Das „Gesundheitsrisiko Schlaf“ & Krone-Supermarkt-PR
Liebe Community,
„zu viel Schlaf macht krank und lässt uns früher sterben“, liest man heute auf der Gesundheitsseite von Oe24:

Die „Schock-Studie”, die Oe24 hier zitiert, trifft allerdings viel differenziertere Aussagen: Während zu kurzer Schlaf tatsächlich ein Risikofaktor für lebensbedrohliche Krankheiten sein kann, ist sehr langes Schlafen wohl eher ein Symptom dafür, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt.
Wir geben daher Entwarnung: 9 Stunden Schlaf erhöhen nicht gleich das Sterberisiko. Korrelation ist eben nicht gleich Kausalität.
In der Kronen Zeitung liest man heute indes sehr prominent, wie toll die „Spar-App“ sei. Was auch eine Spar-Pressemitteilung sein könnte, findet sich mitten im redaktionellen Teil der Zeitung.

Die App mag ja wirklich super sein – unabhängige Berichterstattung ist das trotzdem nicht. Doch das ist kein Einzelfall: Supermarktketten kommen in den Boulevardblättern des Landes besonders oft besonders positiv vor. Dabei zählen sie zu ihren größten Privatinserenten.
Warum das problematisch ist, haben wir schon einmal in einer Recherche festgehalten. Ihr könnt sie kostenlos auf unserer Website nachlesen:
https://kobuk.at/2024/03/gekaufte-berichterstattung-wie-sich-der-boulevard-bei-supermaerkten-einschmeichelt/ (Öffnet in neuem Fenster)Liebe Grüße
Team Kobuk
Wenn du Kobuk noch nicht unterstützt, kannst du das ganz einfach mit einem Abo oder einer kleinen Spende tun – damit es uns noch möglichst lange geben kann! Alle Infos unter www.kobuk.at/support
Quellen: