Zum Hauptinhalt springen

Die Hama Smart Watch 9000 im Langzeit-Test

Ein smarter Alltagsbegleiter für die ganze Familie?

Wer an Hama denkt, hat oft hochwertiges Zubehör im Kopf. Doch mit der Smart Watch 9000 wagt sich der deutsche Hersteller in den hart umkämpften Markt der smarten Uhren. Wir von der "Musterfamilie" wollten es genau wissen: Hält die Uhr, was sie verspricht? Um das herauszufinden, haben wir sie in einem außergewöhnlich langen Zeitraum von 50 Tagen im turbulenten Familienalltag auf Herz und Nieren geprüft.

Ausgepackt: Ein umweltfreundlicher erster Eindruck

Schon beim Auspacken fällt das erste Detail positiv auf: Die Verpackung ist als "Plastic Free" gekennzeichnet. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt, der uns als Familie freut. Die Uhr selbst wirkt mit ihrem Edelstahlgehäuse und dem klassischen, runden Design sehr hochwertig. Das graue Silikonarmband fühlt sich angenehm auf der Haut an und das brillante, 1.43 Zoll große AMOLED-Display ist eine echte Augenweide. Die Ersteinrichtung über die "Hama FIT move" App ging dabei absolut leicht und war in wenigen Minuten erledigt.

Die Funktionen im Alltags-Check

Eine Smartwatch muss heute mehr können als nur die Zeit anzeigen. Die Hama 9000 ist hier ein echtes Funktions-Chamäleon:

  • Für die Aktiven: Mit 110 wählbaren Sportmodi ist für jeden etwas dabei. Das GPS ist absolut top, sehr präzise und verbindet sich blitzschnell mit den Satelliten – ideal für die spontane Laufrunde. Wichtige Werte wie Herzfrequenz und Blutsauerstoffsättigung werden dabei zuverlässig gemessen.

  • Für die Organisationstalente: Ein echtes Highlight ist die integrierte Telefonfunktion. Mal schnell den Partner anrufen, ohne das Handy aus der Tasche zu kramen? Kein Problem. Die Gesprächsqualität ist absolut in Ordnung und man kann gut damit arbeiten. Auch der integrierte Musikspeicher ist ein Segen – einfach die Lieblings-Playlist auf die Uhr laden und das Smartphone kann zu Hause bleiben.

  • Für den Familien-Trubel: Die Uhr ist nach IP68 / 5 ATM wasserdicht. Das heißt, sie überlebt das Händewaschen, den Abwasch und sogar eine spontane Wasserschlacht im Garten ohne Probleme.

Der heimliche Star: Der Akku

Einer der größten Pluspunkte ist die Akkulaufzeit. In unserem Praxistest kamen wir auf rund 7 Tage bei normaler Nutzung – inklusive täglichem Tracking. Endlich eine Uhr, die man nicht jeden Abend ans Ladegerät hängen muss!

Unser Fazit nach 50 Tagen Dauertest

Die Hama Smart Watch 9000 ist eine echte Überraschung und hat uns im Test vollends überzeugt. Sie bietet Premium-Features in einem schicken, robusten und hochwertigen Paket. Nach fast zwei Monaten intensiver Nutzung können wir ehrlich sagen: Wir haben keine nennenswerten Nachteile gefunden. Für aktive und preisbewusste Familien, die einen zuverlässigen und ausdauernden Alltagsbegleiter suchen, ist diese Uhr eine klare Empfehlung.

Transparenzhinweis: Dieses Produkt wurde uns von Hama kostenfrei für einen unabhängigen Test zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung als "Musterfamilie" bleibt davon unberührt.

Kategorie Fitness & Lifestyle