Zum Hauptinhalt springen

Mehr Anerkennung für ausländische Abschlüsse, England plant Verkaufsverbot von Energy-Drinks für Jugendliche, Hundeschwimmen in Berliner Bädern

Freitag, 05.09.2025

Hallo liebe Good News-Community,

wir wünschen euch einen guten Start ins Wochenende – heute mit einer News, bei der ich an meine Kollegin Selina und ihren Hund denken musste. Erstmals erlauben zwei Freibäder in Berlin, dass auch Hunde ins Wasser dürfen. An zwei Tagen Ende September sind nur Hunde im Becken erlaubt. Zum Schutz der Tiere befindet sich im Wasser kein Chlor mehr. Ich bin gespannt, wie das Angebot ankommen wird und hoffe nun erst einmal auf ein sonniges Wochenende!

Viel Freude beim Lesen, Sophie

NEWS DES TAGES
(Öffnet in neuem Fenster)

Mehr Anerkennung für ausländische Abschlüsse

Immer mehr zugewanderte Menschen können in Deutschland ihrem erlernten Beruf nachgehen: 2024 wurden 79.100 ausländische Abschlüsse anerkannt, 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Seit 2016 hat sich die Zahl verdreifacht. Für Zugewanderte bedeutet das eine Chance auf qualifizierte Arbeit statt Dequalifizierung. Quelle: DW

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

England plant Verkaufsverbot von Energy-Drinks für Jugendliche

In England sollen Jugendliche unter 16 bald keine Energy-Drinks mehr kaufen dürfen. Manche Dosen enthalten mehr Koffein als zwei Tassen Kaffee, und ein Drittel der Teenager greift regelmäßig zu. Einige Supermärkte haben den Verkauf bereits freiwillig gestoppt – nun will die Politik das Verbot per Gesetz durchsetzen. Quelle: DLF NOVA

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Schulstart in Hamburg: Spendenaktion verteilt 1.800 Ranzen

Zum Schulstart bekommen 1.800 Hamburger Kinder aus einkommensschwachen Familien kostenlos einen Ranzen – gefüllt mit allem, was Erstklässler:innen brauchen. Die Spendenaktion läuft seit zehn Jahren und hat schon 12.000 Kindern einen fairen Start ermöglicht. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

ANZEIGE

Zu 100 % Ökostrom wechseln und gleichzeitig deinen Verein unterstützen

Was haben Fußball und Energiewende gemeinsam? Beides ist zusammen einfach so viel besser. Deshalb bringen die Bürgerwerke Energiewende und Vereine zusammen und fördern mit ihrer Aktion #ZusammenBesser gemeinnütziges Engagement. Mitmachen ist kostenlos: Einfach Verein anmelden, Aktionscode erhalten und bei jedem Stromanbieter-Wechsel zu den Bürgerwerken 50 € für die Vereinskasse erhalten.

Wie Europa beim KI-Rennen mithalten will

Eine „technologische Revolution“ in Nordrhein-Westfalen: Am Forschungszentrum Jülich ist der schnellste Supercomputer Europas eingeweiht worden. Jupiter ist besonders energieeffizient und soll unter anderem dabei helfen, KI-Modelle zu entwickeln. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Solar-Farbe macht Fenster zu Stromlieferanten

Ein chinesisches Forschungsteam hat eine Solar-Farbe fürs Fenster entwickelt: Flüssigkristalle leiten Sonnenenergie an Photovoltaikzellen im Rahmen weiter. Die Sicht bleibt fast unbeeinträchtigt. Bei einem Versuch konnte ein Prototyp genug Strom für einen Ventilator erzeugen. Quelle: DLF NOVA

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Zwei Berliner Freibäder ermöglichen Hundeschwimmen

Premiere in Berlin: Erstmals dürfen Hunde in zwei Freibädern schwimmen gehen. Am 20. September öffnet das Sommerbad Staaken-West seine Tore für Vierbeiner, am 21. das Sommerbad am Insulaner. Zwischen 10 und 17 Uhr dürfen ausschließlich Hunde ins Becken, zur Sicherheit befindet sich im Wasser kein Chlor mehr. Quelle: RBB24

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

IN EIGENER SACHE

IHR macht Good News möglich 🫶

Good News wird zu einem großen Teil durch euch finanziert. 💸 In den letzten Monaten haben wir unser Spendenziel dank eurer Unterstützung übertroffen – vielen Dank dafür! So können wir Good News für alle kostenlos zugänglich halten. Wenn du uns mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen möchtest: 👉 Hier geht’s zur Donorbox.

(Öffnet in neuem Fenster)

Danke an alle 161 Unterstützer:innen im September!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Kategorie Good News des Tages