IGH stärkt Klimaschutz, Elternzeit in Italien jetzt auch für lesbische Mütter
Donnerstag, 24.07.2025
Hallo liebe Good News-Community,
in diesem Jahr gab es besonders viele positive Nachrichten zum Thema „Social Prescribing”. Hinter dem Konzept verbirgt sich der Ansatz, Menschen, die beispielsweise unter Stress oder leichten Depressionen leiden, durch soziale Kontakte und Aktivitäten zu helfen. Es werden unter anderem Kochkurse, Besuche im Comedy-Club oder, wie jetzt neu in Gloucestershire, Stadionbesuche „verschrieben”. Das soll Betroffene wieder mit anderen Menschen in Kontakt bringen und ihnen so aus der oftmals entstehenden Isolation helfen. Ein spannender Ansatz, dessen Wirksamkeit an der Charité in einem Modellprojekt untersucht wird.
Viel Freude beim Lesen, Sophie


IGH stärkt Klimaschutz: Staaten können haftbar gemacht werden
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag sieht Staaten in der Pflicht, aktiv gegen die Klimakrise vorzugehen. Laut Gutachten kann fehlender Klimaschutz völkerrechtswidrig sein – mit rechtlichen Konsequenzen wie Entschädigungszahlungen. Ein Meilenstein im internationalen Klimarecht. Rechtliche Verbindlichkeit hat das Gutachten jedoch nicht. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Italien: Elternzeit jetzt auch für lesbische Mütter
Das Verfassungsgericht in Italien hat entschieden, dass nicht-leibliche Mütter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Anspruch auf Elternzeit haben. Konkret betrifft das die zehntägige vollbezahlte Elternzeit, die bislang nur Vätern zusteht. Diese Ungleichbehandlung sei verfassungswidrig, so das Gericht. Quelle: WDR COSMO
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Neue WHO-Empfehlung: HIV-Schutz mit nur zwei Spritzen jährlich
Bei der Welt-AIDS-Konferenz in Ruanda hat die WHO neue Leitlinien im Kampf gegen HIV vorgestellt. Sie empfiehlt erstmals den Einsatz von Lenacapavir – einer Injektion, die nur zweimal jährlich verabreicht werden muss und laut Studien nahezu 100 % Schutz vor einer HIV-Übertragung bietet. Quelle: WATSON
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
🗺️📚 Jetzt neu bei GoodBuy: Das komplette KATAPULT-Sortiment!

KATAPULT ist bekannt für seine einzigartigen Infografiken aus den Bereichen Gesellschaft, Wissenschaft und Politik. Alle Bücher, Atlanten und Quartette findest du direkt bei uns im Shop. Jetzt entdecken, neu kennenlernen – oder deine Sammlung erweitern!
Stadionbesuch als Therapieansatz
In der englischen Grafschaft Gloucestershire können Ärzt:innen nun Stadionbesuche als Behandlung für leichte Depressionen verschreiben. Das neue Pilotprojekt basiert auf dem Prinzip „Social Prescribing” und soll Betroffenen dabei helfen, aus der Isolation zu kommen. Zum Start machen zwölf Praxen und der Verein Forest Green Rovers mit. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Mini-Tattoo entdeckt K.-o.-Tropfen
Forschende aus Korea haben ein smartes Klebe-Tattoo entwickelt, das die Farbe wechselt, wenn es mit K.-o.-Tropfen in Kontakt kommt. Laut Entwickler:innen reagiert es schneller und zuverlässiger als herkömmliche Papier-Teststreifen und funktioniert in verschiedenen Getränken wie Bier, Wodka und Kaffee. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Mehr Entspannung dank Grandma-Hobbys
Sogenannte Grandma-Hobbys sind gut für Körper und Psyche – das zeigen gleich mehrere Studien. Vögel beobachten steigert beispielsweise das Wohlbefinden, Gartenarbeit kann so glücklich machen wie Spazierengehen und Stricken wirkt sich positiv auf das Stresslevel und den Blutdruck aus. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Noch 7 Tage und 3.900 Euro!
Um all unsere Kosten mittelfristig decken zu können, fehlen uns diesen Monat noch etwa 3.900 Euro. 💸 Damit bezahlen wir unsere Gehälter, Produktionskosten, IT, Buchhaltung und Co. Wenn du kannst, unterstütze unsere Arbeit mit einem Beitrag deiner Wahl – vielen Dank!

Danke an alle 1.076 Unterstützer:innen im Juli!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert