Zum Hauptinhalt springen

GS017 - Könige, Ritter, Kalifen - Die Geschichte der Reconquista

Die 17. Folge des Geschichtsschatten-Podcasts widmet sich einem faszinierenden Kapitel der Geschichte: der Reconquista auf der iberischen Halbinsel. Über fast 700 Jahre hinweg kämpften Christen und Muslime um die Vorherrschaft in der Region, bis die Eroberung Granadas im Jahr 1492 schließlich das Ende der Reconquista markierte.

In der Podcast-Folge werden verschiedene Aspekte dieses langwierigen Konflikts beleuchtet. Ein zentrales Thema ist der kulturelle Austausch, der trotz der militärischen Auseinandersetzungen zwischen Christen, Juden und Muslimen stattfand. Interreligiöse Beziehungen, politische Verflechtungen und die Rolle des Papsttums werden ebenso diskutiert wie die religiöse Aufladung der Kämpfe.

Werde Teil der Schatten-Community: Exklusiver 24h-Vorsprung auf jede Folge – nur für Mitglieder!

Zur Mitgliedschaft (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Geschichtsschatten Podcast und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden