlich möchte ich sein: Das Pensum seit unserer ersten Newsletter-Ausgabe (Öffnet in neuem Fenster) im Februar war groß. So sehr ich auch für das Projekt brenne und ebenfalls stolz darauf zurückblicke, was wir gemeinschaftlich mit allen aufgebaut haben – unter diesen Bedingungen müssen wir ab sofort eine Pause einlegen. Und ausloten, was geht und was nicht geht.

Macht Jakob weiter? Wenn wir es irgendwie hinbekommen: Natürlich total gern! Ich finde es einfach klasse, was Alex und Sven mit zwoeins Wir! auf die Beine gestellt haben. Daher werde ich gemeinsam mit den beiden im nächsten Monat ausloten, was möglich ist.

Was passiert im September? Wir drei sind uns einig: zwoeins Wir! verdient eine Fortsetzung. Doch wie das genau aussehen könnte, ist noch unklar. Gleichzeitig sind die Veränderungen bei Alex & Sven für das Projekt so gravierend, dass es nicht wie bisher weitergehen kann.

Wir haben ein paar Ideen und brauchen ein bisschen Zeit. Es ist alles möglich, aber wir wollen ehrlich sein: Zwoeins Wir! kann weitergehen, aber es kann auch im Oktober vorbei sein.

Was passiert mit deinem Abo, wenn es nicht weitergeht? Wenn du ein Abo für ein Jahr abgeschlossen hast, erhältst du den Betrag für die noch ausstehenden Monate von uns zurück.

Siebentagewetter
War noch was?

📰 Infrastruktur: Niedersachsen investiert 1,8 Milliarden Euro aus Bundesmitteln in marode Straßen, Brücken, Seehäfen, Wohnungsbau sowie Bus- und Bahnprojekte. (NDR (Öffnet in neuem Fenster))

📰 Die Entscheidung über die Zukunft des Ankerplatzes am Platz am Sande in Stade wurde auf Dezember verschoben, um Gespräche zwischen dem Ankerplatz-Verein, der Stadt und möglichen Partnern zu führen. (Tageblatt (Öffnet in neuem Fenster)💲)

📰 Ab 2. September wird die Kreuzung Harsefelder Straße/Holtermannstraße in Stade wegen Bauarbeiten bis November voll gesperrt. (Tageblatt (Öffnet in neuem Fenster)💲)

📰 Nach dem Urteil wegen heimtückischen Mordes, das eine lebenslange Haftstrafe verhängt, haben sowohl der Angeklagte als auch die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt; im Gerichtssaal kam es nach der Verkündung zu Tumulten. (NDR (Öffnet in neuem Fenster))

📰 Buxtehude, Neu Wulmstorf und weitere niedersächsische Orte setzen sich für eigene Kfz-Kennzeichen wie "BUX" oder "WL" ein, um regionale Identität zu fördern. (NDR (Öffnet in neuem Fenster))

📰 Im Restaurant Nila in Buxtehude serviert die afghanische Familie Nejati authentische Gerichte aus Kabul und begeistert Gäste mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und Gerichten, die manchmal sogar Tränen rühren. (Hamburger Abendblatt (Öffnet in neuem Fenster) 💲)

  • Transparenzhinweis: Dieses Porträt habe ich (Sven) für das Abendblatt geschrieben.

Kannst du hin

📅 Stader Trödelmarkt: Am Sonntag, 7. September von 8 bis 16 Uhr verwandelt sich die gesamte Stader Altstadt in ein Eldorado für Schnäppchenjäger – rund 500 Trödler bieten ihre Schätze an.

📅 Comedy in Stade: NightWash Live feiert am Mittwoch, 10. September ab 19.45 Uhr im Stadeum sein 25-jähriges Jubiläum mit der "Happy Birthday Tour 2025".

📅 Mittelalterfest in Stade: Vom 12. bis 14. September findet erstmals ein Mittelalterfest im Bürgerpark statt, das die Stadt in eine Welt voller Ritter, Gaukler, Musik und traditionellem Handwerk verwandelt.

📅 Cartoon-Liveshow in Buxtehude: Am Freitag, 12. September, um 20 Uhr bringt Michael Holtschulte "Tot, aber Lustig: Das Ende ist nah" ins City Kino – nach der Show zeichnet er persönliche Cartoons für die Besucher (Eintritt: 17 €).

📅 Fleth-Fest in Buxtehude: Das zweitägige Festival (13. und 14. September) bietet Bühnenprogramm, den Markt der Kulturen, die NSB-Fleth-Regatta und mehr. Ein Highlight: Der Auftritt von Pohlmann am Samstagabend ab 21.30 Uhr auf der Ewer-Bühne.

📅 Lego-Fest in Buxtehude: "Bricks Ahoi 2025" lädt am 13. und 14. September im Kulturforum am Hafen (Hafenbrücke 1) Tüftler und Nostalgiker von 11 bis 17 Uhr kostenlos in die bunte Steinewelt ein.

Das war’s erst mal von uns. Bis bald und genieß den Start in einen hoffentlich sommerlichen Herbst! 🫡

Kategorie Startklar

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von zwoeins Wir! und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden