Zum Hauptinhalt springen

Alle 100 Sekunden eine U-Bahn in Hamburg, Telemedizin versorgt entlegene Regionen Nigerias

Dienstag, 29.07.2025

Hallo liebe Good News-Community,

ich wohne in einer sehr grünen Straße – mit hoch gewachsenen Bäumen und vielen Grünflächen. Was das Bild jedoch stört: parkende Autos. Viele davon stehen tagelang einfach nur herum. Wie schön wäre es, wenn sie nicht da wären! Genau das machen einige Anwohner:innen der Hemingford Road in London. An ausgewählten Tagen im Jahr verwandelt sich der Parkplatz dort in sogenannte „Parklets“: Statt Autos entstehen kleine Erholungsorte für die Nachbarschaft. Ich finde die Idee großartig – eine schöne Möglichkeit, um mit Menschen aus der Umgebung in Kontakt zu kommen.

Viel Freude beim Lesen, Selina

News des tages
(Öffnet in neuem Fenster)

Hamburg: Alle 100 Sekunden eine U-Bahn

Hamburg will den Nahverkehr beschleunigen: Statt wie bisher alle zweieinhalb Minuten soll künftig alle 100 Sekunden eine U-Bahn fahren. Möglich wird dies durch ein neues Steuerungssystem. Dadurch erhöht sich die Kapazität auf der U2 und U4 von 90.000 auf 135.000 Fahrgäste täglich. Quelle: ZDF

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Kiel führt Unisex-Toiletten an Schulen ein

Künftig müssen alle Schulneubauten und -sanierungen mindestens eine Unisex-Toilette vorsehen, sofern das Baurecht dies zulässt. Bestehende Schulen ohne Sanierungspläne sollen einzelne Toiletten umwidmen. Der Beschluss geht auf den „Jungen Rat“ zurück, ein Jugendgremium der Stadt. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Telemedizin versorgt entlegene Regionen Nigerias

In Regionen ohne Ärzt:innen bringt die digitale Sprechstunde medizinische Versorgung: Pflegekräfte reisen mit mobilen Gerätekoffern und Satellitenverbindung in entlegene Teile Nigerias. Vitaldaten und Videos werden in Echtzeit an Fachärzt:innen übermittelt – so konnten bereits mehr als 600 Patient:innen aus der Ferne behandelt werden. Quelle: DEUTSCHE WELLE

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

ANZEIGE
(Öffnet in neuem Fenster)

📱🤩Good Impact Bestseller-Ausgabe „Einspruch fürs Klima“ – jetzt kostenlos als E-Paper lesen!

🌿 Die Good Impact Ausgabe „Einspruch fürs Klima“ wirft einen spannenden Blick auf die Rechte der Natur – und steht dir als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Einfach downloaden & direkt loslesen! 🙌

Bremerhaven: Wie Windparks zur Algenquelle werden

Forschende am Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut wollen Offshore-Windanlagen künftig doppelt nutzen: nicht nur zur Energiegewinnung, sondern auch für die Zucht der Braunalgenart Saccharina latissima. Die Alge wird als pflanzliches Nahrungsmittel immer beliebter – sie ist reich an Antioxidantien, Eisen und Jod. Quelle: TAZ

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Weltkleinste Schlange nach 20 Jahren wiederentdeckt

Die Barbados-Drahtnatter galt fast 20 Jahre lang als ausgestorben – bis sie im März bei einer ökologischen Erhebung von Re:wild im Inselinneren unter einem Stein wiederentdeckt wurde. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Schutz dieser vom Aussterben bedrohten Art. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

London: Awohner:innen verwandeln Parkplätze in grüne Oasen

Auf der viel befahrenen Hemingford Road in London könnte eine grüne Oase entstehen – das finden zumindest einige der Anwohner:innen. An ausgewählten Tagen im Jahr verwandelt sich der Parkplatz in sogenannte „Parklets“: Statt Autoparkplätze entstehen kleine Erholungsorte für die Nachbarschaft. Quelle: DEUTSCHE WELLE

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

in eigener sache

Ihr seid die Besten 🩷

Dank eurer Hilfe haben wir unser Juli-Ziel schon jetzt übertroffen – ein riesiges Dankeschön an 1.424 Unterstützer:innen! 🥰 Wenn du die Idee von Good News unterstützen möchtest, zählt jeder Beitrag! Jeder Euro wird in unsere Arbeit reinvestiert. Vielen Dank deine Good News-Redaktion, Bianca, Sophie & Selina 🩷

(Öffnet in neuem Fenster)

Danke an alle 1.424 Unterstützer:innen im Juli!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Kategorie Good News des Tages