Du bist gut, wie du bist. Du wirst dich besser fühlen. Du kannst dein Leben verändern.
Mein Heilungsprozess lässt sich durch diese drei Linsen betrachten: Lerne, Liebe, Lebe.
Was meine ich mit diesen drei erst mal platt klingen Wörtern? Ich meine damit dich. Man könnte zum besseren Verständnis hinzufügen “Lerne, Liebe, Lebe — wer du bist.”
Lerne — entdecke, wieso du du bist
https://fesselndefreiheit.super.site/6a9e4456cbd04da5bf16009300af2643 (Öffnet in neuem Fenster)Ich habe ganz lange, viele Jahre sehr stark mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen gehabt, ohne zu wissen, warum oder die Ursachen genau zu verstehen.
Es war für mich auch immer schwierig, mich sozusagen selbst zu behandeln. Es fühlte sich oft so an, als ob ich mich verändern solle und nicht so, dass ich es selber möchte oder als nötig ansehe, weil es sich dann für mich immer so anfühlte, als ob ich, wie ich bin, nicht okay bin.
Mir war es wirklich viel wichtiger erstmal die Gründe und Zusammenhänge zu verstehen, auch um für mich zu erkennen, dass ich nicht falsch so bin und dass es seine Rechtfertigung hat.
Dafür bin ich also durch einen jahrelangen Prozess durch. Ein Prozess der Selbsterkenntnis.
Bei Lerne geht es also ums verstehen: diese Zusammenhänge verstehen Muster verstehen, Gründe und Ursachen und dich selbst kennenzulernen ohne dich zu verurteilen, sondern möglichst wertfrei zu beobachten und zu sehen: “so bin ich, das bin ich und das ist gut so und ich bin gut so.”
Liebe — du bist es wert dich wohl zu fühlen
https://fesselndefreiheit.super.site/f370bebec14047b89f4e000b6c689ad8 (Öffnet in neuem Fenster)Und da kommen wir dann auch schon zum nächsten Punkt: Selbstfürsorge, Selbstliebe, “Liebe, wer du bist”.
Also gut mit uns selbst umzugehen, wie wir mit uns selbst reden und wie wir mit uns umgehen, wie wir uns gut tun, wie wir für uns sorgen wie wir unsere Emotionen gut verarbeiten, wie wir uns langfristig gut fühlen können.
Lebe — nach deinen Bedürfnissen und Vorstellungen
https://fesselndefreiheit.super.site/daed438245da4e86b543bb715f924486 (Öffnet in neuem Fenster)Bei “Lebe, wer du bist”, da geht's dann wieder auch um eben dieses Langfristige: wie können wir das Leben so führen, wie es zu uns passt und wie wir es uns wünschen? Und nicht nur unser eigenes Leben. Auch das Leben an sich… wie können wir darauf Einfluss nehmen? Wie können wir Dinge bewirken und verändern in unserem Leben und in der Welt.

All das – Lerne, Liebe, Lebe – ist kein geradliniger Weg. Es ist ein Prozess, in dem du dich immer wieder neu entdecken, annehmen und ausdrücken darfst.
Du musst nicht perfekt sein. Es reicht, wenn du echt bist. Denn genau das macht dich stark.
Wenn du beginnst, dich selbst in deiner Tiefe zu verstehen, dich liebevoll anzunehmen und mutig deinen eigenen Weg zu gehen, dann entsteht Heilung. Nicht als Ziel, sondern als gelebte Erfahrung.
Jeden Tag ein bisschen mehr.
