Zum Hauptinhalt springen

Work Work Work: Death Doula und Trauerbegleiterin

Die Trauerbegleiterin Jessica Aman spricht im Interview mit Missy-Autorin Jessica Aman über den Zusammenhang von Queerness und Sterbe- und Trauerprozessen.

Im Tod sind alle gleich, heißt es – aber das stimmt nicht ganz. Sterben ist noch immer in heteronormative Strukturen eingebettet, deswegen begleitet Jessica Aman als „Death Doula“ auch queere Sterbende und Angehörige im Trauerprozess.

"Auch am Lebensende erleben Queers noch rechtliche Hürden und Diskriminierung. Das kann den Abschiedsprozess erschweren."
– Jessica Amann im Missy-Interview


Was genau macht eine Sterbebegleiterin?
Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Wünsche für das Lebensende umzusetzen. Das umfasst z. B., die Vorstellungen für das eigene Sterben und die Zeit nach dem Tod rechtsverbindlich festzuhalten oder einen Umgang mit noch offenen Konflikten zu finden. Ich halte den emotionalen Raum, etwa wenn der erkrankte Mensch sein Sterben mit Zugehörigen besprechen will.

Was magst du an dieser Arbeit?
Es ist ein sehr uneitles Arbeitsumfeld. Da, wo der Tod nahe ist, gibt es weniger Masken und Spielchen. Die eigene vermeintliche Größe relativiert sich.

Vor welchen Herausforderungen stehen Queers in Sterbe- und Trauerprozessen?
Tod und Trauer sind in heteronormative Strukturen eingebettet. Auch am Lebensende erleben Queers noch rechtliche Hürden und Diskriminierung. Das kann den Abschiedsprozess erschweren. Lebensendlich erkrankte trans Personen erfahren bspw. Diskriminierung im Krankenhaus, für trans Eltern von Sternenkindern fehlen transsensible Nachsorgeangebote. Ein gutes Sterben bedeutet, fürsorglich begleitet, umfänglich aufgeklärt und weitgehend selbstbestimmt zu sein.

"Ich unterstütze Menschen, die Vorstellungen für das eigene Sterben und nach dem Tod rechtsverbindlich festzuhalten oder einen Umgang mit noch offenen Konflikten zu finden."
– Jessica Amann im Missy-Interview

Mehr Interviews aus der Rubrik „Work Work Work“ findest du auf Missy Online (Öffnet in neuem Fenster).

Kategorie Missy Print

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Missy Magazine und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden