Kartoffelschäl-Gruppe
Beschreibung:
Eine Kartoffelschälgruppe ist eine gemeinschaftliche Aktivität, bei der Senioren zusammenkommen, um Kartoffeln für die Zubereitung von Mahlzeiten zu schälen. Diese Art von Gruppenaktivität bietet eine Gelegenheit für soziale Interaktion, fördert die motorischen Fähigkeiten und schafft eine wertvolle Verbindung zur alltäglichen Lebensmittelerzeugung. Es kann auch eine willkommene Abwechslung in den Alltag bringen und einen Sinn für Zweckmäßigkeit und Beitrag zur Gemeinschaft vermitteln. (Hinweis: Das Lexikon - Inhaltsverzeichnis (Öffnet in neuem Fenster))
Zielsetzung
Die Kartoffelschäl-Gruppe verfolgt mehrere Ziele:
Motorische Förderung: Verbesserung der Feinmotorik durch das Schälen und Halten von Gegenständen.
Soziale Teilhabe: Austausch und Interaktion mit anderen Gruppenmitgliedern.
Biografiearbeit: Aktivierung von Erinnerungen durch vertraute Handlungen.
Kognitive Förderung: Konzentration auf eine Aufgabe und Stärkung des Erinnerungsvermögens.
Sinnstiftung: Schaffung von Erfolgserlebnissen durch eine sichtbare und nützliche Aufgabe.
Anleitung und Umsetzung in der Praxis
Materialliste:
Kartoffeln (in ausreichender Menge und von mittlerer Größe)
Schäler (verschiedene Typen, je nach Präferenz der Teilnehmer)
Schalenbehälter (z. B. Schüsseln oder Eimer)
Unterlagen oder Schneidebretter
Tücher zum Abwischen der Hände
Vorbereitung:
Den Raum so gestalten, dass er eine gemütliche Atmosphäre vermittelt, z. B. mit einer Tischdecke oder saisonaler Dekoration.
Ausreichend Platz für alle Teilnehmer sicherstellen.
Materialien übersichtlich bereitstellen.
Ablauf:
Begrüßung der Teilnehmer und kurze Einführung in die Aktivität.
Gemeinsames Verteilen der Materialien.
Erklärung und Demonstration des Kartoffelschälens.
Unterstützung bei Bedarf anbieten.
Begleitende Gespräche anregen, z. B. über frühere Erfahrungen beim Kochen.
Abschluss: Gemeinsames Aufräumen und Möglichkeit, die geschälten Kartoffeln weiterzuverarbeiten (z. B. für ein gemeinsames Essen).
Aktivierungen als Erweiterung
Kartoffeldruck
Material: Kartoffeln, Farben, Pinsel, Papier.
Umsetzung: Kartoffeln halbieren, Muster einschneiden, als Stempel verwenden. Teilnehmer können Karten oder Bilder gestalten.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)