Zum Hauptinhalt springen

Gute Jobchancen für Azubis in Deutschland, Frauen-EM in der Schweiz bricht Rekord

Freitag, 25.07.2025

Hallo liebe Good News-Community,

als ich vor drei Jahren zufällig beim Durchzappen auf die EM der Frauen 2022 in England gestoßen bin, hat mich das Fußballfieber gepackt. Seitdem jagt ein Rekord den nächsten – und ich durfte einige davon live miterleben! Denn die Eisernen Ladies vom 1. FC Union Berlin spielen gleich bei mir um die Ecke, in der Alten Försterei. Mit durchschnittlich 7.190 Fans im Stadion haben sie den vierthöchsten Zuschauer:innenschnitt in ganz Europa. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Bei der aktuellen EM in der Schweiz wurden so viele Tickets verkauft wie noch nie!

Viel Freude beim Lesen, Selina

News des tages
(Öffnet in neuem Fenster)

Gute Jobchancen für Azubis in Deutschland

In Deutschland werden 79 Prozent der Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss übernommen – laut Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der höchste Wert seit Beginn der Erhebung 2010. Besonders groß sind die Chancen im Finanz- und Versicherungswesen. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Frauen-EM in der Schweiz bricht Rekord

Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen wurden so viele Tickets verkauft wie nie zuvor: Laut UEFA kamen bislang rund 623.088 Zuschauer:innen zu den Spielen in der Schweiz – und damit mehr als bei der EM 2022 in England mit insgesamt 461.582 Besuchenden. Quelle: WATSON

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Drug Checking: Vier Bundesländer starten Modellprojekte

Seit der Bundestagsentscheidung vor zwei Jahren, dass Bundesländer selbst über sogenanntes Drug Checking entscheiden dürfen, haben Berlin, NRW, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern Modellprojekte gestartet. An speziell eingerichteten Stellen können Drogen anonym und straffrei analysiert werden. Quelle: WDR COSMO

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

in eigener sache
(Öffnet in neuem Fenster)

🔉 Community-Aufruf: Mach mit bei der Zettellawine!

Werde Good News Botschafter*in und hilf uns Good News an Orte zu bringen, die wir alleine nicht erreichen! Einfach die Vorlage downloaden, ausdrucken und aufhängen – fertig! Wir sind gespannt, an welchen Orten unsere Good News-Zettel auftauchen werden! 🤩

Das erste Roboter-Café in Ostafrika

Seit einem Jahr gibt es in Nairobi das Robot Café. Es ist das erste Roboter-Café in Ostafrika – Menschen arbeiten hier Hand in Hand mit Robotern. Die Betreiber wollten ein anderes Gesicht Kenias zeigen und mit den Stereotypen über Afrika aufräumen. Das Konzept kommt gut an, weitere Filialen sind in Planung. Quelle: RND

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Geheimnis der Wirbelringe gelüftet

Quallen, Tintenfische und Delfine nutzen Wirbelringe zur Fortbewegung oder zum Spielen. Forschende fanden nun heraus: Wirbelringe prallen bei schrägem Aufstieg von der Wasseroberfläche ab, zerfallen aber bei senkrechtem Auftreffen. Dieses Wissen könnten Technik und Forschung helfen – etwa bei Robotik oder Klimamodellen. Quelle: SRF

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Der Chor der schiefen Töne

Die „Singende Botschaft” ist ein Chor für alle, die nicht singen können, es aber trotzdem gerne tun. Jasmin Göttmann, Carolin Rehme und Franziska Fritz haben die Chorgemeinschaft 2024 in Osnabrück gegründet. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Singen. In diesem Jahr wollen sie mit ihren Auftritten soziale Projekte unterstützen. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

in eigener sache

WIR brauchen DICH!

Die letzte Woche im Februar ist angebrochen und uns haben bereits über 1000 Leser:innen unterstützt. Wahnsinn! Vielen Dank für euren Support – denn ohne euch wäre Good News gar nicht möglich! Wer uns mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen möchte: 👉 Hier geht es zur Donorbox. Herzlichen Dank!

(Öffnet in neuem Fenster)

Danke an alle 1.154 Unterstützer:innen im Juli!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Kategorie Good News des Tages